Über Nacht hat BTC erneut die magische 100.000-Dollar-Marke durchbrochen. Damit sehen viele Analysten sich in ihrer Ansicht bestätigt, dass in Zukunft mit einem sechsstelligen Kurs für BTC gerechnet werden sollte. Doch ist ein Szenario von 120.000 $ bis zum Jahresende tatsächlich realistisch?
BTC gelang über Nacht der wichtige Durchbruch des 100.000-Dollar-Widerstandes
Bitcoin ist in der vergangenen Nacht ein entscheidender Durchbruch gelungen. Nachdem sein Wert in der letzten Woche zweimal in Richtung 90.000 $ zurückgefallen war, schaffte es die Kryptowährung heute erneut, die psychologisch wichtige Marke von 100.000 $ zu durchbrechen. Noch vor zwei Tagen lag der Kurs zeitweise nur bei 94.000 $, doch heute erreichte BTC ein neues Tageshoch von 101.889 $. Aktuell wird Bitcoin bei 100.600 $ gehandelt.
Bereits am 5. Dezember hatte Bitcoin einen massiven Durchbruch der 100.000 $-Marke erlebt, der den Kurs auf ein neues Allzeithoch von über 104.000 $ katapultierte. Der erneute Durchbruch zeigt, dass auch auf diesem hohen Kursniveau weiterhin starke Nachfrage besteht, um Bitcoin über der magischen Marke zu halten.
In den letzten anderthalb Monaten hat BTC eine beeindruckende Rallye hingelegt. Nach Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen stieg der Kurs von 70.000 $ in kürzester Zeit auf die 100.000 $-Marke an. Mit dem heutigen Kurswert erreicht die Marktkapitalisierung von Bitcoin erneut die Schwelle von 2 Billionen $, während das 24-stündige Handelsvolumen bei 80 Milliarden $ liegt.
Doch nicht nur Bitcoin zeigt heute eine starke Performance. Die Marktkapitalisierung des gesamten Kryptomarktes stieg um 3,9 % auf 3,62 Billionen $. Auch andere Top-Coins wie Ethereum (ETH) und Binance Coin (BNB) konnten deutlich zulegen. ETH verzeichnete einen Anstieg von 5,7 %, während BNB um 4,6 % zulegte. Zu den größten Gewinnern des Tages zählen jedoch die Altcoins AAVE, SUI und LINK, die in den letzten 24 Stunden um 30 %, 25 % und 23 % gestiegen sind.
Nun stellt sich die spannende Frage, wie es mit Bitcoin und dem gesamten Krypto-Bullenmarkt in den kommenden Wochen weitergehen wird.
Wie geht es jetzt weiter mit dem Bull-Run?
Tatsächlich wird die weitere Entwicklung des Bullenmarktes maßgeblich davon abhängen, wie sich Bitcoin in den kommenden Tagen verhält. Der heutige Durchbruch der 100.000-Dollar-Marke könnte die finale Bestätigung dafür sein, dass Bitcoin in den nächsten Wochen und Monaten stabil über diesem Niveau gehandelt wird. Sollte BTC sich also in den nächsten 24 bis 48 Stunden weiterhin über 100.000 $ halten können, könnten viele Anleger dies als Signal für eine Fortsetzung der Rallye interpretieren, was die Kaufkraft zusätzlich antreiben könnte.
Das erste wichtige Kursziel wäre dann das Erreichen eines neuen Allzeithochs in Richtung 105.000 $. Darüber hinaus könnte sich die Rallye jedoch schnell weiter beschleunigen und BTC in Richtung 110.000 oder sogar 120.000 $ treiben. Mit noch etwa drei verbleibenden Wochen bis zum Jahresende wäre eine weitere Kurssteigerung um 20 % durchaus realistisch. Ein solcher Aufschwung könnte auch Altcoins wie Ethereum zugutekommen, die in diesem Bullenmarkt bislang noch keine neuen Allzeithochs erreicht haben. Für Ethereum könnten in diesem Szenario neue Höchststände von 5.000 $ möglich werden.
Längerfristig betrachtet gibt es weitere positive Faktoren, die den Kryptomarkt befeuern könnten. Donald Trumps bevorstehender Amtsantritt als US-Präsident und die Erwartung einer deutlich krypto-freundlicheren Politik könnten neue Impulse setzen. Ebenso könnten Pläne zur Einführung nationaler Bitcoin-Reserven in Ländern wie den USA oder Russland die Nachfrage nach BTC weiter steigern.
Im Rahmen eines solchen Aufschwungs richten viele Anleger ihr Interesse vor allem auf jüngere Coins, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen und daher potenziell höhere Renditen bieten, wie beispielsweise STARS.
STARS – jetzt eine attraktive Investitionsalternative zu BTC?
Insbesondere in Zeiten von Bitcoin-Rallyes profitieren junge Kryptowährungen wie STARS, die sich durch neue Use-Cases und viel Wachstumspotenzial auszeichnen. STARS befindet sich derzeit in einer sehr frühen Phase seiner Entwicklung und bietet Investoren spannende Möglichkeiten. Der Coin wird momentan im Rahmen eines Presales angeboten, was Anlegern die Chance gibt, zu einem rabattierten Festpreis einzusteigen. Für nur 0,0016782 $ pro Coin können Interessierte STARS über die offizielle Website erwerben. Bereits jetzt hat das Projekt über 13 Millionen $ an Investitionen eingesammelt – ein deutlicher Hinweis auf das hohe Interesse der Community.
Was STARS besonders macht, ist sein Anspruch, nicht einfach ein weiterer Memecoin zu sein. Stattdessen zielt das Projekt darauf ab, echten Mehrwert für die Nutzer zu schaffen. Ein zentraler Bestandteil dieser Vision ist das eigens entwickelte Staking-Protokoll namens MemeVault. Das Protokoll basiert auf dem ERC-1155 Multi-Token-Standard und ermöglicht es, mehrere Memecoins wie DOGE, SHIB, PEPE und andere gleichzeitig auf einer einzigen Plattform zu staken. Damit wird ein Problem gelöst, das viele Anleger bislang abgeschreckt hat: die komplizierte und zeitaufwändige Verwaltung von Staking-Aktivitäten über verschiedene Plattformen hinweg.
Auch spannend ist die Art und Weise, wie Renditen aus dem Staking ausgeschüttet werden. Anleger erhalten ihre Erträge in Form der nativen Kryptowährung STARS, die wiederum selbst gestaked werden kann. Hierbei lockt das Projekt mit einer jährlichen Rendite von bis zu über 180 %.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.