Die Lage am Kryptomarkt bleibt angespannt. Zwar konnte sich Bitcoin kurzfristig wieder über die 90.000-Dollar-Marke zurückkämpfen, doch die Nervosität ist groß. Viele Beobachter sprechen bereits offen vom Beginn eines Bärenmarktes. Manche erwarten sogar einen Rückgang Richtung 50.000 Dollar. Diese Sorgen spiegeln sich auch in den Wallet-Daten wider, die sich auf der Blockchain leicht verfolgen lassen. Eine Vielzahl kleiner Anleger hat begonnen, Bestände an Bitcoin, Ethereum und XRP zu liquidieren.
Kleinanleger verlieren das Vertrauen
Interessant ist vor allem, wer jetzt verkauft. Ein großer Teil jener Nutzer, die im Laufe des vergangenen Jahres in den Markt eingestiegen sind, verliert offenbar die Geduld. Nach Trumps Wahlsieg im Vorjahr waren die Erwartungen extrem hoch. Damals kursierten optimistische Bitcoin-Prognosen von 250.000 Dollar oder mehr bis Ende 2025. Prognosen, die heute kaum noch jemand ernst nimmt, auch wenn Wall Street Legende Tom Lee beispielsweise immer noch versucht, Euphorie zu verbreiten.
Wer genau vor zwölf Monaten Bitcoin gekauft hat, liegt mittlerweile rund acht Prozent im Minus. Bei Käufen zum Jahreswechsel belaufen sich die Verluste sogar auf über zwölf Prozent. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass sich viele kurzfristig orientierte Anleger erneut vom Markt abwenden.
On-Chain-Daten von Santiment bestätigen diese Entwicklung. Wallets mit weniger als 0,01 BTC, 0,1 ETH oder 100 XRP haben in den letzten Tagen so viel verkauft wie seit Monaten nicht mehr. Besonders auffällig ist der Druck bei XRP, wo die Verkaufsquote seit November auf über 1,38 % gestiegen ist. Bei Bitcoin liegt dieser Wert geringer, allerdings beziehen sich die Daten hier nur auf einen Zeitraum von fünf Tagen, im Verhältnis also ebenfalls sehr hoch.
Wale erhöhen die Bestände
Auf den ersten Blick wirkt der starke Verkaufsdruck wie ein Warnsignal. Doch historisch betrachtet neigen gerade Kleinanleger dazu, an den Tiefpunkten zu verkaufen. Genau das macht ihr Verhalten häufig zu einem Kontraindikator. Während Kleinanleger in der Panikphase aussteigen, greifen größere Marktteilnehmer nicht selten zu.
Tatsächlich zeigen aktuelle Daten, dass sogenannte Wale, also Investoren mit großen Vermögen, die Gelegenheit nutzen und ihre Bitcoin-Bestände ausweiten. Parallel dazu befindet sich der Fear-and-Greed-Index weiterhin im Bereich extremer Angst und hat damit die längste Panikphase seit dem FTX-Crash erreicht. In vergangenen Zyklen war genau dieses Zusammenspiel aus Panik und Wal-Akkumulation oft ein Signal für eine bevorstehende Erholung.
Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnten aktuelle Preise sogar zu den attraktivsten Kaufgelegenheiten der letzten Monate gehören. Besonders spannend ist die Situation bei einzelnen Altcoins, unter denen derzeit vor allem Bitcoin Hyper ($HYPER) heraussticht.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper knackt 28 Millionen Dollar
Während sich der breite Markt schwertut, erlebt Bitcoin Hyper einen bemerkenswerten Auftrieb. Das Projekt adressiert eines der größten Probleme im Bitcoin-Ökosystem, nämlich die fehlende Funktionalität moderner Blockchains. Mit einer eigenen Layer-2-Lösung, aufgebaut auf der Solana Virtual Machine, bringt Bitcoin Hyper Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Smart-Contract-Funktionalität ins Bitcoin-Ökosystem.
Damit eröffnen sich Anwendungen, die für Bitcoin-Anleger bisher undenkbar waren, darunter Staking, Lending, dApps und weitere DeFi-Features. Anleger müssen ihre Bitcoin künftig nicht mehr verkaufen, um Gewinne zu realisieren, sondern können ähnlich wie bei Solana oder Ethereum Renditen auf ihre Bestände erzielen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Im Zentrum dieser neuen Infrastruktur steht der $HYPER-Token, der sowohl für Transaktionsgebühren als auch für Staking, Governance und Liquiditätspools genutzt wird. Dass das Interesse enorm ist, zeigt der Vorverkauf. Anleger haben derzeit noch die Chance, die Token vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis zu kaufen. Schon jetzt wurden dabei über 28 Millionen Dollar umgesetzt, sodass es sich um einen der erfolgreichsten Krypto-Presales der letzten Jahre handelt. Das spricht für einen ebenso erfolgreichen Handelsstart, wobei Analysten Kurssteigerungen um mehr als das 10-fache für möglich halten.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

