Der Kryptomarkt lässt sich im Jahr 2025 kaum noch getrennt von politischen und regulatorischen Entwicklungen betrachten. Entscheidungen großer Volkswirtschaften wirken inzwischen unmittelbar auf Marktstimmung, Kapitalströme und Risikobereitschaft. Bitcoin ist eine etablierte Assetklasse geworden.
Mit der neuen Trump-Administration gibt es erstmals ein eindeutig kryptofreundliches Klima in den USA, was die Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte strukturell verändert. Gleichzeitig verdichten sich Signale, dass weitere politische Schritte aus Washington positive Impulse für Aktien- und Kryptomärkte setzen könnten.
So äußerte sich der Finanzminister Scott Bessent gestern über neue Pläne, die zweifelsohne bullisch für Aktien und Krypto wären.
Scott Bessent bestätigt: Neue US-Impulse für Finanzmärkte
Die jüngsten Aussagen von Finanzminister Scott Bessent zeigen eine deutliche Hinwendung zu expansiveren fiskalpolitischen Maßnahmen. Zwei Programme stehen dabei im Mittelpunkt: Zum einen ein direkter finanzieller Ausgleich für Haushalte mit mittleren und unteren Einkommen, zum anderen ein langfristiger Anlageimpuls, der den US-Aktienmarkt strukturell stärken könnte.
Beide Initiativen fügen sich in die Linie der neuen Regierung ein, die stärker auf wachstumsorientierte Maßnahmen setzt und Konsum wie Kapitalmärkte gezielt stützen will.
Der erste Vorschlag umfasst einen 2.000-Dollar-Rebate, der Familien mit einem Jahreseinkommen unter 100.000 Dollar zugutekommen soll. Dabei handelt es sich um den jüngsten von Donald Trump angekündigten Check, der eine Art „Zoll-Dividende“ darstellen soll.
BREAKING: US Treasury Secretary Bessent announces that $2,000 tariff stimulus checks will most likely be going to all Americans who make less than $100,000/year.
— The Kobeissi Letter (@KobeissiLetter) November 12, 2025
Diese Zahlung könnte entweder als Steuergutschrift oder als direkter Cash-Transfer ausgezahlt werden. Ziel ist es, in einer Phase hoher Lebenshaltungskosten kurzfristig Kaufkraft zu schaffen, Konsumausgaben zu stabilisieren und zusätzliche Liquidität in den Wirtschaftskreislauf zu bringen. Für viele Haushalte würde dies eine unmittelbare Entlastung darstellen, während die Wirtschaft über gesteigerte Nachfrage profitiert.
“All money left over from the $2000 payments made to low and middle income USA Citizens, from the massive Tariff Income pouring into our Country from foreign countries, which will be substantial, will be used to SUBSTANTIALLY PAY DOWN NATIONAL DEBT.” – President Trump pic.twitter.com/mw7CWpjGhp
— The White House (@WhiteHouse) November 10, 2025
Noch weitreichender wirkt der zweite Plan: die Einführung sogenannter Trump Accounts. Kinder, die zwischen 2025 und 2027 geboren werden, würden automatisch ein mit 1.000 Dollar gefülltes Investmentkonto erhalten, das in den US-Aktienmarkt investiert wird.
All kids under age 18 are eligible to open an Invest America / Trump Account & all kids under 2 (born after Jan 1, 2025) will automatically receive a $1000 kickstart from the Treasury. Sign ups will begin soon & accounts will be funded / launched next June / July. 🇺🇸🚀 https://t.co/qD1dCOGcpW
— Brad Gerstner (@altcap) September 28, 2025
Damit würden Geburtenzahlen zu einem regelmäßigen, planbaren Kapitalzufluss für die Börse. Dies ist ein Mechanismus, der langfristig steigende Aktienquoten in der Bevölkerung verankern könnte.
🇺🇸 THE U.S. TREASURY SECRETARY BESSENT JUST CONFIRMED TWO MAJOR STIMULUS PLANS.
— Bull Theory (@BullTheoryio) November 12, 2025
Treasury Secretary Bessent revealed that the administration is working on two separate initiatives aimed at supporting families and stimulating the economy.
1️⃣ $2,000 Rebate Plan
Families earning… pic.twitter.com/hbx6SMDZTH
Beide Programme sollen über die jüngsten Steuerreformen gegenfinanziert werden und hätten gemeinsam eine deutliche Liquiditätswirkung. Mehr Geld in Haushalten, mehr Kapital in Aktien und historisch betrachtet fließt zusätzliche Liquidität oft auch in riskantere Anlageformen. Damit könnte dies nicht nur den Aktienmarkt stützen, sondern auch eine positive Basis für Bitcoin und andere Kryptowährungen schaffen.
Krypto Prognose: Erst Aktien, dann Bitcoin & Co.?
Die geplanten Maßnahmen dürften in erster Linie natürlich den US-Aktienmarkt stärken, da regelmäßige Kapitalzuflüsse und höhere Kaufkraft unmittelbare Vorteile für börsennotierte Unternehmen schaffen. Dennoch besitzt die politische Ausrichtung der Trump-Administration eine klare Krypto-Komponente. Trump selbst positioniert sich offen kryptofreundlich, und sein Umfeld ist in verschiedene Blockchain-Projekte involviert. Wenn Haushalte finanziell entlastet werden und zusätzliche Mittel in die Wirtschaft gelangen, steigt erfahrungsgemäß auch die Risikobereitschaft. Dadurch könnte mittel- bis langfristig ein Teil dieser neuen Liquidität in digitale Vermögenswerte fließen.
Wer im Jahr 2025 aktiv am Kryptomarkt teilnimmt, benötigt derweil eine Krypto-Wallet, die moderne Sicherheitsstandards erfüllt und komplexe Anforderungen der digitalen Vermögensverwaltung abdeckt. In diesem Umfeld entsteht Best Wallet als moderne Krypto-App die verschiedene Kernfunktionen bündelt und damit klassische Wallets deutlich erweitert. Das Projekt kombiniert sichere Verwahrung, integrierten Handel und Analysefunktionen in einer einzigen App. Aktuell befindet sich der native BEST Token im Presale, der in rund zwei Wochen endet.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Sicherheitsdesign, das Echtzeit-Schutzmechanismen gegen Betrugsversuche, Manipulationen und MEV-basierte Angriffe enthält. Durch diese Struktur wird ein Sicherheitsniveau erreicht, das sich an Cold-Storage-Prinzipien orientiert, ohne auf die Mobilität einer App zu verzichten. Ergänzend sorgt die geplante WalletConnect-Zertifizierung für hohe Interoperabilität mit zahlreichen dApps und Blockchains.
Mit Multi-Chain-Funktionalität, integrierter DEX-Infrastruktur und professionellen Authentifizierungsmethoden richtet sich Best Wallet an Nutzer, die 2025 eine flexible und zugleich robuste Self-Custody-Lösung suchen. Mehrere hundert Kryptowährungen sind hier erhältlich. Zugleich stellt die Funktion Upcoming-Tokens immer wieder neue Krypto-ICOs vor.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

