Großanleger verabschieden sich von Ethereum: Kommt es jetzt zum großen Bruch?

Der Altcoin Ethereum steht in den letzten Tagen deutlich unter Druck, was dazu führt, dass die Kryptowährung massive Verluste zu verbuchen hat. Die Panik ist entsprechend bei den übrigen Anlegern deutlich zu spüren und liegt förmlich in der Luft. Doch wie könnte es in den kommenden Tagen und Wochen für den Altcoin weitergehen? Kommt es möglicherweise zum großen Absturz oder geht es doch in eine komplett andere Richtung?

Jetzt Bitcoin Hyper näher entdecken! 

Ethereum mit hohen Verlusten

Für Ethereum laufen die vergangenen Tage alles andere als nach den Vorstellungen einer Vielzahl von Anlegern und Großinvestoren. Blickt man beispielsweise auf die Entwicklung der vergangenen sieben Tage, dann steht ein deutlicher Verlust von mehr als 12 Prozent in den Büchern. Direkt daran knüpft ein Verlust von weit über 20 Prozent innerhalb von nur einem Monat an, was das Ausmaß der Verluste und die schlechte Stimmung am Markt verdeutlicht. Mit solch einer negativen Entwicklung steht Ethereum keineswegs alleine da, denn auch zahlreiche andere Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen und Wochen deutlich an Wert verloren. 

Für Bitcoin geht es in den letzten Stunden immer weiter in Richtung 100.000 US-Dollar, was dazu führt, dass die Krypto-Community in Atem steht. Kommt es zu einem Durchbruch der magischen Preismarke nach unten, könnte dies den gesamten Kryptomarkt nach unten ziehen. Mit mehr als 16 Prozent Verlust in einem Monat sind die Verluste als hoch beim Bitcoin einzustufen. Für den BNB-Token ging es im gleichen Zeitraum um mehr als 21 Prozent abwärts. Der Altcoin Solana knüpft mit 28 Prozent nahtlos an. Doch woran liegt es, dass es zu solch herben Verlusten kommt?

Die Gründe für die Verluste bei Ethereum im Überblick 

Sucht man nach den Gründen für die deutlichen Verluste bei Ethereum, dann steht die schlechte Marktstimmung im Vordergrund. Die Aussichten auf eine Senkung der Leitzinsen in den USA sind derzeit mit Blick auf die kommenden Monate als gering einzustufen, positive Signale, die den Trend nachhaltig verändern, sind zudem auch nicht absehbar. Bei institutionellen Investoren zeigt sich dieser Trend in Abflüssen von Kapital, in Form von Spot-ETFs. Sollte man sich daher von einem Neuinvestment in Ethereum distanzieren und lieber in andere Kryptowährungen oder Anlageklassen Investoren?

Mit nur wenigen Klicks in $HYPER investieren! 

Jetzt schnell Ethereum verkaufen?

Es drängt sich die Frage auf, ob man zum aktuellen Zeitpunkt Ethereum schnell verkaufen sollte, um weitere Verluste zu vermeiden. In Anbetracht der aktuellen Situation ist realistisch davon auszugehen, dass es auch in den kommenden Tagen und Wochen weiter abwärts geht. Die Marke von 3.000 US-Dollar gilt damit als nächster großer Support, den Ethereum anpeilt. Trotzdem ist das langfristige Potenzial hinter dem Altcoin nicht zu unterschätzen. Langfristig sehen Analysten und Experten Ethereum bei mehr als 10.000 US-Dollar. Langfristig betrachtet bietet sich Ethereum damit als verhältnismäßig stabiles Investment an. Doch es lohnt sich, einen Blick über den Tellerrand hinaus zu werfen. 

Bitcoin Hyper bricht 26 Millionen US-Dollar!

Es besteht kein Zweifel daran, dass Bitcoin Hyper zu den aufstrebenden Kryptowährungen am Krypromarkt gehört und damit eine echte Alternative zu Ethereum darstellt. Das Potenzial, das damit in Verbindung steht, wird als äußerst hoch eingestuft. Ein wesentlicher Faktor dabei ist die derzeit noch geringe Marktkapitalisierung des Tokens, die bei initialem Börsenlisting im unteren Millionenbereich liegen wird. Im Vergleich dazu liegt die Marktkapitalisierung von Ethereum beispielsweise bei rund 425 Milliarden US-Dollar. Entsprechend groß muss die Nachfrage sein, damit sich der Altcoin nochmals in seinem Wert verdoppelt. 

Doch es sollte nicht viel Zeit verstrichen werden, denn der Kaufpreis für einen Token steigt in regelmäßigen Abständen an, ein weiteres Mal bereits in rund zwei Tagen. Der Kauf selbst kann über die Projektwebsite in nur wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden, die unterhalb dieses Abschnitts direkt verlinkt ist. Dabei gilt es zu beachten, dass der Zugriff auf die Tokens mit dem Börsenlisting einhergeht, von da an kann über die Tokens frei verfügt werden. Empfehlenswert ist es, die Tokens im Staking zu belassen und damit gleich doppelt in der Zukunft zu profitieren. 

Hier geht’s zur Website von Bitcoin Hyper!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *