Ethereum Kurs Prognose: Wie geht es nach dem 3000-$-Crash weiter?

Der Ethereum-Coin steht nach dem Absturz auf 3.000 $ massiv unter Druck. Anleger fragen sich, ob das der Beginn eines längeren Abwärtstrends ist, oder ob sich hier bereits eine günstige Einstiegschance abzeichnet. Analystenprognosen deuten darauf hin, dass die kommenden Tage entscheidend für die weitere Entwicklung von ETH sein könnten.

ETH ist im letzten Monat über 27 % im Wert eingebrochen

Ethereum befindet sich nach der katastrophalen Wertentwicklung des letzten Monats wieder stark in der Krise. Noch zwischen April und August dieses Jahres hatte es bei ETH eine sensationelle Rallye gegeben. Von Tiefstständen bei unter 1.500 $ ging es für die Bullen bis auf ein neues All-Time-High bei 4.953 $ aufwärts. Es war das erste Mal seit 2021, dass es einen neuen Höchststand bei der zweitgrößten Kryptowährung gegeben hatte.

Allerdings gelang es den Bullen nicht, viel weiter als das alte All-Time-High zu steigen, geschweige denn die 5.000-$-Marke zu knacken. Stattdessen folgte eine längere Konsolidierungsphase über 4.000 $. Im Verlauf des letzten Monats war ETH immer wieder unter 4.000 $ gefallen und auf den 3.750-$-Support zurückgekehrt. Durch den heftigen Krypto-Crash seit Anfang November ist nun auch diese Unterstützungsmarke verloren gegangen.

Quelle: Coinmarketcap.com

Tatsächlich kam es innerhalb der letzten 24 Stunden zwischenzeitlich zu einem Flash-Crash auf die 3.000-$-Marke, und aktuell wird ETH nur noch bei 3.300 $ gehandelt. Das entspricht im Monatsvergleich einem Minus von 27,73 %. Allein innerhalb der letzten 24 Stunden hat der ETH-Kurs um 5,39 % nachgegeben. Damit ist die Marktkapitalisierung wieder unter 400 Milliarden $ eingebrochen, während das Handelsvolumen aufgrund des erhöhten Verkaufsdrucks auf 75 Milliarden $ gestiegen ist.

Die Frage, die sich ETH-Investoren jetzt stellen, lautet natürlich, wie es nach diesem Crash weitergeht. Droht ein weiterer Absturz unter 3.000 $ oder könnte sich hier jetzt eine günstige Einstiegsmöglichkeit bieten?

Folgt ein Crash auf 2800 $ oder ein Rebound über 3600 $?

Mit der jüngsten Ethereum-Korrektur ist ETH auf eine wichtige sogenannte Demand-Zone zurückgefallen. Dem Analysten Ali Martinez beziehungsweise Daten von Glassnode zufolge ist die 3.120-$-Marke die Schlüssel-Demand-Zone für ETH, bei der in der Vergangenheit 2,62 Millionen ETH-Coins akkumuliert wurden.

Der X-Analyse-Account Crypto Candy sieht das ähnlich. Ihm zufolge könnte der Rückfall auf den Demand-Bereich zwischen 3.000 und 3.500 $ zunächst ein Bottom bilden, welches ETH starken Support gibt. Sollte diese Demand-Zone halten, sieht Crypto Candy Potenzial für eine Rebound-Rallye in Richtung 4.200 $ für ETH.

Auch der X-Analyst Altcoin Gordon spricht in einem aktuellen Post von der Möglichkeit eines Reversals bei ETH. Ihm zufolge könnte es sogar eines der bullischsten Reversals sein, die es je für ETH gegeben hat. Andere Analysten wie Ted Pillows sind angesichts der aktuellen Marktsituation jedoch zurückhaltender.

Ihm zufolge muss ETH nun schnellstmöglich die 3.500- beziehungsweise 3.600-$-Marke zurückerobern. Falls ETH von diesem Kursniveau rejected werden sollte, könnte es Pillows zufolge noch zu einem weiteren Absturz bis auf 2.800 $ kommen. Dementsprechend befindet sich ETH aktuell in einer extrem unsicheren kurstechnischen Situation. Aufgrund des starken Abschwungs der letzten Wochen ist der Einstieg nun vergleichsweise günstig möglich.

Andererseits könnte sich in den kommenden Wochen auch ein noch günstigerer Einstieg bieten, falls die übergeordnete Krypto-Korrektur sich weiter fortsetzt. Vielen Anlegern ist das Renditepotenzial bei ETH nicht mehr groß genug und wenn sie Risiken eingehen, dann wollen sie dafür auch ein höheres Gewinnpotenzial. Daher wenden sich viele Investoren jungen Kryptowährungen zu, die sich im Gegensatz zu ETH noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.

PEPENODE hat wahrscheinlich mehr Wachstumspotenzial als ETH

Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute PEPENODE dar. Im Vergleich zu Top-Altcoins wie Ethereum ist dieser nämlich noch nicht einmal auf Krypto-Börsen handelbar. Wer jetzt trotzdem schon einsteigen möchte, kann dies ausschließlich über die offizielle Webseite des dahinterstehenden Projektes tun. Hier gibt es ein Investitions-Widget, über das ein Teil des gesamten Token-Supply derzeit im Rahmen eines Presales verkauft wird.

Damit wird Anlegern die Möglichkeit gegeben, schon vorab zu besonders günstigen Kursen einzusteigen, wenn sie bereit sind, die Risiken eines Presale-Investments auf sich zu nehmen. Der Einstiegspreis beläuft sich derzeit auf nur 0,0011317 $. Es kamen schon über 2 Millionen $ an Presale-Funding von interessierten Investoren zusammen. Ein Investitionsgrund dürfte für viele sein, dass die im Vorverkauf erworbenen Coins anschließend für eine jährliche Rendite von über 600 % gestakt werden können.

Ebenfalls spannend ist die Vision, die die Entwickler für die PEPENODE-Community schaffen. Ihr Ziel ist es, nicht nur einen weiteren Meme-Coin mit Frosch-Theme auf den Markt zu bringen, sondern auch Mehrwert für die Community zu schaffen. Zu diesem Zweck setzen sie auf ein eigens konzipiertes, virtuelles Mining-System. Damit soll es in Zukunft möglich gemacht werden, PEPENODE-Coins virtuell zu minen, ohne dass dafür technisches Know-how oder physische Hardware nötig wären.

Die im Presale erworbenen Coins können einfach genutzt werden, um sich ein virtuelles Mining-Rig aufzubauen und mit dem Mining von PEPENODE zu beginnen. Dabei wollen die Entwickler auch auf Gamification-Elemente setzen: die Möglichkeit des Ausbaus des eigenen virtuellen Mining-Rigs sowie ein Belohnungssystem. Das soll das Engagement der Community langfristig hochhalten und das Halten von PEPENODE auch über den Presale hinaus attraktiv machen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *