Das Wochenende verlief für den Kryptomarkt erfreulich. Viele große Coins legten spürbar zu, auch zum Wochenstart zeigt sich der Markt überwiegend fester. Der Wochenschluss fiel damit deutlich positiver aus als erwartet. Nach den jüngsten Turbulenzen zeichnet sich eine Stabilisierung ab, die den Grundstein für eine mögliche Comeback-Rallye legt.
In dieser dynamischen Phase könnten besonders die folgenden fünf Coins in den kommenden Tagen interessant werden.
Bitcoin (BTC)
Bitcoin zeigt zum Wochenstart wieder klare Stärke und bleibt das Basis-Investments Kryptomarkts. In den vergangenen 24 Stunden legte die größte Kryptowährung über vier Prozent zu und notiert aktuell oberhalb von 111.000 US-Dollar. Damit scheint der Rebound nach der jüngsten Korrektur vorerst gelungen. Besonders der Bereich zwischen 104.000 und 106.000 US-Dollar erwies sich erneut als tragfähiger Support, an dem Käufer deutlich aktiv wurden.
Der Markt zeigt nun eine stabile Seitwärtsbewegung. Entscheidend für den weiteren Trendverlauf bleibt der Widerstand bei rund 116.000 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Zone könnte das Chartbild deutlich aufhellen und den Weg in Richtung eines neuen Allzeithochs ebnen.

Bitcoin Hyper (HYPER)
Bitcoin Hyper (HYPER) zählt aktuell zu den auffälligsten Projekten im Markt, denn der laufende Presale hat bereits rund 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Dies ist ein starkes Signal für das Vertrauen der Community in das Konzept. Das Projekt zielt darauf ab, Bitcoin aus seiner Rolle als reinen Wertspeicher zu lösen und ihn zur programmierbaren Infrastruktur der nächsten Generation zu machen.
Kern der Vision ist die Verbindung von Bitcoins Sicherheit mit der technischen Flexibilität moderner Smart-Contract-Ökosysteme. Dafür nutzt Bitcoin Hyper die Solana Virtual Machine (SVM), die als leistungsfähige Schicht über dem Bitcoin-Netzwerk agiert. Sie ermöglicht, dass Smart Contracts und DeFi-Protokolle direkt mit BTC interagieren können, schnell, skalierbar und kosteneffizient.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Ein zentrales technisches Element ist die Canonical Bridge, über die echte Bitcoin in das Layer-2-System übertragen und als HYPER-BTC abgebildet werden. Diese tokenisierte Form bleibt vollständig durch reale BTC gedeckt, kann aber auf der schnelleren und günstigeren Layer-2-Ebene genutzt werden.
Der HYPER-Token bildet das ökonomische Rückgrat des Netzwerks: Er deckt Gebühren, ermöglicht Governance und bietet Staking mit immer noch 48 Prozent APY. Entwickler profitieren von vertrauten SVM-Tools, während Nutzer reibungslose Transaktionen erleben. Da der Presale bereits fast 25 Millionen US-Dollar erreicht hat, gilt Bitcoin Hyper als eines der spannendsten Layer-2-Projekte des Jahres 2025.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren
SPX6900 (SPX)
SPX6900 sorgt zu Wochenbeginn erneut für Aufmerksamkeit im Memecoin-Segment. Nach einer volatilen Phase zeigt sich die Community wieder aktiv, das spiegelt sich im Kursverlauf deutlich wider: Rund 15 Prozent Plus innerhalb von 24 Stunden lassen den Token in den Fokus vieler Marktbeobachter rücken. Damit konnte SPX6900 seine jüngsten Wochenverluste spürbar reduzieren und ein Zeichen relativer Stärke setzen.
Obwohl der Coin traditionell zu den volatilen Vertretern zählt, gilt er aufgrund seiner starken Anhängerschaft und des lebendigen Online-Engagements als potenzieller Profiteur einer breiteren Comeback-Rallye. Das anhaltende Interesse und die schnelle Reaktion der Community auf Marktbewegungen deuten darauf hin, dass SPX6900 kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial entwickeln könnte.
Snorter (SNORT)
Am heutigen Montag steht Snorter (SNORT) kurz vor einem entscheidenden Moment: Der Presale endet bereits heute und damit auch die letzte Möglichkeit, frühzeitig von diesem Projekt zu profitieren. Snorter gilt als eines der technologisch fortschrittlichsten Systeme im Bereich des algorithmischen Tradings. Es kombiniert künstliche Intelligenz, Blockchain-Datenanalyse und ein vollständig integriertes Telegram-Interface zu einer Handelslösung, die Geschwindigkeit und Präzision vereint.
Das System analysiert in Echtzeit Marktbewegungen auf Protokollebene und greift auf Mempool-Daten, Wallet-Aktivitäten und Liquiditätsströme zu. Dadurch kann Snorter Kursmuster erkennen, bevor sie sichtbar werden. Gleichzeitig nutzt der Bot adaptive Lernmechanismen, um erfolgreiche Strategien anderer Händler zu spiegeln und flexibel auf Marktdynamiken zu reagieren.
Hier geht’s zum Snorter Presale

Sicherheitsaspekte sind fest in die Architektur integriert: Jeder Trade wird automatisch auf potenzielle Risiken wie Scam-Token oder fehlerhafte Smart Contracts überprüft. Verschlüsselte RPC-Verbindungen verhindern Front-Running und gewährleisten Datensicherheit. Die auf Solana basierende Infrastruktur sorgt zudem für extrem schnelle Ausführungen bei minimalen Gebühren.
Mit dem heutigen Ende des Presales bietet sich die letzte Gelegenheit, den SNORT-Token zu erwerben, inklusive Zugang zu Premium-Features, reduzierten Handelsgebühren und Staking-Renditen von über 100 Prozent APY. Der Kauf ist direkt über die offizielle Website mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte möglich.
Zcash (ZEC)
Zcash (ZEC) zählt aktuell zu den stärksten Performern im Markt und verzeichnet in den letzten 24 Stunden ein Plus von rund 14 Prozent. Damit ist der Privacy-Coin der zweitbeste Top-100-Performer des Tages. Diese relative Stärke fällt in eine Phase, in der sich ein neues Narrativ am Kryptomarkt etabliert: das Comeback der Privacy-Coins.
Zcash gilt dabei als technologischer Vorreiter, da das Netzwerk seit Jahren auf Zero-Knowledge-Proofs setzt, um Privatsphäre und Nachvollziehbarkeit in Einklang zu bringen. Sollte sich das Privacy-Narrativ weiter festigen, könnte ZEC mittel- bis langfristig überproportional profitieren.
Privacy is still the most undervalued narrative in crypto.
— Jason McGee 🛡 (@aquietinvestor) October 14, 2025
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.