Der Kryptomarkt steht möglicherweise kurz vor einem neuen Boom: Der Altcoin-Season-Index hat mit 71 Punkten den höchsten Stand des Jahres 2025 erreicht und kratzt nun an der wichtigen Schwelle von 75 Punkten. Damit verdichten sich die Anzeichen, dass eine neue Altcoin-Season unmittelbar bevorsteht.
Das Interesse an Altcoins steigt immer weiter
Das Sentiment am Kryptomarkt hat sich in den letzten Tagen wieder leicht verbessert, da die vorangegangenen Korrekturen von BTC und ETH zum Erliegen gekommen sind und der Markt sich jetzt in einer Seitwärtsphase befindet. Während Top-Coins also konsolidieren, sind es vor allem mittelgroße und kleinere Altcoins, die stark an Boden gewinnen.
BTC und ETH korrigierten innerhalb der letzten 24 Stunden um jeweils 0,5 %. Gleichzeitig gibt es eine ganze Reihe an Coins, die trotzdem starke Kursgewinne verzeichnen. Angeführt wird das Feld dabei von IP, MNT, PUMP und PYTH mit jeweils zweistelligen Kursgewinnen zwischen 11 % und 18 % innerhalb der letzten 24 Stunden.

Zudem ist auch der Meme-Coin-Sektor in den letzten Tagen deutlich am Erstarken und verzeichnete Kapitalzuflüsse von über 10 Milliarden US-Dollar innerhalb der letzten Woche. Das deutet also auf ein immer größer werdendes Interesse an Altcoins hin. Dies äußert sich auch im Altcoin-Season-Index. Der bildet die Marktsituation auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten ab, wobei bei unter 25 Punkten von einer Bitcoin-Season die Rede ist und bei über 75 Punkten von einer Altcoin-Season.

Noch im Juli hatte der Index deutlich unter 25 Punkten gelegen, sich dann im Verlauf des August jedoch klar erholt. Nach einem gestrigen Wert von 59 Punkten ist der Altcoin-Season-Index heute mit 71 Punkten auf den höchsten Wert des Jahres 2025 gestiegen und befindet sich damit unmittelbar davor, die Schwelle von 75 Punkten zu knacken.
Bemessen an den historischen Trends des Kryptomarktes, könnte sich derzeit eine sehr günstige Ausgangssituation für eine Altcoin-Season bieten. Schließlich hat Bitcoin gerade erst ein neues Allzeithoch erreicht, unter dem er nun zu konsolidieren beginnt. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass in solchen Marktphasen eine Kapitalrotation stattfindet, da Anleger von Bitcoin in kleinere Altcoins reinvestieren, um von deren größerem Renditepotenzial zu profitieren.
Das FOMC-Meeting als Katalysator für einen Altcoin-Boom?
Außerdem könnte der Risikoappetit von Investoren im Angesicht möglicher Leitzinssenkungen in den USA noch weiter steigen, was Altcoins im Vergleich zu BTC zusätzlich attraktiv machen würde. Beim nächsten FOMC-Meeting am 17. September antizipiert ein Großteil des Marktes eine Leitzinssenkung, was wiederum zu günstigeren Krediten, frischer Liquidität, wirtschaftlichem Aufschwung in den USA und einer größeren Risikobereitschaft bei großen Investoren führen könnte.
Die Ausgangssituation für den Start einer Altcoin-Season Ende September oder im Oktober 2025 könnte dementsprechend kaum besser sein. Renommierte Krypto-Analysten wie Ash Crypto stützen diese These zusätzlich. Er hat in einem jüngsten Post auf X darauf hingewiesen, dass sich die Altcoin-Marktkapitalisierung aktuell an einer mehrjährigen Widerstandszone direkt unter dem Allzeithoch befindet und ein Fed-Rate-Cut am 17. September der Katalysator sein könnte, den es braucht, um die Altcoin-Season auszulösen.
Altcoin Mcap is at multi year resistance
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) September 9, 2025
FED Rate cut on 17th September could be our catalyst for Altseason breakout.
We are so close to finally making it so please don’t give up now. pic.twitter.com/S4TSp9xjZF
Falls es bald zum großen Boom der Altcoins kommt, könnten davon vor allem auch junge Krypto-Projekte profitieren, die spannende Utilitys bieten und sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
Bitcoin Hyper könnte genau zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt kommen
Das junge Krypto-Projekt Bitcoin Hyper stellt eine spannende Alternative zu etablierten Coins wie XRP oder SOL dar. Schließlich befindet sich die native Kryptowährung HYPER derzeit noch in der Frühphase ihrer Entwicklung und kann dementsprechend noch nicht auf Krypto-Börsen gehandelt werden.
Wer trotzdem investieren will, kann dies ausschließlich über den auf der offiziellen Website laufenden Presale tun. Hier werden die Coins aktuell noch zum rabattierten Festpreis von 0,012885 $ verkauft. Sie können im Anschluss direkt für eine jährliche Rendite von bis zu 75 % gestaked werden. Über den Vorverkauf flossen so schon fast 15 Millionen $ an Funding in das Krypto-Projekt.

Das Interesse ist daher so groß, da die Entwickler das ambitionierte Ziel verfolgen, Bitcoin mit Bitcoin Hyper um seine erste funktionierende Layer-2-Blockchain zu erweitern. Bis jetzt gibt es eine derartige L2-Lösung noch nicht, obwohl Bitcoin bereits seit Jahren an seine Kapazitätsgrenzen stößt und Transaktionen weit weniger effizient abgewickelt werden als bei moderneren Blockchains wie Solana.
Bitcoin Hyper könnte das also ändern. Die L2-Lösung soll auf der Solana Virtual Machine aufbauen und Bitcoin-Transaktionen in Zukunft ausgelagert mit der Effizienz von Solana abwickeln können. Das könnte natürlich einen immensen Mehrwert für das gesamte Bitcoin-Ökosystem bieten und BTC in Zukunft ganz neue Use Cases erschließen.
Dementsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das heute viele bei Bitcoin Hyper sehen. Mit dem Presale wird derzeit noch die Möglichkeit geboten, sich vorab so günstig wie möglich zu positionieren, wenn man vom Potenzial des Projektes überzeugt ist.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.