Analysten von JPMorgan sehen den aktuellen Kurs von Bitcoin deutlich unter seinem fairen Wert. Im direkten Vergleich mit Gold werde die Kryptowährung derzeit zu niedrig gehandelt, was Raum für eine deutliche Neubewertung eröffnen könnte. Für das Jahresende erwarten die Experten einen Anstieg bis auf 126.000 US-Dollar. Historische Muster stützen diese Einschätzung, da die Monate Oktober und November erfahrungsgemäß zu den stärksten Phasen für digitale Assets zählen.
Ein zusätzlicher Treiber könnte mit Bitcoin Hyper (HYPER) unmittelbar bevorstehen. Dieses neue Layer-2-Netzwerk kombiniert die Sicherheitsarchitektur von Bitcoin mit der Transaktionsgeschwindigkeit von Solana und bietet zugleich sehr geringe Gebühren. Dadurch entsteht eine Plattform, die sowohl Stabilität als auch Skalierbarkeit für moderne Anwendungen ermöglicht. Entwickler haben damit die Möglichkeit, dezentrale Applikationen mit hoher Performance aufzubauen, was in der Branche für Aufmerksamkeit sorgt.
Bereits in der Frühphase sammelte das Projekt knapp 13 Millionen US-Dollar ein und zählt damit zu den größten Vorverkäufen des Jahres 2025. Der aktuelle Tokenpreis liegt bei 0,012825 US-Dollar und wird in Kürze angepasst, sobald die nächste Preisstufe erreicht ist.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Experten sehen Bitcoin als Store-of-Value: Mehr Nutzen = mehr Nachfrage?
Mit einem Volatilitäts-Gold-Verhältnis von nur 2,0, dem niedrigsten Wert aller Zeiten, war die Lücke zwischen den beiden Vermögenswerten risikobereinigt noch nie so gering.
Damit BTC in Portfolios mit Gold konkurrieren kann, müsste seine Marktkapitalisierung um rund 13 Prozent steigen, was einem fairen Wert von 126.000 US-Dollar entspricht.
Doch diese Sichtweise stellt Bitcoin immer noch nur als „digitales Gold“ dar. Ja, das allein würde ihn in die Höhe treiben, aber der eigentliche Katalysator – der ihn über 126.000 US-Dollar und näher an die von führenden Krypto-Experten ins Spiel gebrachten Kursziele von 200.000 US-Dollar treiben könnte – ist, wenn Bitcoin nicht mehr nur als Wertaufbewahrungsmittel, sondern als Basis für den Nutzen bewertet wird.
Und genau dafür wurde Bitcoin Hyper entwickelt – die zweite Ebene, die BTC in Richtung fairen Wert beschleunigen und eine völlig neue Ära der Nutzung einleiten könnte.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Der Vergleich von JPMorgan zwischen Bitcoin und Gold stützt sich auf die deutlich gesunkene Volatilität der Kryptowährung. Nach einer Phase extremer Kursschwankungen bewegt sich BTC inzwischen auf einem stabilen Niveau, das in seiner bisherigen Entwicklung nur selten zu beobachten war. Vor diesem Hintergrund kommen die Analysten zu dem Schluss, dass Bitcoin im Verhältnis zu Gold zu niedrig bewertet ist und bis Ende des Jahres ein Kursziel von 126.000 US-Dollar erreichbar wäre.
Die Einschätzung wird durch die wachsende Bedeutung von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel untermauert. Zunehmende Bindungen in Unternehmensanleihen sowie Kapitalzuflüsse durch Indexaufnahmen verringern das frei verfügbare Angebot.
Wie Bitcoin Hyper BTC nutzbar machen möchte
Bitcoin Hyper eröffnet die Möglichkeit, Bitcoin nicht nur als ruhendes Wertaufbewahrungsmittel zu betrachten, sondern aktiv innerhalb eines dynamischen Ökosystems einzusetzen. Die zentrale Verbindung bildet dabei die Canonical Bridge, über die native BTC auf der Hauptkette gesperrt und als gewrappte Token im Hyper-Netzwerk verfügbar gemacht werden.
Diese Token nutzen die Geschwindigkeit der Solana Virtual Machine (SVM) und können dadurch mit hoher Effizienz innerhalb des Systems transferiert werden. Gleichzeitig bleibt die Sicherheit gewährleistet, da sämtliche Transaktionen über die Bitcoin-Basiskette verankert werden und der Proof-of-Work einen unveränderbaren Prüfpfad schafft.
Durch diese Architektur verbindet Bitcoin Hyper die Robustheit von Bitcoin mit der Skalierbarkeit moderner Smart-Contract-Plattformen und ermöglicht Prozesse, die auf Layer 1 technisch nicht umsetzbar wären.

Das Konzept schafft eine dynamische Ökonomie, in der Bitcoin weit mehr als ein reines Wertaufbewahrungsmittel ist. Über Hyper lassen sich DeFi-Protokolle, schnelle Zahlungsanwendungen, NFT-Marktplätze, Gaming-Lösungen und weitere Applikationen realisieren.
Die Nachfrage fließt dabei kontinuierlich ins Bitcoin-Netzwerk zurück, während der HYPER-Token zentrale Funktionen wie Gasgebühren, Staking, Governance und die Expansion des Systems abdeckt. Für Rückführungen genügt es, die gewrappte Version zu verbrennen, sodass native BTC auf Layer 1 freigesetzt werden.
Krypto-Anleger sehen HYPER als Kurstreiber für Bitcoin
Die Einführung von Bitcoin Hyper hat in der Branche hohe Erwartungen geweckt. Zahlreiche Anleger sehen in dem Projekt einen potenziellen Wendepunkt für die Nutzung von Bitcoin und vergleichen die aktuelle Situation teilweise mit den frühen Jahren der Kryptowährung, als BTC noch zu geringen Beträgen gehandelt wurde. Diese Parallele verdeutlicht, wie groß die Erwartungen an das Layer-2-System sind, das Geschwindigkeit, Sicherheit und neue Anwendungsfelder verbindet.
Im laufenden Vorverkauf wurden bereits fast 13 Millionen US-Dollar investiert – ein Wert, der Bitcoin Hyper zu einem der erfolgreichsten Projekte im Jahr 2025 macht. Die stetig wachsende Nachfrage deutet darauf hin, dass das Interesse an der Kombination aus bewährter Bitcoin-Sicherheit und moderner Infrastruktur weiter zunimmt.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Mit dem Erreichen der vorgesehenen Finanzierungsschwelle könnte der Vorverkauf rasch abgeschlossen sein. Dies würde die Grundlage für den Start des Netzwerks schaffen und den Handel an Börsen vorbereiten. In diesem Szenario endet auch die Möglichkeit, Token zu den ursprünglichen Konditionen zu erwerben.
Die Geschichte von Bitcoin zeigt, dass frühe Phasen häufig Chancen eröffneten, die im Rückblick prägend für ganze Marktzyklen wurden. Viele Marktteilnehmer bewerten Bitcoin Hyper daher als ein Projekt mit ähnlichem Potenzial.
Jetzt in Bitcoin Hyper investieren
Der Erwerb von HYPER Token erfolgt derzeit über die Projekt-Website, solange die laufende Finanzierungsrunde noch geöffnet ist. Unterstützt werden Zahlungen mit gängigen Kryptowährungen wie SOL, ETH, USDT, USDC und BNB sowie über Kreditkarte.
Für eine sichere Abwicklung empfiehlt das Projektteam die Nutzung von WalletConnect-kompatiblen Anwendungen. Beliebt ist hier auch das Best Wallet, das als eine der etabliertesten Lösungen im Markt gilt. Dort lassen sich HYPER-Token bereits im Bereich „Kommende Token“ einsehen, was die Nachverfolgung und spätere Einforderung nach Abschluss des Verkaufs erleichtert.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.