Pepe

Krypto News: Wall Street Pepe vernichtet 1 Mrd. WEPE – neuer Memecoin für Solana

Die jüngste Entwicklung rund um Wall Street Pepe ($WEPE) sorgt für Aufmerksamkeit im Kryptomarkt. Im Zuge der geplanten Migration wurden schon exakt eine Milliarde WEPE-Token auf Ethereum verbrannt, um den Transfer des Projekts in das Solana-Ökosystem vorzubereiten.

Das vom Team kommunizierte Ziel ist es, das auf Ethereum etablierte Handelskonzept künftig auch auf Solana zu verankern. Parallel dazu läuft die Frist für die kostenlosen Ethereum-NFTs ab, die nur noch für 24 Stunden beansprucht werden können. Damit bleibt auch der bisherige Ethereum-Community ein exklusiver Zugang erhalten.

Direkt zu Wall Street Pepe

Wall Street Pepe ($WEPE) hat sich als außergewöhnliches Phänomen im Bereich der Memecoins etabliert. Bereits im Vorverkauf zählte das Projekt zu den erfolgreichsten überhaupt: Über 70 Millionen US-Dollar wurden eingesammelt, während die Zahl der Wallet-Adressen, die WEPE halten, inzwischen mehr als 80.000 beträgt. Über den spekulativen Charakter hinaus erhalten Inhaber zudem exklusive Einblicke in einer Alpha-Community, in der erfahrene Marktteilnehmer Strategien teilen und Handelsansätze mit vielfachen Renditechancen diskutiert werden.

Gleichzeitig treibt das Projekt seine Expansion weiter voran. Kernstück ist ein großangelegter Token-Burn auf Ethereum, der die Grundlage für den reibungslosen Übergang zu Solana schaffen soll. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass Käufe im Solana-Netzwerk durch entsprechende Vernichtungen auf Ethereum ausgeglichen werden. 

So bleibt die Umlaufmenge mit 200 Milliarden WEPE-Token stabil, wodurch ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage gesichert wird.

Direkt zu Wall Street Pepe

Erst Ethereum, jetzt Solana – Wall Street Pepe entfacht Hype

Ethereum galt lange als Heimatbasis für Memecoins, bis Solana im Jahr 2021 verstärkt in den Fokus rückte. Richtig an Fahrt gewann dieser Sektor jedoch erst ab 2024, als mit Pump.fun eine spezialisierte Plattform an den Start ging, die neue Projekte in hoher Frequenz ermöglichte. Seitdem hat sich Solana zu einem zentralen Schauplatz für humorgetriebene, zugleich aber stark spekulative Token entwickelt.

Jüngste Daten von DeFiLlama unterstreichen diese Dynamik: Pump.fun erzielte in der vergangenen Woche seinen stärksten Umsatz seit Februar, was die steigende Aktivität verdeutlicht. Parallel dazu erreichen Solana-basierte Memecoins eine Marktkapitalisierung von 12 Milliarden US-Dollar – ein Anteil von rund einem Sechstel am gesamten Meme-Markt, der aktuell bei 72 Milliarden US-Dollar liegt.

Vor diesem Hintergrund setzt Wall Street Pepe (WEPE) auf einen Brückenschlag. Mit der Verbrennung von einer Milliarde Token wird das Projekt gleichzeitig auf Ethereum und Solana verankert, wodurch beide Communities eingebunden bleiben.

In der aktuellen Early-Access-Phase hat Wall Street Pepe (WEPE) ein ausgeklügeltes System etabliert, das eine enge Verknüpfung zwischen Ethereum- und Solana-Token sicherstellt. Jeder Kauf über Ethereum löst dabei in Echtzeit Buy-and-Burn-Mechanismen aus, bei denen WEPE auf Ethereum dauerhaft aus dem Umlauf genommen wird. Transaktionen mit Solana (SOL), USDC oder auch per Bankkarte sind hingegen mit geplanten Verbrennungen beim Token Generation Event (TGE) verbunden. Gleichzeitig werden die entsprechenden Token auf Solana geprägt und den Investoren per Airdrop zugeteilt.

Durch diese Struktur bleibt eine direkte Bindung zwischen den beiden Netzwerken erhalten. Die geplante Notierung an zentralisierten Börsen unter einem einheitlichen Ticker verstärkt diesen Effekt, da Arbitrage-Trader mögliche kurzfristige Preisunterschiede zwischen Ethereum und Solana umgehend ausgleichen.

Auch nach dem TGE bleibt dieses Modell bestehen: Jede neue Zuteilung auf Solana geht mit einem proportionalen Burn auf Ethereum einher. So wird das Angebot konstant begrenzt, während Liquidität und Nutzbarkeit von WEPE auf Solana Schritt für Schritt ausgebaut werden.

Direkt zu Wall Street Pepe

Letzte 24 Stunden – Wall Street Pepe bietet wertvolle NFTs an

Parallel zur Expansion von Wall Street Pepe spielt sich ein wesentlicher Teil der Aktivität im NFT-Bereich ab. Die von der Community gestaltete Free-Mint-Kollektion steht kurz vor ihrem Abschluss und läuft nur noch 24 Stunden. Damit endet die Möglichkeit, ein digitales Sammlerstück zu sichern, das symbolisch für den Aufstieg von WEPE steht.

Zuteilung der NFTs:

  • 1.000 Plätze für Mitglieder des Alpha-Chats
  • 1.500 für QuestN-Teilnehmer
  • 1.000 für Community-Initiativen
  • 1.000 für Cross-Chain-Partnerschaften
  • 500 im Team-Tresor für spätere Belohnungen

Die WEPE-NFTs erfüllen eine weitreichendere Funktion als bloße digitale Bilder. Sie dienen als Eintrittskarte zum exklusiven Handelsraum von Wall Street Pepe und gewähren Zugang zu Alpha-Chats, Vorteilen für enge Community-Kreise sowie zu speziellen Events. Damit werden die NFTs zu einem zentralen Instrument, um die Community stärker zu vernetzen und exklusive Inhalte bereitzustellen.

Die Kollektion startet in 24 Stunden, wobei Whitelist-Mitglieder Anspruch auf eine kostenlose Prägung haben. Während der erste Drop auf Ethereum stattfindet, hat das Team bereits angedeutet, dass zukünftige Kollektionen über Solana veröffentlicht werden könnten, um Geschwindigkeit und niedrige Kosten auszuschöpfen.

Pepe nfs

Letzte Chance: WEPE Army als Antwort gegen die Wall Street 

Wall Street Pepe ($WEPE) hat sich als mehr als nur ein gewöhnlicher Memecoin etabliert. Das Projekt positioniert sich als Brücke zwischen privatem Handel und professionellen Marktstrukturen. Um Teil der Community zu werden, sind WEPE-Token auf Ethereum oder Solana erforderlich. Besonders die Alpha-Chat-Gruppen spielen dabei eine Schlüsselrolle, da Mitglieder dort regelmäßig Handelsstrategien teilen und dokumentierte Erfolge erzielen.

Der Kauf von WEPE ist über die offizielle Website möglich. Auf Solana beträgt der Preis aktuell 0,001 US-Dollar je Token, zahlbar in ETH, SOL, USDT, USDC oder per Bankkarte. ETH-Käufe führen unmittelbar zu einem Burn von Ethereum-WEPE, während Zahlungen mit anderen Methoden beim Token Generation Event berücksichtigt werden, bei dem eine entsprechende Menge an Solana-WEPE geprägt wird.

Direkt zu Wall Street Pepe

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *