Der Bitcoin-Markt zeigte in dieser Woche eine spürbare Korrektur. Unmittelbar vor der Rede von Jerome Powell in Jackson Hole konsolidiert die führende Kryptowährung bei rund 113.000 US-Dollar. Viele Anleger haben ihr Engagement in risikobehafteten Anlageklassen zurückgefahren, was sich auch auf digitale Assets ausgewirkt hat.
Auf Wochensicht beträgt das Minus rund fünf Prozent, gemessen am Allzeithoch sind es inzwischen knapp zehn Prozent. Dennoch bewerten einige Experten die aktuelle Situation bereits als überverkauft, was potenziell neue Einstiegschancen eröffnen könnte. Ist Bitcoin also trotz historisch schwacher Saisonalität im August und September ein Kauf?
Anthony Pompliano sieht Bitcoin derzeit als überverkauft
Der bekannte Investor Anthony Pompliano hat in einem aktuellen Interview erklärt, dass Bitcoin auf dem Preisniveau von rund 110.000 US-Dollar als überverkauft einzuschätzen sei. Seine Einschätzung begründet er vor allem mit saisonalen Effekten und dem typischen Marktverhalten im August, das seit Jahren für schwächere Kursentwicklungen steht.
Pompliano verweist darauf, dass während der Sommermonate viele Marktteilnehmer abwesend sind. Urlaubszeiten, geringere Aufmerksamkeit und eine allgemein niedrigere Handelsaktivität führen regelmäßig zu Abschwüngen, die fundamental nicht zwingend gerechtfertigt sind. Diese Phase der reduzierten Liquidität beschreibt er als „klassische Überverkaufsperiode“.
Gleichzeitig richtet er den Blick nach vorne und nennt mehrere Faktoren, die für eine baldige Erholung sprechen. Historisch haben September und Oktober, insbesondere in den Jahren nach einem Bitcoin-Halving, häufig starke Aufwärtsbewegungen gebracht. Mit der Rückkehr der Anleger nach der Sommerpause rechnet Pompliano mit steigender Marktaktivität und frischem Kapitalzufluss.
Zusätzlich sieht er makroökonomische Impulse, die den Kursverlauf unterstützen könnten. Dazu zählt die Möglichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank, die das Narrativ rund um Bitcoin als knappes, inflationsresistentes Asset verstärken würde. Parallel erwartet er neue Käufe von Unternehmen mit Bitcoin-Treasuries, die ab Ende August zusätzliche Nachfrage erzeugen könnten.
Darüber hinaus hebt Pompliano hervor, dass Bitcoin insgesamt weniger volatil geworden ist. Während frühere Marktzyklen von drastischen Schwankungen geprägt waren, liegen die aktuellen Rücksetzer deutlich unter den historischen Ausmaßen.
In Summe sieht Pompliano den aktuellen Rückgang daher nicht als Beginn eines nachhaltigen Abwärtstrends, sondern als vorübergehende Schwächephase, die Raum für eine Erholung in den kommenden Monaten eröffnet.
Bitcoin Alternative: HYPER baut Layer-2 – Presale über 11 Mio. $ explodiert
Die Entwicklung von Bitcoin geht längst über die reine Funktion als digitales Wertaufbewahrungsmittel hinaus. Während der ursprüngliche Fokus auf Sicherheit und Knappheit lag, haben in den letzten Jahren Layer-2-Technologien die Tür für neue Einsatzmöglichkeiten geöffnet. Diese Strukturen ergänzen das Bitcoin-Netzwerk, indem sie Transaktionen beschleunigen, Gebühren senken und Raum für innovative Anwendungen schaffen.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

In dieses Umfeld reiht sich Bitcoin Hyper ein – ein Projekt, das versucht, die Stärken des Bitcoin-Netzwerks mit einer modernen, skalierbaren Architektur zu verbinden. Das Ziel ist es, Bitcoin nicht nur als „digitales Gold“ zu betrachten, sondern als Fundament für eine Vielzahl an Funktionen nutzbar zu machen. Durch die Einbindung zusätzlicher Infrastruktur entsteht ein Ökosystem, das die bisher eingeschränkten Möglichkeiten von Bitcoin deutlich erweitert.
Der laufende Presale hat bereits eine hohe Aufmerksamkeit erzeugt. Mehr als 11 Millionen US-Dollar an Mitteln wurden eingesammelt, was den wachsenden Glauben an das Projekt unterstreicht. Der native Token HYPER übernimmt dabei mehrere Rollen: Er dient als Zahlungsmittel im Netzwerk, ermöglicht Governance und kann für Staking genutzt werden.
Technologisch spannend ist zudem die Integration der Solana Virtual Machine, die hohe Geschwindigkeit und Entwicklerfreundlichkeit mit der Sicherheit von Bitcoin kombiniert. Damit eröffnet Hyper eine neuartige Brücke zwischen zwei der bedeutendsten Ökosysteme im Krypto-Sektor. Diese Verbindung aus stabiler Bitcoin-Basis und dynamischer Layer-2-Innovation könnte ein neues Narrativ für den Kryptomarkt schaffen. Während Bitcoin selbst als sicherer Wertanker bleibt, sorgt Bitcoin Hyper für die Erweiterung von Funktionen.
Der Presale von Bitcoin Hyper läuft noch. Interessierte Anleger können den Token HYPER direkt über die offizielle Website erwerben. Bereits über 11 Millionen US-Dollar wurden eingesammelt, mit jeder Finanzierungsstufe steigt der Preis. Wer früh einsteigt, erhält somit die Chance, sich günstige Konditionen zu sichern.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.