Die für den Sommer typische Flaute an den Finanzmärkten hat nun auch den Kryptomarkt erreicht. Nachdem Bitcoin im Juli noch ein Allzeithoch erreicht hat, ist der Kurs zwischenzeitlich auf 112.000 Dollar gefallen und schafft es aktuell nicht, wieder in Schwung zu kommen. Nun zeigt sich, dass nicht nur Privatanleger ungeduldig werden, sondern auch institutionelle Investoren massiv Kapital aus den Spot Bitcoin ETFs abziehen. Bedeutet das, dass die Bitcoin-Rallye vorbei ist?
Institutionelles Kapital fließt ab
Seit der Einführung der Spot Bitcoin ETFs in den USA vor über eineinhalb Jahren gelten diese Fonds als wichtiger Indikator für die Stimmung unter institutionellen Anlegern. In den ersten Monaten nach der Zulassung erlebten sie eine beispiellose Nachfrage. Vor allem der iShares Spot Bitcoin Trust von BlackRock entwickelte sich dabei zum erfolgreichsten neu aufgelegten ETF aller Zeiten.
Doch in den vergangenen Tagen hat sich das Bild deutlich verändert. Nach einer Phase von Rekordzuflüssen verzeichnen die Fonds nun eine Serie von Abflüssen. Vier Handelstage in Folge floss mehr Kapital ab, als neu investiert wurde. In Summe wurden dabei über 1,4 Milliarden Dollar aus den Spot Bitcoin ETFs abgezogen.
Auffällig ist, dass im gleichen Zeitraum bei den Ethereum ETFs sogar wieder frisches Kapital hinzugekommen ist, während Bitcoin auf der Stelle tritt. Ethereum hat in 4 Tagen einen Netto-Kapitalzufluss von über 73 Millionen Dollar erfahren, während bei Bitcoin Milliarden abgezogen werden.
Verkaufen oder nachkaufen?
Für viele Anleger stellt sich nun die Frage, ob der Rückgang ein Warnsignal ist oder eher eine Kaufgelegenheit. Betrachtet man die Entwicklung im größeren Zeitrahmen, überwiegen nach wie vor die Zuflüsse. Die Phase einer seitwärts verlaufenden Kursbewegung ist aus Sicht vieler Analysten eine klassische Akkumulationsphase. Gerade dann zu kaufen, wenn die Preise ohne große Dynamik verlaufen, kann sich langfristig als vorteilhaft erweisen, im Gegensatz zum Einstieg während starker Anstiege, der oft in schmerzhaften Korrekturen endet.
Auch die langfristigen Prognosen bleiben optimistisch. Zahlreiche Experten erwarten, dass Bitcoin bis Ende des Jahres auf 150.000 – 250.000 Dollar steigen könnte. Eric Balchunas von Bloomberg hält es sogar für wahrscheinlich, dass BlackRock schon im nächsten Jahr mehr als eine Million Bitcoin in seinen Fonds halten wird und damit der größte Bitcoin-Wal aller Zeiten wird, größer als Satoshi Nakamoto.
Dazu kommt, dass Unternehmen ihre Bestände kontinuierlich erhöhen. Erst kürzlich hat Trump Media 2 Milliarden Dollar investiert und auch Strategy bringt Woche für Woche frisches Kapital auf, um Bitcoin zu kaufen. Zusammengenommen könnte dieser institutionelle Rückenwind den Kurs schneller wieder in Richtung neuer Rekorde treiben, als es die aktuelle Ruhe am Markt vermuten lässt. Von dieser Entwicklung könnte auch der neue Bitcoin Hyper ($HYPER) stark profitieren.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper mit noch größerem Kurspotenzial
Während viele Marktteilnehmer auf die nächste große Bewegung bei Bitcoin warten, sehen Analysten in Bitcoin Hyper ($HYPER) die Möglichkeit für eine deutlich schnellere Wertsteigerung. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung, die speziell für Bitcoin konzipiert ist und auf Solana aufbaut. Dadurch können BTC-Investoren künftig alle Vorteile des Solana-Ökosystems nutzen, von extrem schnellen und günstigen Transaktionen bis hin zu Staking- und Lending-Möglichkeiten im DeFi-Bereich.
Der Vorteil liegt auf der Hand. Bitcoin wird nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel genutzt, sondern kann aktiv Renditen generieren, ohne dass Anleger ihre Coins verkaufen müssen. Damit würde Bitcoin erstmals Funktionen erhalten, die bisher vor allem Ethereum und Solana vorbehalten waren. Dieses Konzept lässt auch die Nachfrage nach dem dazugehörigen $HYPER-Token explodieren.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der $HYPER-Token befindet sich derzeit im Vorverkauf und hat bereits über 7,3 Millionen Dollar umgesetzt. Da der Preis vor dem Börsenlisting in mehreren Schritten erhöht wird, profitieren frühe Investoren schon vor dem offiziellen Handelsstart. Viele Experten erwarten, dass Bitcoin Hyper nach dem Launch zu den Top-Performern des Kryptomarktes zählen könnte, mit Renditechancen, die weit über das hinausgehen, was selbst Bitcoin derzeit verspricht.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.