Solana

Solana: Jetzt noch kaufen?

Solana ist im Laufe des Jahres unter die Räder gekommen. Während Bitcoin erst im Juli ein neues Allzeithoch erreicht hat, notiert $SOL 40 % tiefer als noch im Januar. Damals hat Trumps Präsidentschaft ohnehin schon für Optimismus am Markt gesorgt, bis der Launch seiner Meme Coins Solana dann an seine Grenzen gebracht und den $SOL-Kurs explodieren lassen hat. Von dieser bullishen Stimmung ist heute bei Solana nicht mehr viel übrig. Lohnt es sich jetzt noch, $SOL zu kaufen? 

Schwierige Situation bei Solana 

Solana gehörte in diesem Jahr zu den auffälligsten Altcoins, wenn in den letzten Monaten auch nicht unbedingt zu den beliebtesten. Es ist eine der wenigen Kryptowährungen aus den Top 20, die bereits 2021 existierten und 2025 ein neues Allzeithoch erreichen konnten. Viele andere Coins aus dieser Zeit haben den Schwung aus dem letzten Bullrun nicht wieder aufnehmen können. Ethereum wartet bis heute auf einen neuen Höchststand und viele andere Top Coins ebenfalls.

Der Optimismus um Solana war jedoch stark von einem Meme Coin Hype geprägt. Während Ethereum für seine breite Anwendung als Plattform für DeFi und Tokenisierung bekannt ist, werden auf Solana aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der niedrigen Gebühren in erster Linie Meme-Coins gehandelt. Der Start der Meme Coins $TRUMP und $MELANIA sorgte dafür, dass Solana im Januar ein Allzeithoch von 294 Dollar erreichte. Seitdem befindet sich der Kurs jedoch im Rückgang.

SOL Chart

($SOL Chart – Quelle: Tradingview)

Wer auf diesem Höchststand eingestiegen ist, liegt aktuell rund 44 Prozent im Minus. Zwischenzeitlich waren die Verluste sogar noch größer. Daher stellt sich die Frage, ob die positiven Prognosen für Solana noch gerechtfertigt sind und Kurse von 500 Dollar immer noch möglich sind. 

Steht $SOL vor einer 200 % Rallye? 

In Phasen starker Kursanstiege neigen auch Analysten zu Übertreibungen. Solana bei über 1.000 Dollar ist zwar langfristig denkbar, wird aber vermutlich noch einige Jahre dauern. Realistischer erscheinen Kursziele um die 500 Dollar, die theoretisch schon im kommenden Jahr erreicht werden könnten. Entscheidend werden dabei zwei Faktoren sein.

Der erste ist das Engagement institutioneller Investoren. Das Kapital privater Anleger wird in diesem Zyklus vermutlich nicht ausreichen, um massive Kurssteigerungen auszulösen. Das Interesse ist geringer als noch 2021. Stattdessen treiben Unternehmen den Markt an, die strategische Krypto-Reserven aufbauen. Nachdem zunächst Bitcoin im Fokus stand und später Ethereum, setzen nun auch immer mehr Firmen auf Solana. 

Bleibt dieser Trend bestehen, könnten Unternehmen in naher Zukunft Milliarden in Solana investieren, ähnlich wie es aktuell bei Bitcoin und Ethereum zu beobachten ist. Aufgrund der niedrigeren Marktkapitalisierung von Solana könnte dieser Effekt hier noch deutlich stärker ausfallen.

Ein zweiter Schlüsselfaktor ist die mögliche Zulassung von Solana-ETFs in den USA. Für keinen anderen Altcoin liegen derzeit so viele Anträge auf ETF-Produkte vor und erste Versionen sind sogar bereits handelbar, wenn auch keine Spot ETFs.

https://twitter.com/solana_alfa/status/1952681992987742543

Auch wenn die Anzahl der Anträge keine Garantie für die Höhe der späteren Kapitalzuflüsse ist, spricht das große Interesse der Emittenten für eine potenziell starke Nachfrage. Sollten Unternehmen direkt in Solana investieren und parallel ETF-Zuflüsse einsetzen, könnten Kurse um 500 Dollar schon im kommenden Jahr Realität werden. Beim aktuellen Kurs von etwa 164 Dollar könnte sich das als attraktiver Einstiegszeitpunkt erweisen und eine Rendite von 200 % bedeuten. Vor allem, weil bei den ersten Solana-ETFs schon deutlich wird, dass die Nachfrage durchaus gegeben ist. Noch höhere Renditen erwarten Analysten allerdings bei Bitcoin Hyper ($HYPER).

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren. 

Bitcoin Hyper auf dem Weg zum nächsten Milliarden Dollar Coin?

Während Solana in erster Linie durch institutionelles Kapital und potenzielle ETF-Zuflüsse profitieren könnte, sorgt Bitcoin Hyper aktuell mit einem völlig neuen Ansatz für Aufsehen. Das Projekt entwickelt eine Layer-2-Lösung auf Solana-Basis, die Bitcoin erstmals für DeFi-Anwendungen nutzbar machen soll. Damit könnten Bitcoin-Halter künftig Staking, Lending und weitere Möglichkeiten nutzen, um ihr Kapital zu vermehren, ohne ihre Coins verkaufen zu müssen.

Anleger haben hier noch die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein neuer Coin auf den Markt kommt, der den gesamten Markt für immer verändern könnte. Derzeit läuft nämlich noch der Vorverkauf der $HYPER-Token und dieser ist von Anfang an äußerst erfolgreich. Über 7 Millionen Dollar wurden innerhalb kurzer Zeit investiert, noch bevor der Coin an den Börsen notiert ist. Der Preis wird im Verlauf des Presales mehrfach angehoben, sodass frühe Käufer schon vor dem Listing erste Buchgewinne erzielen können.

Hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Viele Analysten sehen in Bitcoin Hyper einen der aussichtsreichsten Altcoins dieses Bullruns. Sollte sich die Lösung am Markt durchsetzen, halten Experten Kurssteigerungen im mehrfachen Tausend-Prozent-Bereich für möglich. Wer früh einsteigt, könnte von einer der spannendsten Entwicklungen im Kryptomarkt der letzten und kommenden Jahre profitieren.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *