Bitcoin Prognose: Aktuell herrscht keine Einigkeit bei den Analysten

An den globalen Finanzmärkten geht es wieder etwas unruhiger zu, auch der Kryptomarkt befindet sich wieder in Bewegung. Lag der Kurs des Bitcoin im Juli noch bei knapp 123.000 US Dollar, so befindet er sich aktuell bei rund 114.500 US Dollar – ein Minus von rund 10.000 US Dollar. Auch wenn die Volatilität nachgelassen hat, so ist es dennoch ein Minus von 4 Prozent in sieben Tagen; Ethereum und XRP liegen sogar bei einem Minus von je 10 Prozent mit Blick auf die letzten sieben Tage.

Doch wie geht es weiter? Hier sind sich die Experten unsicher: Während ein Teil überzeugt ist, der Preis wird wieder in Richtung 120.000 US Dollar steigen, so ist ein Teil der Meinung, es könnte jetzt sogar wieder in Richtung 100.000 US Dollar gehen.

Siebenwöchige Serie mit Kapitalzuflüssen hat ihr Ende gefunden

Einer der größten Kurstreiber war die Zulassung der Spot Bitcoin ETFS in den USA. Milliarden von US Dollar sind über die börsengehandelten Fonds in Bitcoin investiert worden. Die institutionellen Händler und Investoren waren es am Ende, die hier Milliarden in ETFs gepumpt haben, weshalb dann der Preis des Bitcoin explodiert ist. Jedoch ist nun seit geraumer Zeit eine Trendwende zu beobachten. Die Nachfrage wird weniger, zudem sind es nicht mehr die Rekordzuflüsse, die verbucht werden, sondern immer wieder auch Kapitalabflüsse, weil man Gewinne mitnimmt. In den letzten Wochen wurde sogar der bislang zweitgrößte Abverkauf registriert, seit ETFs zugelassen worden sind. Das heißt, die Dynamik scheint langsam nachzulassen.

In der letzten Woche sind etwa 643 Millionen US Dollar aus den Bitcoin ETFs abgezogen worden, sodass die siebenwöchige Serie mit Kapitalzuflüssen geendet ist.

Sind Krypto-Winter überhaupt noch möglich?

Während man sich vor geraumer Zeit einig war, dass der Preis des Bitcoin weiter steigen wird, so sind die Experten derzeit eher kritisch bzw. zweigeteilt. Einerseits geht man davon aus, dass die institutionellen Händler weiterhin dafür sorgen werden, dass die Rallye weitergeht und es keinen Krypto-Winter mehr geben kann. Andererseits gibt es Experten, die der Meinung sind, dass das Interesse weniger wird und der Top-Zyklus schon vorbei sein könnte. Das heißt, der Krypto-Winter steht bereits vor der Türe.

Michael Saylor, einer der größten Befürworter von Kryptowährungen und Bitcoin-Großinvestor, ist überzeugt, dass der Krypto-Winter der Vergangenheit angehören wird. Saylor gehört zu den größten Bitcoin Fans und hat als einer der ersten Unternehmer eine Krypto Reserve mit Bitcoin aufgebaut.

Auf lange Sicht steigt der Bitcoin in Richtung 150.000 US Dollar bis 200.000 US Dollar

Die langfristigen Prognosen sehen den Preis des Bitcoin bei rund 150.000 US Dollar – eine Grenze, die bereits im Herbst erreicht werden könnte. Bis zum Jahresende ist sogar ein Anstieg bis 200.000 US Dollar möglich.

Jedoch bedeuten diese Prognosen nicht, dass es auch zu Kursrücksetzern kommen kann. Eine Korrektur in Richtung 100.000 US Dollar kann durchaus stattfinden – diese Korrektur würde sich auch anbieten, neuerlich einzusteigen.

Mitunter könnte die Korrektur auch abgefangen und der Preis schneller steigen. Denn mit Bitcoin Hyper gibt es ein Projekt, das durchaus für Rückenwind sorgen wird. Aber was ist Bitcoin Hyper?

Die Homepage von Bitcoin Hyper

Token im Wert von 6,8 Millionen US Dollar verkauft

Bitcoin Hyper ist das Projekt im Presale, das für richtig viel Aufsehen sorgt. Denn hier geht es um keine Konkurrenz für den Bitcoin, sondern um eine Erweiterung. Bitcoin Hyper soll die Layer 2-Chain möglich machen, sodass der Bitcoin mehr Funktionen erhält. Bislang war der Bitcoin Spekulationsobjekt und Zahlungsmittel, mit der Layer 2-Chain sollen dann Lending, Staking oder auch Sniping möglich sein. All das hat bislang bei Bitcoin keinen Platz gehabt. Das gesamte Projekt läuft auf der Solana Virtual Machine.

Wer plant, zu investieren, sollte schnell sein und noch im Rahmen des Presales HYPER kaufen. Denn den Token gibt es aktuell zum rabattierten Festpreis. Nach Ende des Presales sind dann Angebot und Nachfrage entscheidend, wie es mit dem Preis weitergeht.

Nicht nur HYPER könnte nach dem Listing auf Kryptobörsen explodieren, auch der Preis von Bitcoin könnte positiv beeinflusst werden.

Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *