Bullen

Beste Krypto Presales: Diese Memecoins könnten im August SPX & PENGU überholen

Der Kryptomarkt hat sich im Juli 2025 spürbar stabilisiert und zeigt seit Tagen wieder eine freundlichere Tendenz. Auch heute setzen sich die Erholungsbewegungen fort – vor allem bei spekulativen Altcoins. Auffällig dabei: Projekte wie SPX6900 mit einem Kursplus von 13 Prozent oder PENGU mit 15 Prozent Tagesgewinn führen das Momentum an. Diese relative Stärke bei kleineren Coins deutet auf eine Rückkehr spekulativen Kapitals in das Marktsegment hin. Besonders im Bereich neuer Coins wird nun verstärkt nach potenziellen Gewinnern gesucht.

 Und tatsächlich entstehen aktuell mehrere Presales, die sich durch Konzept, Community oder Mechanik vom typischen Meme-Schema abheben – und bald die etablierten Projekte in puncto Performance überholen könnten. Welche beiden Memecoins kommen für diese Idee im Jahr 2025 in Frage? 

Snorter (SNORT)

Snorter zählt zu den ungewöhnlichsten Erscheinungen unter den besten Krypto-Presales 2025. Auf den ersten Blick wirkt das Projekt wie ein typischer Memecoin, doch der Schein trügt: Hinter der humorvollen Verpackung steckt ein technisch ausgereiftes Werkzeug für den Altcoin-Handel. Snorter ist kein klassischer Memecoin, sondern ein vollständig integrierter Trading-Bot, der direkt über Telegram gesteuert wird – und damit dort ansetzt, wo sich die Krypto-Community ohnehin täglich aufhält.

Die Besonderheit des Projekts liegt in der Verbindung aus intuitiver Nutzung und leistungsfähiger Technologie. Per einfachem Chatbefehl lassen sich auf Telegram Handelsaktionen ausführen, Token analysieren, Positionen verwalten oder sogar Strategien anderer Nutzer im Copy-Trading übernehmen. Snorter greift dabei auf eigene RPC-Nodes und simulierte Transaktionen zurück, um maximale Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Sicherheit zu gewährleisten. Das System erkennt automatisch riskante Smart Contracts, unausgewogene Liquidität oder potenzielle Honeypots.

Mehr über Snorter erfahren

snorter

Unterstützt wird das Ganze von der Solana-Blockchain, deren niedrige Transaktionskosten und hohe Performance optimal zu diesem Setup passen. Ergänzt wird das Angebot durch Module für Sniping, Stop-Loss-Funktionen und ein interaktives Dashboard. Der Fokus liegt klar auf Effizienz und Schutz – und richtet sich damit an ambitionierte Trader, nicht nur an Meme-Fans.

Der native Token SNORT eröffnet Zugang zu exklusiven Features, senkt Gebühren und erlaubt die Teilnahme an Governance-Prozessen. Mit attraktiven Staking-Renditen von über 200 Prozent APY gehört Snorter derzeit zu den spannendsten Presales und besten ICOs.

Snorter gelingt damit ein seltener Spagat: technische Tiefe, eingebettet in ein unterhaltsames, communitynahes Branding. Dies könnte für mehr Nachfrage sorgen. Schon rund 2,5 Millionen US-Dollar investiert. Der frühe Einstieg sichert hier Buchgewinne durch fixe Preiserhöhungen und zugleich eine Staking-Rendite von rund 200 Prozent APY. 

Direkt zum Snorter Presale

Token6900 (T6900)

Der Kryptomarkt 2025 ist geprägt von Extremen – technologischer Fortschritt auf der einen, kulturelle Ironie auf der anderen Seite. TOKEN6900 gehört eindeutig zur zweiten Kategorie und sticht dabei als eines der unkonventionellsten Projekte unter den besten Krypto-Presales 2025 hervor. Während viele neue Coins mit ambitionierten Konzepten, Roadmaps oder Utility werben, setzt TOKEN6900 auf gezielte Bedeutungsleere – und genau darin liegt sein Reiz. Denn überladene Versprechen gibt es bereits en masse. TOKEN6900 ist ein ehrlicher Memecoin. 

Ohne Whitepaper, ohne Produkt und ohne funktionale Vision geht der Token aktuell viral. In kürzester Zeit flossen weit über eine Million US-Dollar in den laufenden Presale – eine beachtliche Summe für ein Projekt, das sich selbst nicht ernst nimmt. Doch TOKEN6900 ist mehr als nur eine ironische Idee: Es ist ein Statement gegen den inflationären Gebrauch leerer Versprechungen in der Krypto-Szene.

Direkt zum TOKEN6900 Presale

token6900

Die Tokenstruktur ist dabei bemerkenswert transparent. Es gibt weder flexible Angebotsmechanismen noch versteckte Verteilungen. Die Obergrenze von fünf Millionen Dollar ist fest definiert, das Angebot bleibt knapp. Statt Utility verspricht TOKEN6900 Teilhabe an einem viralen Phänomen, das bewusst mit Erwartungen spielt und kulturelle Codes nutzt, um Sichtbarkeit und Kapital anzuziehen.

Gleichzeitig bietet das Projekt klassische Krypto-Anreize: Mit 56 Prozent Staking-Rendite wird ein Belohnungssystem etabliert, das auch spekulativ orientierte Anleger anspricht. Anders als viele Memecoins, die später krampfhaft nach Relevanz suchen, bleibt TOKEN6900 seiner Ursprungsidee treu.

Inmitten ernsthafter Projekte und Utility-getriebener ICOs bringt TOKEN6900 frischen Wind. Wer hier auf den Nachfolger von SPX6900 wetten möchte, bekommt jetzt noch eine günstige Möglichkeit. 

Mehr über TOKEN6900 erfahren

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *