Ethereum Kurs Prognose: Neues ATH bei 5.000 US-Dollar kurz bevor?

Über einen längeren Zeitraum ist es um Ethereum still geworden, nachdem die Layer-2-Blockchain immer mehr in den Fokus der Kryptoszene gerückt ist. Für einige der Branche gehörte Ethereum damit schon zum ansteigenden Altcoin, bei dem es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis er den zweiten Platz gemessen an der Marktkapitalisierung räumen wird. Doch nun sieht das Blatt komplett anders aus, denn der Altcoin verzeichnet starke Kursgewinne. Doch reicht das, um 5.000.US-Dollar zu erreichen? Darüber hinaus findet sich am Ende des Beitrags noch eine echte Alternative zum klassischen Investment in Altcoins. 

Jetzt Bitcoin Hyper näher entdecken!

Ethereum im deutlichen Aufwind 

Ein Update der Blockchain von Ethereum hat alles verändert, denn von einem zum anderen Moment drehte sich alles in die genau entgegengesetzte Richtung. Dabei gilt es anzufügen, dass das Update dafür gesorgt hat, die Leistungsfähigkeit signifikant zu steigern, in Kombination mit Skalierbarkeit für die Zukunft und Kosteneffizienz. In den letzten Wochen stehen dadurch starke Kursgewinne zu Buche. Blickt man beispielsweise auf die vergangenen vier Wochen, dann steht der Altcoin bei einem deutlichen Plus von rund 23 Prozent, neben 18 Prozent innerhalb der letzten sieben Tage, Tendenz weiter steigend. 

Begünstigt wurde die Entwicklung durch einen allgemein positive Marktstimmung am Kryptomarkt. Damit verbunden konnten auch andere Altcoins in den letzten Tagen profitieren und entsprechende Kursgewinne für sich verbuchen. Ein deutliches Beispiel dafür ist der Bitcoin, der ein neues ATH bei rund 123.000 US-Dollar erreicht hat. Für Ripple ging es dem entgegen sogar um mehr als 30 Prozent binnen eines Monats aufwärts, Tendenz weiter steigend. Darüber hinaus steht bei Ethereum die Zulassung eines Staking-ETF im Mittelpunkt, die zugleich als großer Auslöser für den nächsten Bullrun gesehen wird. 

Was wird jetzt für Ethereum wichtig?

Bitcoin

Blickt man auf die kommenden Wochen, dann steht bei Ethereum klar die Zulassung eines potentiellen Staking-ETFs im Fokus. Mit solch einem ETF könnte sich Ethereum von der Masse deutlich differenzieren und entsprechendes Kapital auf sich ziehen. Eine Vielzahl von Experten geht daher davon aus, dass die Investitionen seitens der institutionellen Investoren deutlich zunehmen werden. Trotz der Euphorie in den letzten Wochen, blieb das Investitionsverhalten seitens der Großinvestoren bedeckt, was sich deutlich in den Zuflüssen der Spot-ETFs zeigt (zuletzt rund 1,4 Milliarden US-Dollar). Auf der anderen Seite ist eine anhaltend positive Marktstimmung ebenso von großer Bedeutung, damit die zweitgrößte Kryptowährung nicht in eine erneute Korrektur rutscht. 

Mit nur wenigen Klicks in $HYPER investieren!

Jetzt in ETH investieren oder Finger weg?

Doch sollte man jetzt in der aktuellen Phase in Ethereum investieren oder sollte man doch lieber die Finger von einem Investment lassen? In Anbetracht dessen, dass davon auszugehen ist, dass langfristig das Interesse von Großinvestoren deutlich zunehmen wird, bietet sich ein Kauf von Ethereum als langfristig orientierte Investition bestens an. Langfristig werden Kurse von 10.000 US-Dollar und darüber hinaus als äußerst realistisch erachtet. Doch auch kurzfristig ist das Potenzial nicht zu unterschätzen. Ein wie aktuell positiv gestimmtes Marktumfeld, in Kombination mit einer Auflage eines Staking-ETFs sowie beispielsweise die finale Verarbeitung der heiß diskutierten Änderung der Regulatorik in den USA könnten dazu beitragen, dass bereits in wenigen Wochen 5.000 US-Dollar zur Realität werden. 

Bitcoin Hyper: Die Alternative zum Bitcoin

Doch nicht nur die klassischen Altcoins bieten sich in der aktuellen Phase für ein Investment in den Kryptomarkt an. Es ist ein offenes Geheimnis, dass insbesondere kleinere Kryptowährungen, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, langfristig das größte Wachstumspotenzial in sich bergen. Einer dieser besagten Kryptowährungen ist der Nativetoken $Hyper im Rahmen des Projektes Bitcoin Hyper, dass erst kürzlich am Markt gestartet ist und bisher über 3 Millionen US-Dollar an Kapital einwerben konnte. Doch was verbirgt sich hinter Bitcoin Hyper und was sorgt dafür, dass das Potenzial als hoch eingestuft wird?

Hinter Bitcoin Hyper verbirgt sich ein Projektteam, was es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Technologie des Bitcoins mittels des Einsatzes einer Layer-2-Blockchain auf das Niveau von Ethereum, Solana, Ripple und Co. zu heben und damit die heutigen Probleme hinsichtlich Kosten, Geschwindigkeit und Skalierungpotential der Vergangenheit angehören zu lassen. Damit trifft das Projektteam genau den Nerv der Zeit, insbesondere bei begeisterten Anhängern des Bitcoins. Darüber hinaus steht die Meme-Figur PEPE im Mittelpunkt und sorgt damit für Vertrauen und Optimismus in der Community. Doch es ist eine gewisse Eile geboten, denn der Preis für einen Token steigt bis zum offiziellen Börsenlisting in regelmäßigen Abständen weiter an. Dabei gilt es anzufügen, dass bis zum offiziellen Börsenlisting der begehrte Token ausschließlich über die Projektseite in wenigen Schritten einfach erworben werden kann. 

Hier geht’s zur Website von Bitcoin Hyper!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *