Bitcoin Kurs Prognose: Könnte der Preis jetzt auf 180.000 US Dollar steigen?

Zu Beginn der Handelswoche hat sich der Kryptomarkt, allen voran der Bitcoin, in ausgesprochen robuster Verfassung gezeigt. Derzeit liegt der Preis bei rund 108.500 US Dollar und somit ist das Allzeithoch vom Mai, damals lag der Preis bei knapp unter 112.000 US Dollar, in Reichweite. Der Umstand, dass der Preis seit längerer Zeit auf hohem Niveau ist, mag ein Zeichen anhaltender Stärke sein. Auch ist die Gesamtstimmung bullisch. Zudem gibt es makroökomische Indikatoren, die positive Impulse liefern.

Zudem gibt es einen viel beachteten Chart, der nun signalisiert, dass es weiter nach oben gehen könnte. Mitunter könnte der Preis des Bitcoin auf 180.000 US Dollar steigen.

Viele Trader blicken optimistisch auf das dritte und vierte Quartal 2025

Es gibt einige Analysten, die auf einen möglichen Katalysator hinweisen, der die bullische Prognose untermauert: Sieht man sich die Korrelation zwischen der globalen M2-Geldmenge sowie dem Bitcoin an, dann könnte es hier bald zu einem Anstieg der Kryptowährung kommen. Denn die globale Geldmenge hat ein neues Allzeithoch erreicht, sodass es eine stark steigende globale Liquidität gibt. Der Bitcoin ist dieser Entwicklung stets gefolgt – jedoch mit zeitlicher Verzögerung. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Geldmenge dynamisch steigert, könnte der Bitcoin jetzt ebenfalls in Richtung Allzeithoch klettern und weit darüber hinaus. Derzeit liegt der Preis bei rund 108.500 US Dollar, wird dem historischen Muster gefolgt, könnte der Preis auf 180.000 US Dollar steigen.

Auch Michael van de Poppe, ein bekannter Trader, ist überzeugt, dass die makroökonomischen Entwicklungen eine Chance sind. Zudem sei die sehr stark gesunkene Volatilität des Bitcoin ein Zeichen, dass es zu einer impulsiven Kursbewegung kommen kann. Auch könnte eine Zinssenkung dazu führen, dass der Bitcoin wieder einen Schub bekommt, weil dadurch risikobehaftete Assets stärker in den Mittelpunkt der Anleger rücken. Auch Michael van de Poppe ist überzeugt: Durch all diese Faktoren ist es wohl wahrscheinlich, dass der Preis im dritten Quartal auf 150.000 US Dollar steigen wird, im vierten Quartal sogar auf 250.000 US Dollar klettern könnte.

Globale Geldmenge gehört zu den verlässlichsten makroökonomischen Frühindikatoren

Colin, ein Analyst, der sich auf Makroindikatoren spezialisiert hat, verwies ebenfalls darauf, dass es eine starke Korrelation zwischen der globalen Geldmenge und dem Bitcoin gibt. Dabei verweist er auf einen Zeitversatz von 84 Tagen. Steigt also die Geldmenge, dann folgt der Bitcoin, wenn auch mit zeitlicher Verzögerung. Laut Colin ist das eine Beziehung, die zwar nie vollständig perfekt war, aber eine rund 80%ige Genauigkeit aufweise. Das heißt, die globale Geldmenge ist ein verlässlicher makroökonomischer Frühindikator.

Die Ursache will er in der anhaltenden Liquiditätsflut erkennen. Aufgrund der politischen Programme werden Geldmengen ausgeweitet, was verzögert bei den Konsumenten ankommt, dort dann jedoch natürlich preistreibend wirkt.

Zudem gibt es auch Projekte, die einen enormen Einfluss auf die Preisentwicklung des Bitcoin haben können. Dazu gehört etwa Bitcoin Hyper.

Homepage von Bitcoin Hyper aufrufen

Könnte Bitcoin Hyper zum Turbo für den Bitcoin werden?

Bitcoin Hyper ist ein Projekt, das aktuell im Vorverkauf bzw. Presale ist. Das bedeutet, die Token werden nur über die Plattform zum Verkauf angeboten – wer HYPER Token kaufen will, bekommt sie derzeit zum rabattierten Festpreis. Rund 2 Millionen US Dollar wurden bereits investiert – ein Zeichen, dass die Investoren das Projekt annehmen und davon überzeugt sind, dass Bitcoin Hyper erfolgreich verlaufen wird. Aber was macht die Investoren so sicher?

Bei Bitcoin Hyper geht es um die Erweiterung der Funktionalität des Bitcoin. Bei diesem Layer 2-Projekt, das auf der Solana Virtual Machine basiert, will man die Smart Contracts umsetzen und auch die Transaktionsgeschwindigkeit deutlich erhöhen. All das, ohne, dass die Nutzer auf die sichere Blockchain von Bitcoin verzichten müssen.

Endet der Presale, dann kommt HYPER auf eine Kryptobörse – danach entscheiden Angebot und Nachfrage den Preis. Wer rechtzeitig einsteigt, kann hier früh Buchgewinne verzeichnen; bleibt das Interesse bestehen, und es gibt keine Hinweise, dass dem nicht so ist, könnte HYPER nach dem Presale durch die Decke gehen.

HYPER Token kaufen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *