BTC

Bitcoin Kurs Prognose: Neues ATH noch in dieser Woche?

Für den Bitcoin geht es derzeit verhältnismäßig mit wenig Bewegung zur Sache, anders als es noch vor wenigen Wochen der Fall war. Trotz dessen befindet sich der Altcoin derzeit in einer entscheidenden Phase und möglicherweise sogar vor dem Durchbruch in Richtung eines neuen ATHs. Doch wie stehen die Chancen dafür, dass es bereits noch in dieser Woche fällt und wie hoch kann es dann gehen?

Jetzt Bull Bitcoin entdecken

Bitcoin festigt sich oberhalb von 100.000 US-Dollar

Ein Blick auf das aktuelle Chart des Bitcoins genügt, um festzustellen, dass sich der Bitcoin derzeit in einer Phase der Konsolidierung befindet. Mit einem derzeitigen Kurs von rund 107.000 US-Dollar befindet sich der Altcoin deutlich oberhalb der wichtigen Kursmarke von 100.000 US-Dollar und hat gleichzeitig nur noch einen Rückstand von weniger als 5 Prozent zum derzeitigen ATH bei knapp unterhalb von 112.000 US-Dollar. Die Spekulationen sind entsprechend groß, dass ein neues ATH kurz bevorsteht.

In den letzten sieben Tagen hat sich der BTC beispielsweise um sechs Prozent positiv entwickelt, was ohne Zweifel dafür spricht, dass sich der Trend in den kommenden Tagen weiter fortsetzen wird. Die Entwicklung in den letzten vier Wochen ist dem entgegen um rund 4 Prozent positiv. Damit steht der Bitcoin allerdings nicht allein da, denn auch zahlreiche andere Kryptowährungen haben sich sehr ähnlich entwickelt. Ein Beispiel dafür ist Ethereum, mit einem Gewinn von rund 10 Prozent im Kurs innerhalb von einer Woche, womit sich der Altcoin zunehmend stabilisiert bzw. Kursverluste ausgleicht. Der XRP-Token schließt sich mit einer analogen Entwicklung von rund 10 Prozent innerhalb der letzten vier Wochen an. Bei Solana sind es sogar mehr als 12 Prozent im gleichen Zeitraum.

Mit nur einem Klick zu Bull Bitcoin

Was wird jetzt für den Bitcoin wichtig?

Für die kurzfristige Entwicklung des Bitcoins spielt insbesondere das politische Geschehen in und rund um die USA im Vordergrund, gefolgt von Reformen bei der Regulatorik. Bereits das letzte ATH beim Bitcoin ist darauf zurückzuführen, dass ein Entwurf in den USA vorgelegt wurde, der eine Änderung der Regulatorik von Blockchain und Kryptowährungen zugunsten der Krypto-Branche vorgesehen hat. Schon länger stagnieren Investitionen von Großunternehmen bzw. Großinvestoren deshalb, da die notwendige Klarheit in Sachen Regulatorik ausbleibt. In den letzten Wochen ist es allerdings zunehmend still um die Thematik geworden. Falls eine Entscheidung fällt, könnte sich dies aber schnell und äußerst positiv auf die Entwicklung des Bitcoins auswirken.

Darüber hinaus sind die Augen auf das Geschehen zwischen dem Iran und Israel gerichtet. Derzeit sind die Zeichen auf Frieden gestellt, trotz einiger provokativer Äußerungen. Kommt es zu einer nachhaltigen Lösung im Konflikt, ist auch in diesem Szenario davon auszugehen, dass es zu einem deutlich positiven Effekt für den Bitcoin kommen wird. Auch wenn eine Einigung augenscheinlich noch in weiterer Ferne steht, ist die Chance realistisch, dass es zu einer schnellen Einigung kommt. In Anbetracht beider zu erwartender Effekte ist zu erwarten, dass der Bitcoin bald ein neues ATH erreichen wird, möglicherweise sogar bereits in den kommenden Tagen, sollte nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommen, was für genau die gegenteilige Reaktion sorgt.

Bull Bitcoin erobert die Krypto-Community

Nicht nur die klassischen Altcoins bieten sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an, trotz eines Potenzials, welches in ihnen steckt. Ein noch höheres Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits über sieben Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?

Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 52 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002585 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.

Hier geht`s zur Website von Bull Bitcoin

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *