Der Krypromarkt und insbesondere der Bitcoin ist derart im Aufwind, dass es der Altcoin geschafft hat, ein neues ATH zu erreichen. Was für die einen für große Freude sorgt, bringt bei den anderen die Frage auf, wie es jetzt weitergehen könnte und ob sich zum aktuellen Zeitpunkt ein Kauf von Bitcoins lohnt. Wir haben die Situation genauestens untersucht und am Ende des Beitrags noch ein Geheimtipp parat.
Bitcoin stark im Aufwind: Die Details im Überblick

Für den Bitcoin ging es in den vergangenen Monaten trotz mehrerer Rückschläge aufwärts, besonders stark allerdings in den letzten Stunden. Nachdem die 105.000 US-Dollar als Support hielten, schaffte es der Altcoin nun, die nächste wichtige Preismarke von 110.000 US-Dollar zu nehmen und in diesem Zusammenhang ein neues ATH bei knapp über 111.500 US-Dollar auszubilden. Die Marktkapitalisierung liegt in diesem Zusammenhang bei mehr als 2,2 Billionen US-Dollar, Tendenz weiter steigend. Doch was sorgt derart für Aufwind am Kryptomarkt?
Die Gründe für den Anstieg von Bitcoin im Überblick

Eine der Hauptgründe für den starken Anstieg bzw. das neue ATH ist die große Hoffnung in den USA, dass eine zeitnahe Lockerung der Regulatorik zu erwarten ist. Donald Trump sorgt damit ein erneutes Mal dafür, dass der Bitcoin neue Höhen erreicht. Ein entsprechender Entwurf soll bereits dem Senat vorliegen und an dieser Stelle diskutiert werden. Bereits in den nächsten Tagen könnte die Verabschiedung des Entwurfs stattfinden. Für eine Vielzahl von Investoren war das Grund genug, um den eigenen Bestand an Bitcoins deutlich aufzustocken.
Die Bewegung war unmittelbar bei den Spot-ETFs zu erkennen, die deutlich in der Marktkapitalisierung gewonnen haben. Blickt man an dieser Stelle in die Zukunft, dann wird die Entwicklung des Bitcoins stark von der Nachfrage nach Spot-ETFs geprägt sein, was ebenso auf Ethereum und weitere folgende Altcoins zutrifft, die ihre Auflage eines Spot-ETFs noch bevorstehen haben. Das war aber noch lange nicht alles, was für Aufwind am Kryptomarkt sorgte. Neben den positiven Aussichten in Sachen Regulatorik ist es die Entspannung im Konflikt rund um die Strafzölle der USA.
Zwischen China und den USA glätten sich zunehmend die Wogen, was auf die Stimmung der Anleger und Investoren um Längen verbessert. Noch vor wenigen Wochen hat genau diese Tatsache dafür gesorgt, dass der Bitcoin und eine Vielzahl von anderen Kryptowährungen teils im mittleren zweistelligen Prozentbereich an Wert verloren haben. In den kommenden Wochen ist zudem zu erwarten, dass zunehmend bilaterale Kompromisse geschlossen werden, was ein erneutes Aufleben der Panik mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zur Realität werden lässt. Doch sollte man jetzt in BTC investieren?
Mit nur einem Klick zu Bull Bitcoin
Jetzt in Bitcoin investieren?

Trotz des neuen ATH ist das Potenzial hinter dem Bitcoin als sehr hoch einzustufen. Möchte man zahlreichen Analysten und Experten rund um Kryptowährungen Glauben schenken, dann ist davon auszugehen, dass sich der Bitcoin in den kommenden Monaten und Jahren in Richtung 200.000 US-Dollar und 500.000 US-Dollar entwickeln wird. Dabei darf allerdings nicht vernachlässigt werden, dass es jederzeit zu Korrekturen im Kurs kommen könnte, womit der BTC nochmals in Richtung 100.000 US-Dollar tendieren könnte. Mit einem weiteren Anstieg ist dem entgegen zu dem Zeitpunkt zu rechnen, an dem die lockere Regulatorik zur Realität wird.
Bull Bitcoin knackt 6 Millionen US-Dollar

Nicht nur Solana, Bitcoin, Ethereum und Co. bieten sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an, aufgrund der verhältnismäßig günstigen Einstiegspreise. Ein besonders hohes Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits über vier Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?
Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 67 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002525 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.
Hier geht`s zur Website von Bull Bitcoin
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.