Krypto News: Memecoin-Marktkapitalisierung steigt wieder über 70 Milliarden $

Nach einem längeren Abschwung erleben Memecoins gerade wieder ein starkes Comeback. In den letzten Wochen ist die Marktkapitalisierung des Sektors deutlich angestiegen und hat erneut die Marke von 70 Milliarden $ überschritten. Getrieben wird dieser Anstieg vor allem durch starke Kursgewinne bei Coins wie DOGE, PEPE und WIF. Viele Anleger fragen sich nun, ob das erst der Anfang einer neuen Meme-Coin-Rallye ist.

Memecoins gehen gerade wieder durch die Decke

Ein Marktsektor, der vom jüngsten Boom bei Bitcoin, Ethereum und Co. besonders profitieren konnte, war der Meme-Coin-Sektor. Selbiger hatte ja zuletzt einen starken Abschwung erfahren, nachdem er noch zum Jahreswechsel eine Rekord-Marktkapitalisierung von 137 Milliarden $ erreichen konnte.

Seitdem war immer mehr Kapital aus Memecoins abgezogen und in “sicherere” Kryptowährungen wie Bitcoin umgeschichtet worden. Das führte zu einem Abfluss von knapp 100 Milliarden $, wodurch Meme-Coins am 9. April nur noch mit unter 40 Milliarden $ bewertet wurden.

Quelle: Coinmarketcap.com

Inzwischen hat das Interesse jedoch wieder deutlich zugenommen, und allein im Verlauf der letzten 30 Tage stieg die Meme-Coin-Marktkapitalisierung wieder um 57,4 % an. So liegt sie heute bereits wieder bei 73,62 Milliarden $ und damit auf dem höchsten Stand seit Anfang April. Von diesen Kapitalzuflüssen konnten sämtliche der Top-Meme-Coins profitieren und befinden sich im Wochen- beziehungsweise Monatsvergleich deutlich in den grünen Zahlen.

Für den größten Meme-Coin DOGE ging es so im Verlauf des letzten Monats um ganze 43,79 % aufwärts, wovon über 35 % allein auf die letzte Woche entfielen. So konnte DOGE die technisch wichtige 0,20-$-Marke wieder nachhaltig überwinden und scheint sich auf dem besten Weg in Richtung 0,30 $ zu befinden. Noch deutlich größere Gewinne konnte indes der Frosch-Meme-Coin PEPE verbuchen. Für diesen ging es im Monatsvergleich sogar um knapp 90 % aufwärts, wovon allein 71,2 % Kursgewinn in der letzten Woche stattfanden.

Quelle: Coinmarketcap.com

Damit gelang PEPE der wichtige Durchbruch des psychologisch hochrelevanten 0,00001-$-Niveaus. Selbiges hat in den letzten Monaten immer wieder als wichtigster Support beziehungsweise starker Widerstand fungiert, und jetzt könnte sich die PEPE-Rallye schnell weiter ausdehnen.

Die Frage, die sich viele Anleger nun stellen, ist natürlich, wie es jetzt für den Meme-Coin-Space weitergeht und ob dies erst der Beginn einer größeren Rallye sein könnte.

Memecoin-Season hat möglicherweise noch gar nicht richtig begonnen

Im Vergleich zur letzten Meme-Coin-Season besteht natürlich noch deutliches Wachstumspotenzial. Schließlich liegt die Meme-Coin-Marktkapitalisierung heute nur bei circa der Hälfte ihres Spitzenwertes von vor einigen Monaten. Außerdem befinden sich die meisten Top-Meme-Coins wie DOGE, PEPE und Co. noch weit von ihren Allzeithöchstständen entfernt.

Sollte der Kryptomarkt jetzt also einen weiteren Aufschwung erleben, könnte es auch für Memecoins schnell weiter aufwärtsgehen. Mit einer richtigen Meme-Coin-Season kann jedoch erst dann gerechnet werden, wenn Bitcoin eine Verschnaufpause in seiner Rallye einlegt und zu konsolidieren beginnt.

Schließlich ist es historisch gesehen meist so, dass das Kapital zum Anfang einer Rallye in Bitcoin fließt und dann in Top-Altcoins umgeschichtet wird. Erst in der letzten Phase eines Bullenmarktes wird das Kapital dann noch einmal von den Top-Altcoins in kleinere Altcoins und Memecoins umgeschichtet, da Anleger hier auch noch Renditen mitnehmen wollen.

Die explosivste Phase einer Meme-Coin-Rallye könnte also erst noch bevorstehen. Allerdings ist das Investieren in Memecoins natürlich extrem risikobehaftet, da die meisten dieser Projekte keine tatsächliche Utility bieten können. Daher interessieren sich viele Anleger heute für Investitionsalternativen in junge Coins, die zwar noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen, dabei jedoch auch einen echten Mehrwert bieten können.

Solaxys Coins SOLX könnte ein solcher junger Utility-Coin werden

Bei SOLX handelt es sich um einen Coin, der im Vergleich zu DOGE und Co. noch in der Frühphase seiner Entwicklung steckt und Anlegern daher einen besonders günstigen Einstieg ermöglicht. Konkret kann der Coin über die offizielle Website des dahinter stehenden Projektes Solaxy derzeit noch zum Kurs von nur 0,001724 $ gekauft werden.

Der günstige Kurs könnte Anlegern im Falle eines zukünftigen Wertanstiegs nach dem ersten offiziellen Börsenlisting von SOLX einen sehr vorteilhaften Einstiegszeitpunkt ermöglichen. Gleichzeitig geht mit einem so frühen Investment jedoch natürlich auch ein erhöhtes Risiko einher.

Quelle: Solaxy.io

Das Interesse an SOLX und Solaxy ist heute jedoch bereits sehr groß, und es kamen bereits über 35 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Das starke Interesse rührt wahrscheinlich vor allem von der interessanten Utility her, die die Entwickler mit Solaxy bieten möchten.

Sie verfolgen nämlich das ambitionierte Ziel, die erste eigene L2-Lösung für Solana auf den Markt zu bringen. Solana zählt ja zu den größten Profiteuren des aktuellen Aufschwungs. Doch auch wenn, oder gerade weil, das Netzwerk heute beliebter denn je ist, stößt es dennoch häufig an seine Kapazitätsgrenzen.

Da es noch über keine eigene Layer-2-Lösung verfügt, sind Transaktionsverzögerungen und Netzwerkausfälle keine Seltenheit. Die Solaxy-Blockchain könnte hier natürlich Abhilfe schaffen, indem dann in Zukunft Transaktionen von Solana auf Solaxy ausgelagert werden. Falls das Projekt erfolgreich ist, könnte davon natürlich auch die eigene Kryptowährung SOLX profitieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *