Token2049 Dubai: Tron, Ethereum, Solana und geheime Investment-Tipps – was wirklich zählt

Kryptofans weltweit interessieren sich  jedes Jahr auf die Token2049 – doch wie läuft es wirklich vor Ort ab? Philip Fasching hat auf dem Cointelegraph-Kanal seinen ganz persönlichen Erfahrungsbericht zur größten Kryptomesse der Welt geteilt. Er war eine Woche in Dubai, besuchte unzählige Side Events, sprach mit Top-CEOs, Influencern und Projektgründern – und bringt damit  jede Menge Alpha mit zurück.

Der Fokus lag dabei weniger auf Panels und Vorträgen als auf einem Thema: Networking. Wer smart plant, reist früh an – denn die wertvollsten Gespräche entstehen auf Events abseits der Main Stage. Gerade in Dubai ist der Zugang zu Entscheidern einfach, wenn man weiß, wo man hinmuss. Ob AI x DeFi Summit, exklusive Rooftop-Talks oder spontane Treffen im Hotel – echte Krypto-Insider machen hier ihre Deals.

Ausschnitt aus dem Video, Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=L7iIfBbASsc

Tron, Trump und der Stablecoin-Plan: Wie Politik in Krypto eingreift

Eines der meistdiskutierten Themen: Ein Stablecoin-Projekt der Trump-Familie auf der Tron-Blockchain. Der Coin soll mit US-Staatsanleihen gedeckt werden – das Ziel ist klar: neue Wege, den US-Dollar global zu stärken. Die Verbindung zur US-Regierung ist zwar indirekt, aber symbolträchtig. Tron könnte dadurch ordentlich Aufwind bekommen, immerhin wird ein Teil der Gebühren über TRX abgerechnet. Zusätzlich: Tron ist derzeit die größte Plattform für Stablecoins und bietet Meme Coins sowie funktionierende dApps.

Auch Ethereum war ein heißes Thema. Das jüngste Pectra-Upgrade ist durch, das kommende Fusaka soll endlich die Gas-Gebühren senken. Sharding wurde zwar verworfen, aber mit verbesserten Wallet-Optionen und möglicher Deflation durch geringere Inflation zeigt sich Ethereum überraschend robust. Dennoch: Konkurrenz schläft nicht. Sui und Aptos waren auffällig präsent, mit spannenden Features und wachsender Community.

Stacks, Alex und der geheime BTC-Code: Layer-1-Projekte mit Potenzial

Wer tiefere Einblicke suchte, kam an Stacks nicht vorbei. Die Layer-2-Lösung für Bitcoin glänzte durch klare Kommunikation und strategisches Auftreten. Überraschend: Nur fünf Personen können den Main Code von Bitcoin verändern – ein Risiko, das vielen bisher nicht bewusst war. Stacks kombiniert Sicherheit mit Smart-Contract-Funktionalität und wurde mehrfach als zukunftsfähig erwähnt.

https://twitter.com/Stacks/status/1920175828274446353

Noch etwas riskanter, aber dafür mit High-Potential: Alex Labs, eine der führenden DeFi-Plattformen auf Stacks. Wer noch mutiger agieren will, könnte einen Blick auf Projekte wie Fluid oder Blume werfen. Fluid setzt auf innovative Aggregationstechnologien für DEXs, Blume fokussiert sich auf Tokenisierung realer Assets. Beides wurde auf den Events von verschiedenen Branchenkennern empfohlen.

Aber auch Solaxy, als erste Solana Layer 2 – Memecoin Kombination bietet hohes Potenzial: Über 34,9 Millionen US-Dollar sind bereits im ICO eingesammelt – ein klarer Vertrauensbeweis der Community. Gerade jetzt, wo Solana in den letzten Wochen über 50 Prozent zugelegt hat, kommt Solaxy wie gerufen.

https://twitter.com/SOLAXYTOKEN/status/1920845498703114295

Neue Wege auf der Solana Blockchain

Was macht Solaxy so besonders? Es ist nicht bloß ein Skalierungstool – es löst Solanas altbekannte Probleme mit Netzwerk-Ausfällen, Transaktionsstaus und hohen Gebühren. Solaxy läuft parallel zum Mainnet, entlastet die Haupt-Chain und sorgt für blitzschnelle Abwicklung auch bei hoher Last. Updates wie verbesserte Rollups, stabile Testumgebungen und UI-Fixes machen das Projekt aktuell fit für den Launch.

In einer Phase, in der Altcoins wieder Kapitalzuflüsse sehen und Solana den ETH-Konkurrenten mimt, könnte Solaxy zum entscheidenden Upgrade werden. Noch läuft der Vorverkauf – aber nicht mehr lange. Wer jetzt einsteigt, kann nicht nur profitieren, sondern sich direkt an Solanas nächstem Wachstumsschub beteiligen. Wer weiß: Vielleicht ist das der wahre Startschuss für den Altcoin-Frühling 2025.

Hier Solaxy Presale checken – solange es noch Token gibt

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *