Der Starinvestor Michael Saylor ist weltweit bekannt für seine Investments in Bitcoins, in Millionenhöhe. Gleichzeitig steht er trotz aller Höhen und Tiefen fest hinter dem Altcoin und investiert in Phasen, in denen am Markt große Panik herrscht. Doch wie geht es in den kommenden Wochen und Monaten weiter? Michael Saylor hat in diesem Zusammenhang eine klare Meinung!
Krypromarkt im deutschen Aufschwung

Für den Krypromarkt und damit auch den Bitcoin ging es zuletzt deutlich aufwärts, insbesondere in den letzten Stunden und Tagen. Für den Bitcoin ging es beispielsweise mit einem starken Impuls in Richtung 103.000 US-Dollar, was ein Kursplus von rund 8 Prozent innerhalb von einer Woche und 26,5 Prozent innerhalb von einem Monat ist. Neben dem Bitcoin zogen auch zahlreiche andere Kryptowährungen deutlich im Kurs. Ein Beispiel dafür ist Ethereum mit einem starken Anstieg von fast 30 Prozent innerhalb von einer Woche bzw. rund 50 Prozent in einem Monat.
Wie schätzt Saylor die Zukunft des Bitcoin ein?

Mit seiner Firma MicroStrategy investiert Saylor fast ausschließlich in den Bitcoin, wodurch der Wert seiner Firma eng mit der Entwicklung des Bitcoins verbunden ist. Bereits diese Ausrichtung zeigt deutlich, wie der Starinvestor in Hinblick auf die künftige Entwicklung des Bitcoins steht. Doch nun äußert sich Saylor konkret in einem Interview und spricht über die Zukunft der Kryptowährung. Wenig verwunderlich dabei ist, dass er die Zukunft und das Potenzial des Bitcoins auch weiterhin als enorm hoch einstuft. Als Hauptgrund sieht er dabei die Schwierigkeiten bei der Unternehmensfinanzierung im klassischen Sinne.
Insbesondere sieht er den Bitcoin als ausgezeichnete Alternative zu Staatsanleihen oder Gold, was nicht selten als Anlageform für kurzfristige Liquiditätsüberschüsse dient. In diesem Zusammenhang könnten insbesondere kleine und mittelständische Firmen von Bitcoin profitieren und Wachstumsdynamiken erzielen, wie sie mit herkömmlichen Anlageformen nicht zu realisieren sind. Doch das ist noch nicht alles, was für Optimismus beim BTC-Investor Saylor sorgt. Er sieht unter anderem einen großen Vorteil darin, dass der Bitcoin global handelbar ist, ohne die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten. Insbesondere in Phasen, in denen Lieferketten stark ausgelastet und wenig robust sind, ist dies ein entscheidender Vorteil. Direkt daran schließt sich an, dass der Bitcoin eine hohe Liquidität besitzt und rund um die Uhr handelbar ist.
Bitcoin als strategisches Investment

Neben der Tatsache, dass der Bitcoin im Rahmen der Unternehmensfinanzierung eine bedeutende Rolle einnehmen wird, ist es der Ansatz des strategischen Investments, was den Starinvestor positiv stimmen lässt. Der Bitcoin sei ein großer Wachstumstreiber, für Unternehmen und Privatpersonen zugleich. Er empfiehlt beispielsweise Privatpersonen, kontinuierlich in den Bitcoin zu investieren und nicht beispielsweise Sondertilgungen bei Immobilien zu nutzen. Der Bitcoin sei der deutlich rentablere Ansatz des Investments bzw. eine Möglichkeit, die Gesamtrendite zu optimieren. Langfristig sieht er einen Kurs von 13 Millionen US-Dollar im Jahre 2045 als sehr wahrscheinlich an.
Auf diese Alternative setzen Krypto-Investoren!

In welche Kryptowährung sollte man zum aktuellen Zeitpunkt investieren? Nicht nur Altcoins wie der Bitcoin bieten sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an, aufgrund der verhältnismäßig günstigen Einstiegspreise. Ein besonders hohes Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits über 5,5 Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?
Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 88 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002505 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.
Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.