Handelsabkommen mit Großbritannien: Bitcoin steigt auf über 102.000 US Dollar

Trumps Einfluss auf den Kryptomarkt ist enorm: Nachdem er im Zuge des Liberation Days, als er die Handelszölle verkündet hat, Bitcoin und Co. auf eine Talfahrt geschickt hat, die den Bitcoin zeitweise sogar in die Nähe der 75.000 US Dollar brachte, hat er jetzt mit der Präsentation des Handelsabkommens mit Großbritannien dafür gesorgt, dass der Kryptomarkt wieder im Aufwind ist: Der Bitcoin ist wieder auf über 100.000 US Dollar geklettert und liegt aktuell bei rund 102.000 US Dollar. Mit dem Deal soll die bilaterale Wirtschaftsbeziehung neu belebt werden.

Erstes Abkommen seit dem Liberation Day

Was ist bislang bekannt? Das US Handelsministerium hat bekannt gegeben, dass britische Autohersteller pro Jahr bis zu 100.000 Fahrzeuge zu einem Zollsatz von 10 Prozent, zuvor waren es 25 Prozent, in die USA exportieren dürfen. Des Weiteren sollen die Importabgaben auf Aluminium, Stahl sowie Flugzeugteile von Rolls-Royce zu 100 Prozent entfallen. Amerikanische Exporteure erhalten dafür im Gegenzug einen besseren Zugang zum britischen Markt. Vor allem wenn es um Ethanol und Rindfleisch geht. Noch ist unklar, ob der Pakt auch vorsieht, dass die britische Digitalsteuer gesenkt wird. 

Für Großbritannien ist das Abkommen von erheblicher Bedeutung. Denn die USA sind der wichtigste Außenhandelspartner – der Außenhandelsanteil wird auf 17,7 Prozent geschätzt 2024 haben die Briten rund 196,3 Milliarden Pfund in die USA exportiert. Das entspricht einem Handelsüberschuss von beinahe 78 Milliarden Pfund. 

Folgen nun weitere Abkommen mit China und der EU?

Es handelt sich bei dem Abkommen mit Großbritannien um das erste bilaterale Handelsabkommen der USA, seit Trump am Liberation Day die Zölle präsentiert hat. Damit hat er auch den Auftakt einer völlig neuen Phase der US Handelspolitik gestartet. Derzeit gibt es zwar noch keine neuen Abkommen mit China und der EU, jedoch sind Gespräche vereinbart. So wird sich der Vertreter der USA und der Vertreter Chinas in der Schweiz treffen, um weitere Gespräche zu führen. Einen Plan, wie es zwischen der USA und der EU weitergeht, gibt es aktuell jedoch noch nicht.

Fakt ist auch: Kommt es zu Rückschlägen oder scheitern Deals, dann wird das auch Auswirkungen auf den Markt haben. Wer die letzten Monate verfolgt hat, der weiß, dass es schnell gehen kann – steigende Preise können schnell in die andere Richtung ausschlagen, Korrekturen heftig ausfallen, aber schnell wieder vorbei sein. 

Signale sind bullisch

Aktuell gibt es klare bullische Signale, wenn man sich den Kryptomarkt, allen voran Bitcoin, ansieht. So gibt es einen starken Kapitalzufluss in Bitcoin ETFs. Vor allem sind es jetzt die institutionellen Investoren, die immer mehr Geld in den Bitcoin stecken. Das zeigt, der Kryptowährung wird vertraut.

Sieht man sich die charttechnische Entwicklung an, so gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Der Bitcoin hat die wichtigsten Widerstandszonen durchbrochen (95.000 US Dollar und 99.500 US Dollar) und liegt nun wieder über der psychologisch wichtigen Grenze von über 100.000 US Dollar. Viele Experten glauben sogar, jetzt könnte der Bitcoin Angriff auf das Allzeithoch vom Januar nehmen – damals lag der Preis bei knapp über 109.000 US Dollar. Ein Anstieg auf über 110.000 US Dollar im Mai wird derzeit nicht ausgeschlossen. 

Das würde vor allem die Investoren von Bitcoin Bul freuen. Denn überspringt der Bitcoin die 150.000 US Dollar-Hürde, so gibt es die erste Belohnung.

Hier geht es auf die Homepage von Bitcoin Bull

Bitcoin Bull: Investoren blicken gespannt auf Bitcoin

Rund 5,5 Millionen US Dollar wurden schon in den Meme Token Bitcoin Bull investiert. Das Interesse ist ungebrochen und wird nun wieder weiter steigen. Das deshalb, weil wieder der Bitcoin Preis steigt. Denn bei Bitcoin Bull gibt es eine klare Philosophie: Steigt der Preis des Bitcoin, so wird auch bald die erste Belohnung ausgeschüttet werden – wer nämlich BTC BULL Token hält, darf sich über Belohnungen freuen, wenn der Bitcoin über 150.000 US Dollar steigt.

Die nächsten Belohnungen gibt es dann beim Überspringen der 200.000 US Dollar-Grenze sowie auch beim Überspringen der 250.000 US Dollar-Grenze. Auch wenn sich die Analysten und Experten einig sind, dass der Preis des Bitcoin in absehbarer Zeit steigen wird, so geht man aus, 150.000 US Dollar sind 2025 durchaus möglich. Ob der Bitcoin auch die 200.000 US Dollar Hürde schafft? Das wird sich im Laufe der nächsten Monate zeigen.

Was bei Bitcoin Bull sonst noch erwähnt werden muss? Nach dem Ende des Presales geht es auch um die Frage, wie hoch steigt der Preis von BTC BULL. Wird der BTC BULL Token gelistet, so können Investoren doppelt abkassieren – einmal, weil der Preis des BTC BULL Token steigt, einmal, weil es Belohnungen gibt, wenn der Bitcoin steigt.

Hier geht es zum Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *