Viele Anleger sind gerade auf der Suche nach besonders günstigen Einstiegsmöglichkeiten in spannende Krypto-Projekte mit hohem Wachstumspotenzial. Ein solcher Geheimtipp könnte derzeit der Presale des neuen Meme-Coins Fantasy Pepe (FEPE) sein. Das Projekt verbindet Memes, künstliche Intelligenz und Fußball in einem einzigartigen Web3-Konzept. Was genau hat es damit also auf sich?
Fantasy Pepe Presale bietet Anlegern gerade noch einen günstigen Einstieg
Auf der Suche nach günstigen Einstiegsmöglichkeiten und spannenden Investments stoßen viele Krypto-Investoren derzeit auf sogenannte Krypto-Presales. Hierbei handelt es sich um Krypto-Projekte, die noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung stehen und deren eigene Coins noch nicht auf Krypto-Börsen gelistet sind. Im Vorverkaufsmodell wird ein Teil der Token bereits vor dem ersten Börsen-Launch der Community zugänglich gemacht, die hier zu einem rabattierten Kurs investieren kann. Das verschafft interessierten Anlegern zum einen einen attraktiven Einstiegszeitpunkt und ermöglicht es den Entwicklern zum anderen, sich ein Initial-Funding aufzubauen, mit dem die Vision dann umgesetzt werden kann.

Dabei gibt es zahlreiche verschiedene Krypto-Presales mit ganz unterschiedlichen Projektansätzen und Utilitys. Einer der neuesten und spannendsten, bei dem man derzeit noch zu einem Kurs von unter 0,001 $ pro Coin investieren kann, ist der Presale des Coins FEPE. Der gehört zum jungen Krypto-Projekt Fantasy Pepe und kann gerade noch zum rabattierten Kurs von gerade einmal 0,000335 $ gekauft werden. Der Erwerb des Coins ist dabei ganz einfach über die offizielle Website von Fantasy Pepe möglich, und FEPE kann sowohl mit ETH, BNB, USDT, USDC als auch mit Bankkarte gekauft werden.
Auf diesem Weg kamen bis heute bereits über 260.000 $ an Presale-Funding zusammen. Die im Vorverkauf erworbenen Coins können hier zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 150 % gestaked werden. Das Projekt wurde bereits einem gründlichen Audit von Coinsult und SolidProof unterzogen, bei dem keine Sicherheitsmängel festgestellt werden konnten. Doch worum handelt es sich bei dem Coin und dem dahinter stehenden Projekt Fantasy Pepe eigentlich?
Fantasy Pepe kombiniert Fußball mit KI und Blockchain
Fantasy Pepe ist ein Meme-Coin-Projekt, das zum einen auf dem bekannten PEPE-Franchise aufbaut, zum anderen aber auch Utility für FEPE-Holder schaffen möchte. Die Entwickler verfolgen hier nämlich das Ziel, künstliche Intelligenz, Fußball und Blockchain in einem bisher einmaligen Web3-Projekt zu vereinen. Dabei werden also zum einen der populäre Sport Fußball und zum anderen die Wachstumstrends von Meme-Coins und künstlicher Intelligenz aufgegriffen.
In Zukunft soll es so virtuelle Fußballmatches geben, die von den KIs von ChatGPT, DeepSeek und Grok gelenkt werden. Dabei sollen diese KIs sowohl die Spieler als auch den Schiedsrichter übernehmen. Die Token-Holder von FEPE sollen dann auf diese Fußballspiele setzen können und mit richtigen Vorhersagen der Spielausgänge FEPE als Rewards verdienen.

Bald sollen dann auch noch komplexere Spielergebnisse wettbar gemacht werden, sodass man dann auch auf Halbzeitstände, Torschützen, Karten und vieles weitere setzen kann, wie bei echten Fußballmatches eben auch. Das schafft eine gewisse Gamification klassischer Fußballinhalte via Blockchain.
Es soll auch eine Integration von NFTs in Form von Rewards für die Top-Prognosen und Fantasy-Pepe-VIPs geschaffen werden, und wie bereits erwähnt, können die verdienten FEPE-Coins auch für eine jährliche Rendite von bis zu 150 % gestaked werden. Coin-Holder von FEPE erhalten zudem auch Governance-Rechte und können so über neue Teams, Events und Spielregeln mit abstimmen.
Um das Projekt in Zukunft noch bekannter und beliebter zu machen, sind auch Kooperationen mit echten Fußballclubs und Spielern geplant, um das Branding zu verstärken und die Reichweite und Community zu vergrößern. Für Fußballfans und Meme-Coin-Freunde könnte sich hier also ein spannender Presale bieten, dessen Coin gerade noch ganz am Anfang seiner Entwicklung steht.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.