krypto

Solana News: Erste Layer-2 erreicht 33 Mio. $ – das steckt hinter dem Solaxy-Hype

Solaxy (SOLX) hat den jüngsten Erfolg im Presale innerhalb weniger Tage um eine weitere Million US-Dollar ausgebaut. Damit stieg das Gesamtvolumen auf über 33 Millionen US-Dollar – ein bemerkenswerter Wert im aktuellen Marktumfeld. Das Projekt gilt als erste native Layer-2-Erweiterung für Solana und adressiert zentrale Engpässe bei der Skalierung. Insbesondere in Zeiten hoher Auslastung stößt Solana regelmäßig an technische Grenzen, etwa bei Transaktionsgeschwindigkeit und Gebührenstruktur.

Solaxy will diese Herausforderungen durch eine ausgelagerte Verarbeitungsstruktur lösen, die die Hauptchain entlastet. Das Layer-2-Design ermöglicht eine effizientere Verarbeitung und schafft eine Grundlage für stabile Performance auch bei starker Nutzung. Parallel nimmt das institutionelle Interesse an Solana spürbar zu – unter anderem durch ETF-Anträge großer Marktteilnehmer. Eine leistungsfähige Second-Layer-Struktur wie Solaxy könnte zum strategischen Fundament dieser Entwicklung werden.

Das Ziel von VanEck, Solana bei 520 US-Dollar zu sehen, setzt robuste Infrastruktur voraus. Solaxy wurde exakt auf diese Anforderungen ausgerichtet. Der aktuelle Tokenpreis liegt bei 0,001714 US-Dollar. Ein baldiges Ende des Vorverkaufs gilt als wahrscheinlich, die Dynamik ist hoch. Wer noch günstig in SOLX investieren möchte,  muss sich ergo etwas beeilen. 

Direkt zum Solaxy Presale

90-prozentige Chance auf Solana-ETF in 2025 

Nach der Genehmigung von Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum rücken weitere Kryptowährungen in den Fokus möglicher Zulassungen. Zu den aussichtsreichsten Kandidaten zählen unter anderem Solana, Ripple, Dogecoin, Litecoin, Polkadot und Chainlink. Besonders Solana gilt als Favorit institutioneller Anbieter.

Im Februar 2025 reichten mehrere Vermögensverwalter, darunter VanEck, 21Shares, Bitwise und Canary Capital, offizielle Anträge für Solana-ETFs bei der US-Börsenaufsicht ein. Diese wurden in das Bundesregister aufgenommen. Die SEC hat nun bis zum 16. Oktober Zeit, über die Zulassung zu entscheiden.

Laut Bloomberg Intelligence liegt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bei Solana und Litecoin derzeit bei rund 90 Prozent. Eine positive Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Nutzung des Solana-Netzwerks haben und neue Kapitalströme auslösen. Auch ein deutliches Kurswachstum wäre denkbar.

solana

Neben den ETF-Aussichten sorgen auch fundamentale Entwicklungen innerhalb des Solana-Ökosystems für Auftrieb. Die hinterlegten Stablecoins auf der Solana-Blockchain überschreiten mittlerweile einen Gesamtwert von 13 Milliarden US-Dollar – ein signifikanter Indikator für wachsende Nutzung und Vertrauen im DeFi-Bereich. Die zunehmende Verankerung im Finanzsystem wird zusätzlich durch direkte Investitionen institutioneller Akteure gestützt.

Unternehmen wie Sol Strategies (HODL) und Janover (JNVR) bauten Ende April ihre Positionen in $SOL aus und bieten Anlegern damit Zugang zu Solana-basierten Assets, noch bevor klassische ETFs auf den Markt kommen. Diese Entwicklung unterstreicht das steigende Interesse institutioneller Investoren an skalierbaren Blockchain-Lösungen.

Parallel dazu stärkt das Layer-2-Projekt Solaxy die technische Basis von Solana. Durch die externe Verarbeitung großer Transaktionsmengen entlastet Solaxy die Hauptchain, erhöht die Effizienz und verbessert die Skalierbarkeit – ein zentraler Schritt hin zu einer breiten Nutzeradoption.

Zum Solaxy Presale

Warum ist Solanas Wachstum bullisch für Solaxy? 

Mit dem Übergang Solanas in eine neue Phase technologischer und finanzieller Expansion steigt auch die Belastung für das bestehende Netzwerk. Die zunehmende Verbreitung von DeFi-Anwendungen sowie ETF-bedingte Aufmerksamkeit führen zu einer stetigen Zunahme der Transaktionen. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, ist eine skalierbare Lösung erforderlich – diese Rolle übernimmt Solaxy.

Als Layer-2-System für Solana entlastet Solaxy das Hauptnetzwerk durch externe Abwicklung großer Transaktionsvolumen. Dadurch bleibt die Performance auch bei hoher Auslastung stabil, während Gebühren niedrig gehalten werden. Dieser Mechanismus steigert nicht nur die Effizienz, sondern erhöht auch die Relevanz des SOLX-Tokens, der direkt vom Nutzungsgrad des Netzwerks profitiert.

Solaxy wird zunehmend von Entwicklerteams eingesetzt, um neue Token-Projekte, DeFi-Plattformen oder Community-Coins mit hoher Transaktionsfrequenz effizient zu starten. Der wirtschaftliche Wert von SOLX basiert dabei auf realer Nachfrage, nicht auf spekulativer Volatilität. Da Solana als Smart-Contract-Plattform an Bedeutung gewinnt, könnte Solaxy als technologische Ergänzung langfristig zur wichtigen Komponente der Infrastruktur werden – mit Wachstumspotenzial parallel zur Hauptchain.

Jede Woche über 1 Mio. $ für SOLX

Solaxy verzeichnet derzeit einen wöchentlichen Mittelzufluss von über einer Million US-Dollar – ein deutliches Zeichen für wachsendes Investoreninteresse. Dabei beschränkt sich die Beteiligung nicht nur auf Kleinanleger: Auch größere Marktteilnehmer zeigen zunehmendes Engagement. Die steigende Transaktionslast auf Solana und das Fehlen skalierbarer Lösungen rücken Solaxy verstärkt in den Fokus kapitalstarker Akteure.

Als bislang einzige native Layer-2-Initiative für Solana adressiert Solaxy gezielt das Problem der Netzwerküberlastung. Der wachsende Kapitalzufluss lässt sich auf konkrete Fortschritte und eine realistische Markteinschätzung zurückführen – nicht auf Spekulation. Diese fundamentale Basis macht $SOLX für langfristig orientierte Investoren besonders attraktiv. Denn die wenigsten Krypto-Presales stoßen jemals in diesen Bereich vor. 

Technologisch ist das Projekt bereits über die Konzeptphase hinaus: Ein eigener Block-Explorer wurde veröffentlicht, und die Entwickler liefern regelmäßig Updates zur Infrastruktur. Dazu zählt unter anderem die Optimierung des SDKs für Cross-Origin-Kompatibilität sowie die Zielsetzung von bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde. Aktive Fehlerbehebungen und Rollup-Anpassungen zeigen, dass Solaxy konkrete Schritte in Richtung Mainnet-Start unternimmt – ein entscheidender Baustein zur Entlastung von Solana Layer 1.

Die Hoffnung auf eine ähnliche Entwicklung wie bei Solana in frühen Phasen beflügelt die Nachfrage nach $SOLX. Als Layer-2-Erweiterung wird Solaxy zunehmend als Schlüsseltechnologie für Solanas Skalierung betrachtet – mit dem Potenzial, neue Wachstumsimpulse im gesamten Ökosystem auszulösen. Denn bei Ethereum zeigen sich im Jahr 2025 vornehmlich die Layer-2 für Wachstum verantwortlich, Solaxy möchte hier zum First-Mover werden. 

Jetzt SOLX günstig kaufen

Der Preis des SOLX-Tokens liegt derzeit bei 0,001714 US-Dollar, doch dieser Wert dürfte angesichts der aktuellen Dynamik nicht dauerhaft Bestand haben. Mit dem bevorstehenden Abschluss der laufenden Finanzierungsrunde in rund 12 Stunden steht ein Preisanstieg bevor. Wer maximale Buchgewinne haben möchte, muss sich also beeilen. 

$SOLX-Token können direkt über das native Staking-Protokoll eingesetzt werden. Der derzeitige effektive Jahreszins beträgt rund 120 Prozent und passt sich flexibel an die Größe des Liquiditätspools an. 

Zudem ist $SOLX über Multichain-kompatible Wallets verwaltbar – inklusive Zugriff auf Ethereum- und Solana-Netzwerke. Das Projekt nähert sich dem nächsten Finanzierungsziel von 34 Millionen US-Dollar. Die erste Solana-L2 sorgt damit in 2025 für Furore.

Zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *