Krypto News: Solana könnte explosiver Kurssprung bevorstehen

Gerade scheinen sich die Zeichen dafür zu mehren, dass ein neuer Kursausbruch bei Solana bevorstehen könnte. Technische Indikatoren wie die Bollinger Bänder deuten nämlich auf eine bevorstehende, impulsive Bewegung hin. Doch in welche Richtung wird es für SOL dann gehen? Steht uns eine Allzeithochrallye bevor oder könnte es zu einer erneuten Korrektur kommen?

Bollinger Bänder ziehen sich bei SOL im 4-Stunden-Chart zusammen

Die Kryptowährung SOL hat zuletzt eine sehr volatile Phase erlebt. Noch im Januar konnten die Bullen den Kurs ja bis auf ein Allzeithoch von über 294 $ steigern. Darauf folgte dann jedoch, wie auch für den restlichen Markt, eine heftige Korrektur. SOL wurde hierbei am stärksten getroffen und erfuhr eine beinahe Zwei-Drittel-Entwertung.

Das gipfelte vor drei Wochen in einem Tiefststand von zwischenzeitlich unter 100 $. Seitdem konnten die Bullen den Kurs jedoch bereits wieder um über 50 % steigern. Viele Anleger scheinen die Gelegenheit genutzt zu haben, günstig SOL zu akkumulieren, bevor der Preis in Zukunft wieder in Richtung früherer Höchststände steigt. Das führte bereits zu einem Kursanstieg auf über 150 $.

Seit dem 23. April befindet sich SOL nun jedoch in einer engen Konsolidierungsrange zwischen 145 $ und 155 $, und weder den Bullen noch den Bären gelingt es hier, eindeutig die Oberhand zu gewinnen. Dadurch liegt die Marktkapitalisierung von SOL heute bei circa 76 Milliarden $, während das Handelsvolumen in den letzten Tagen kontinuierlich abgenommen hat.

Vieles scheint darauf hinzudeuten, dass der Preis jetzt konsolidiert und bald ein Ausbruch aus der engen Range bevorstehen könnte. Darauf hat jetzt auch der Kryptoanalyst Ali Martinez in seinem jüngsten X-Post aufmerksam gemacht. Hier zieht er den Indikator der sogenannten Bollinger Bands zu Rate. Die ziehen sich auf dem 4-Stunden-Chart von Solana immer weiter zusammen.

Eine solche Verengung der Bollinger Bänder spricht für einen bald bevorstehenden, impulsiven Preismove, der dann laut der Charttheorie eben zu einem Ausbruch aus den Bollinger Bändern führt. Ob dieser Preismove jedoch zu einer Rallye oder einer Korrektur führt, kann dabei nicht gesagt werden.

Was ist im aktuellen Marktumfeld wahrscheinlicher?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass SOL mit der jüngsten Rallye über 150 $ aus dem Abwärtstrend der letzten Monate ausgebrochen ist und bereits wieder ein höheres Hoch im Chart etablieren konnte. Daher befindet sich der Kurs nun in einem Aufwärtstrend. Im Krypto-Markt wird häufig das Motto “The trend is your friend” verfolgt, da es sich statistisch gesehen mehr lohnt, einem Trend zu folgen, als auf eine Trendumkehr zu setzen.

Dementsprechend scheint das Szenario eines positiven Ausbruchs aus der derzeitigen Konsolidierungsrange vielen Analysten wahrscheinlicher. Dafür spricht auch, dass der Krypto-Markt sich im Allgemeinen gerade wieder zu erholen scheint und es auch viele Faktoren gibt, die bei Bitcoin und Co. schon bald zu einer Allzeithochrallye führen könnten.

Solana soll als einer von wenigen Altcoins neben Bitcoin ebenfalls in der nationalen Krypto-Reserve der USA enthalten sein. Sobald die Krypto-Reserve also umgesetzt wird, könnte die US-Regierung beginnen, selbst SOL-Coins zu akkumulieren.

Das hätte zum einen eine starke Signalwirkung und könnte zum anderen eben zu direktem Kaufdruck beitragen. Bereits am 30. April läuft die Frist für das US-Finanzministerium ab, eine Bewertung zur Einrichtung dieser strategischen Krypto-Reserve vorzulegen. Dementsprechend verbleiben nur noch fünf Tage bis dahin, und schon bald könnte es neue News dazu geben, die den Solana-Kurs dann möglicherweise beflügeln könnten.

Außerdem stehen ja bereits zahlreiche Solana-Spot-ETFs in den Startlöchern, und viele Analysten halten eine Genehmigung selbiger Investitionsvehikel unter der krypto-freundlicheren Donald-Trump-Regierung für wahrscheinlich. Solana-Spot-ETFs würden vor allem auch institutionellen Investoren das Solana-Kaufen erleichtern und könnten daher ebenfalls zu einer steigenden Nachfrage nach SOL beitragen.

Kurstechnisch könnte SOL nach einem Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierungsrange schnell weiter in Richtung 175 $ steigen. Dann wäre bis zum Überschreiten der 200 $-Marke mit verstärktem Widerstand zu rechnen. Falls es den Bullen jedoch gelingt, darüber hinauszusteigen, könnte die Rallye schnell an Fahrt gewinnen. Von einer solchen Rallye könnten dann auch Projekte profitieren, die auf Solana aufbauen beziehungsweise Solana verbessern wollen.

SOLX als neue Investitionsalternative zum Solana kaufen?

Ein interessantes Beispiel für ein solches Projekt stellt heute unter anderem Solaxy dar. Hierbei handelt es sich nämlich um ein Krypto-Projekt, das die erste eigene Layer-2-Blockchain für Solana entwickeln möchte. Bis heute verfügt Solana ja über keine eigene L2-Lösung. Dabei stößt das Netzwerk vor allem in Zeiten hoher Auslastung oft an seine Kapazitätsgrenzen.

So ist es in der Vergangenheit sogar schon zu Transaktionsverzögerungen und Netzwerkausfällen gekommen. Eine eigene L2-Lösung könnte hier natürlich Abhilfe schaffen, da dann in Zukunft einfach Transaktionen auf die Soaxy-Blockchain ausgelagert werden könnten. Das würde dem Projekt starke Utility verleihen und könnte auch dem eigenen Coin von Solaxy namens SOLX zugutekommen.

Quelle: Solaxy.io

Für Anleger interessant ist heute vor allem, dass sich SOLX gerade noch vor dem ersten offiziellen Börsenlisting in der sogenannten Presale-Phase befindet. Das heißt, dass er nur über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget zu einem rabattierten Kurs von 0,00171 $ gekauft werden kann.

Viele Anleger scheinen diese frühe Investitionsmöglichkeit zu nutzen, und bis heute kamen bereits über 32,4 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *