Bonk hat diese Woche ein starkes Zeichen gesetzt und innerhalb kurzer Zeit über 127 Prozent zugelegt. Der Kurs erreichte 0,000020 US-Dollar und markierte damit das höchste Niveau seit Anfang Februar. Der plötzliche Anstieg kommt nicht von ungefähr: Der gesamte Kryptomarkt zeigt derzeit eine positive Tendenz, was kleinere Projekte wie Bonk zusätzlich beflügelt.
Bonk Kurs, Quelle: Coinmarketcap
Bitcoin durchbrach kürzlich die 95.000 US-Dollar-Marke, während Ethereum Kurs auf 2.000 US-Dollar nimmt. Solana legte gegenüber seinem Jahrestief sogar um über 60 Prozent zu und notiert nun bei etwa 150 US-Dollar. Diese Bewegungen ziehen in der Regel Investitionen in kleinere und spekulativere Assets nach sich – genau das Umfeld, in dem Memecoins wie Bonk traditionell florieren.
Auch das makroökonomische Umfeld spielt eine Rolle. Aussagen von Donald Trump, wonach er die Führung der US-Notenbank nicht verändern wolle und sich offen für Verhandlungen mit anderen Ländern zeigt, haben für ein freundlicheres Marktklima gesorgt. Diese Entspannung lässt Investoren wieder verstärkt auf riskantere Werte setzen, die im letzten Jahr oft gemieden wurden.
Technische Faktoren bei Bonk
Charttechnisch ist bei Bonk ein Doppelboden bei 0,0000093 US-Dollar entstanden. Besonders wichtig war der Ausbruch über die Nackenlinie bei 0,00001510 US-Dollar, die bereits im September des letzten Jahres als zentrale Unterstützung gedient hatte. Der Kurs hat sich zudem über den 50-Tage-Durchschnitt geschoben.
Technisch noch viel drinnen, Quelle: https://coincodex.com/crypto/bonk-token/price-prediction/
Ein Average Directional Index (ADX) von 24 deutet auf eine zunehmende Trendstärke hin. Sollte Bonk sich stabil über der Nackenlinie halten, könnte kurzfristig ein Anstieg in Richtung 0,00003470 US-Dollar bevorstehen – was eine weitere Steigerung von rund 74 Prozent bedeuten würde.
Trotz der positiven Signale bleibt Vorsicht geboten. Rücksetzer sind jederzeit möglich, insbesondere da viele Anleger bei Memecoins eher kurzfristig orientiert agieren. Ein erneuter Test der Unterstützung bei 0,00001510 US-Dollar wäre daher keine Überraschung.
Solaxy: Die nächste Evolutionsstufe für Memecoins auf Solana
Während Bonk iaktuelle den Memecoin-Hype anführt, bahnt sich auf einer anderen Ebene eine möglicherweise noch spannendere Entwicklung an: Solaxy ($SOLX) bringt die erste Layer-2-Lösung speziell für Solana auf den Weg. Damit verbindet das Projekt die Dynamik des Memecoin-Sektors mit echter technologischer Innovation.
Solana ist bekannt für schnelle und günstige Transaktionen, hat jedoch bei starker Auslastung wiederholt Probleme mit Ausfällen und Netzwerkunterbrechungen gehabt. Hier setzt Solaxy mit einem modularen Rollup-Ansatz an, der ähnliche Konzepte wie erfolgreiche Ethereum-Layer-2-Projekte nutzt. Ziel ist es, das Solana-Mainnet zu entlasten und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Stabilität deutlich zu verbessern.
Der Erfolg lässt sich bereits am Presale ablesen: Über 31,7 Millionen US-Dollar wurden eingesammelt. Das zeigt, wie groß das Vertrauen in das Projekt ist. Der $SOLX-Token befindet sich aktuell noch im Vorverkauf und bietet Anlegern damit die seltene Gelegenheit, früh in ein technologisches Kernprojekt einzusteigen. Layer-2-Projekte im Ethereum-Ökosystem erreichten in der Vergangenheit mehrfach Bewertungen in Milliardenhöhe. Sollte Solaxy es schaffen, die bekannten Schwächen von Solana zu beheben, könnte eine ähnliche Entwicklung folgen.
Ein weiterer Meilenstein: Das Solaxy-Testnet ist bereits live gegangen. Erste Tests zeigen, dass der Rollup-Ansatz funktioniert und das Netzwerk effizienter machen könnte. Investoren, die auf Innovation setzen und nicht nur auf kurzfristige Hypes, finden in Solaxy eine interessante Alternative zu klassischen Memecoins.
Zwei Projekte, zwei Chancen im aktuellen Marktumfeld
Bonk profitiert vom wieder aufflammenden Interesse an Memecoins und zeigt, wie schnell sich der Markt drehen kann, wenn das Umfeld stimmt. Der starke Kursanstieg spricht für anhaltende Spekulationen, auch wenn Rückschläge jederzeit möglich bleiben. Parallel dazu eröffnet Solaxy eine ganz neue Perspektive: Ein technologischer Ansatz, der sowohl die Solana-Blockchain stärkt als auch Anlegern frühzeitig Zugang zu einem potenziellen Milliardenprojekt bietet.
Ob kurzfristige Gewinne mit Bonk oder strategische Frühinvestments bei Solaxy – der aktuelle Kryptomarkt bietet vielfältige Chancen. Wer flexibel bleibt und Projekte sorgfältig auswählt, könnte in den kommenden Wochen und Monaten davon profitieren.
Hier Solaxy Token im Presale sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.