Die Finanzmärkte wollen nicht mehr so richtig in Schwung kommen. Egal ob Bitcoin oder Aktien, Investoren sind aufgrund der jüngsten Entwicklungen rund um die Handelskriege verunsichert. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich nach wie vor um die 85.000 Dollar Marke, Ethereum pendelt weiter um 1.600 Dollar. In Zeiten wie diesen setzen Anleger oft vermehrt auf Alternativen, um doch noch von hohen Kursschwankungen zu profitieren und im besten Fall Renditen zu erzielen. Dafür eignen sich Meme Coins am besten, wobei Fartcoin zu den großen Gewinnern der letzten Wochen gehört. Ein Trader hat sich allerdings bereits die Finger verbrannt und steigt nun erneut ein.
Wal investiert Millionen
Meme Coins haben einen besonderen Reiz für viele Anleger, da sie ihren Wert innerhalb kürzester Zeit vervielfachen können. Anstiege um das 100-fache oder mehr sind hier keine Seltenheit. Noch häufiger kommt es allerdings zum Verlust, da auch Kurseinbrüche von 80 % oder der Totalverlust an der Tagesordnung stehen. Daher nutzen die meisten Trader auch nur kleines Kapital, um mit Meme Coins zu handeln.
Anders ist das bei einem Wal, der heute erneut fast 2 Millionen Dollar in $FARTCOIN gesteckt hat. Dabei handelt es sich nicht um sein erstes Investment . Schon vor etwa 3 Wochen hat er Millionen in Fartcoin investiert, nachdem der Kurs stark gestiegen ist. Allerdings kam es dann zu einer längeren Korrekturphase und der Investor hat seine Token mit einem Verlust von 701.000 Dollar verkauft.
Hätte der Trader seine Token bis heute gehalten, wäre er inzwischen deutlich im Gewinn. Nun hat ihn der jüngste Kursanstieg erneut dazu veranlasst, in den AI Meme Coin zu investieren. Auch diesmal kommt es wieder zu einer Korrektur, sodass der Wal bis jetzt auf einem weiteren Verlust von 297.000 Dollar sitzt.
Ob er seinen Verlust diesmal auch wieder realisieren wird, oder ob er mit seinem Investment doch noch in die Gewinnzone kommt, wird sich zeigen. Grundsätzlich hat $FARTCOIN durchaus noch mehr Aufwärtspotenzial, da der Coin zuletzt in der schwierigen Marktphase Stärke gezeigt hat und gestiegen ist, als die meisten großen Kryptowährungen gefallen sind. Deutlich mehr Potenzial sehen Analysten aber beim neuen BTC Bull Token ($BTCBULL).
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
Risiko mit dem BTC Bull Token streuen
Meme Coins sind und bleiben extrem riskant, daran lässt sich auch nichts drehen. Mit dem BTC Bull Token kommt aber der erste Meme Coin auf den Markt, bei dem Anleger nicht nur von der $BTCBULL-Kursentwicklung profitieren können, sondern auch von der von Bitcoin. Steigt der Bitcoin-Kurs, werden an $BTCBULL-Investoren nämlich Belohnungen ausgeschüttet.
Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar wird ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt. Bei einem Kurs von 150.000 Dollar erhalten Investoren, die $BTCBULL halten, echte Bitcoin per Airdrop. Je mehr Token man hält, desto mehr Satoshis bekommt man. Danach werden bei jedem weiteren 25.000 Dollar Schritt, den der Bitcoin-Kurs erreicht, abwechselnd Token-Burns oder Bitcoin-Airdrops durchgeführt.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Das Konzept sorgt für Aufsehen, da Anleger nun erstmals die Möglichkeit haben, mit einem Meme Coin ein passives Bitcoin-Einkommen zu generieren. Damit würde es fast schon keine Rolle mehr spielen, wie sich der $BTCBULL-Kurs entwickelt, da viele Investoren ihre Token vermutlich langfristig halten dürften, um die Bitcoin-Airdrops zu erhalten. Das würde wiederum das Angebot stark verknappen und den Kurs in die Höhe treiben.
$BTCBULL verfügt auch über eine Staking-Funktion, sodass Anleger ihre Token vermehren und so ein zusätzliches passives Einkommen generieren können. Außerdem erhält man dadurch auch mehr Satoshis beim Airdrop, da man dann ja auch mehr $BTCBULL-Token hält. Aktuell ist der Meme Coin noch im Vorverkauf erhältlich und die Nachfrage explodiert schon jetzt, sodass inzwischen fast 5 Millionen Dollar umgesetzt wurden. Analysten gehen daher von einer Kursexplosion nach dem Handelsstart an den Börsen aus.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.