Seit Monaten wird vorhergesagt, dass der Ethereum (ETH) Preis ausbrechen wird. Doch am Ende ging es immer nur nach unten: Mit Blick auf den Vorjahres-April ist der ETH Preis um rund 48 Prozent zurückgegangen, in den letzten 30 Tagen um 17 Prozent und in den letzten 14 Tagen um 15 Prozent. Auch wenn es Mitte Dezember in Richtung 4.000 US Dollar ging, so folgte danach eine Korrektur, die ETH sogar kurzzeitig unter 1.500 US Dollar gedrückt hat. Wenn nun wieder Analysten davon sprechen, es geht bergauf, mag es nachvollziehbar sein, dass man skeptisch ist. Dennoch: Die Chancen stehen noch immer gut, dass ETH im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch erreicht – also über 4.900 US Dollar steigt.

Bullenrun, der bis in das Jahr 2026 geht?
Javon Marks, ein Krypto-Experte, ist überzeugt, dass der ETH Preis steigen wird. Aufgrund der Tatsache, dass sich ETH aktuell in einem Ausbruch aus einem negativen Trend befindet, könnte es in den nächsten Monaten zu starken Anstiegen kommen. Das wichtigste Preisniveau laut Javon Marks, der seine Analyse auf X geteilt hat: 4.811,71 US Dollar. Eine Widerstandsmarke, die sich knapp vor dem Allzeithoch befindet: 4.878 US Dollar.
Das Allzeithoch, das im November 2021 erzielt wurde, war bislang nicht mehr erreichbar für ETH. Auch wenn es seit Juli 2024 die ersten Ethereum Spot ETFs in den USA gibt, war es bislang nicht möglich, dass der Preis in Richtung 5.000 US Dollar steigt. Wenn jedoch in den nächsten Monaten das Preisniveau von Javon Marks erreicht wird, könnte ein Ausbruch nach oben durchaus möglich sein.
So ist Javon Marks überzeugt, es würde dann ein Bullenrun beginnen, der bis in das Jahr 2026 geht. Dabei könnte ETH auf über 8.500 US Dollar steigen – das heißt, das bisherige Allzeithoch könnte sich verdoppeln.
Langsam wird es Zeit, dass ETH ausbricht
Tatsächlich ist eine langfristige Prognose, die ETH bei über 8.500 US Dollar sieht, nicht unrealistisch. So gab es schon vor geraumer Zeit Berechnungen, ETH werde auf über 10.000 US Dollar steigen.
Auf kurze Sicht sind die Nachrichten weniger spektakulär. Derzeit befindet sich ETH in der Erholung – in den letzten 7 Tagen ist der Preis um 11 Prozent gestiegen. Berücksichtigt man jedoch die Talfahrt seit Dezember 2024, so ist das am Ende nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Laut dem Analysten Ali Martinez wird das Preisniveau von 1.546 US Dollar entscheidend sein: Kann ETH diesen Preis halten, dann könnte hier durchaus ein Ausbruch nach oben möglich sein. Wenn jedoch ETH unter diese Grenze fällt, könnte es zu einer neuerlichen Korrektur kommen.
Am Ende wird sich auch die Frage stellen, wie geht es mit dem Bitcoin weiter. Denn ein steigender Bitcoin hat auch immer wieder die Altcoins – eben auch ETH – mit nach oben gerissen. Steigt der Bitcoin Preis, würde das vor allem auch jene Investoren freuen, die BTCBULL Token halten.
Bitcoin und Bitcoin Bull: Das müssen Anleger wissen

Wieso es Investoren von Bitcoin Bull so wichtig ist, wie es dem Bitcoin geht? Tatsächlich hat die Entwicklung des Bitcoin Auswirkungen auf Bitcoin Bull – oder besser gesagt: auf die Investoren. Denn wer BTCBULL, so der Token, hält, darf sich über Belohnungen freuen, wenn der Preis des Bitcoin einen bestimmten Bereich überspringt.
Die erste Belohnung, in Form von Bitcoin, gibt es, wenn der Bitcoin über 150.000 US Dollar klettert. In weiterer Folge gibt es die nächste Belohnung beim Überspringen der 200.000 US Dollar-Grenze. Die dritte Belohnung wartet nach dem Überspringen der 250.000 US Dollar-Hürde.
Wer plant, in Bitcoin Bull zu investieren, muss direkt über die Plattform BTCBULL Token kaufen. Das deshalb, weil sich das Projekt noch im Presale befindet. Erst nach dem Ende des Presales gibt es BTCBULL auf offiziellen Kryptobörsen. Dann aber nicht mehr zum rabattierten Festpreis, sondern dann entscheiden Angebot und Nachfrage.