Bitcoin Kurs Prognose: Wie nah oder fern ist das Allzeithoch wirklich?

Es herrscht erstaunlich wenig Bewegung auf dem Kryptomarkt. Der Bitcoin-Kurs dümpelt seit Tagen um seine 200-Tage-Linie herum, scheint aber nicht genug Kaufdruck zu haben, um darüber hinauszubrechen. Es ist ganz offensichtlich, dass ein großer Teil der Marktteilnehmer darauf wartet, was im Zollstreit noch passiert. Für viele ist die aktuelle Phase nur die Ruhe vor dem Sturm. Schließlich weiß niemand, was Donald Trump spontan so alles einfällt, wenn er sein Handy in die Hand nimmt, um zu twittern. Doch wie wahrscheinlich ist jetzt ein erneuter Crash? Und wie wahrscheinlich ein Anstieg auf ein neues Allzeithoch? 

Bitcoin Chart

(Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Tagen an seiner 200-Tage-Linie – Quelle: Tradingview.com)

Zeigt dieser Indikator jetzt den Trendwechsel in Bitcoin an?

Bitcoin befindet sich durch den Kursverlust von mehr als 20 Prozent seit dem Allzeithoch bei 109.114,88 US-Dollar per Definition in einem Bärenmarkt und hat in diesem Rahmen auch einen Abwärtstrend gebildet, der zwar nicht ganz sauber, aber dennoch im Chart klar erkennbar ist.  

Gebrochen wäre dieser bei 89.500 US-Dollar. Aktuell liegt der Kurs knapp 6 Prozent davon entfernt, was eigentlich ein Katzensprung ist. Allerdings müsste der Bitcoin-Kurs dafür erst den EMA 200 (= 200-Tage-Linie) hinter sich lassen. Bei einem Bruch durch den Abwärtstrend und des EMA 200 wäre ein wichtiges bullsihes Signal gegeben, bei dem von einem weiteren Kursanstieg auszugehen wäre. Und tatsächlich könnte ein wichtiger Indikator jetzt diesen Trendwechsel anzeigen. 

Bitcoin Chart

(Im Bitcoin-Chart ist ein klar erkennbarer Abwärtstrend zu sehen – Quelle: Tradingview.com)

Obwohl der große Abwärtstrend bei Bitcoin wie erwähnt noch intakt ist, zeigt der Chart dennoch einige sehr interessante Signale. Zum einen das Handelsvolumen. Trotz eines Anstiegs nach dem Liberation Day am 2. April lag das Handelsvolumen bei Bitcoin in einem relativ niedrigen Bereich. Vor allem, wenn man es mit dem Aktienmarkt vergleicht. 

Das spricht dafür, dass die Abwärtsbewegung nicht nachhaltig ist und die Panikverkäufe bei Weitem nicht so ausgeprägt sind, wie man glauben könnte. Ein weiteres starkes Signal bietet der MACD. Das ist der treffsicherste Indikator im Kryptomarkt. Und seit einigen Tagen hat er wieder auf ein Kaufsignal umgeschaltet, was ein klares Indiz für einen Trendwechsel sein könnte. 

Institutionelle Investoren kaufen bereits wieder 

Ein weiteres Indiz für einen kommenden Trendwechsel sind die Zuflüsse in die Bitcoin-Spot-ETFs. Die börsengehandelten Fonds werden nämlich aus regulatorischen Gründen vor allem von institutionellen Investoren genutzt. Sprich von den Marktteilnehmern, die die Märkte wirklich bewegen und Trends entstehen lassen. Das bedeutet, aus den Zu- und Abflüssen der Bitcoin-Spot-ETFs lassen sich interessante Schlüsse ziehen.

ETF Zuflüsse

(Nach einer längeren Serie von Abflüssen haben die Bitcoin-Spot-ETFs seit 2 Tagen wieder Zuflüsse erzielt – Quelle: farside.co.uk/btc/

Da sowohl einige technische Indikatoren als auch die Bitcoin-Spot-ETFs für einen Trendwechsel sprechen, ist die Wahrscheinlichkeit für einen neuerlichen Anstieg mit einem Angriff auf das Allzeithoch aus derzeitiger Sicht deutlich wahrscheinlicher als ein erneuter Crash. Eine Ausnahme bildet natürlich die politische Situation. Sollte eine Nachricht von Donald Trump kommen, die für eine weitere Eskalation im Handelskonflikt mit China spricht, könnte auch ein erneuter Crash ausbrechen. 

Leider kann kein Analyst der Welt vorhersagen, wie sich dieser Konflikt entwickelt und welche Maßnahmen die USA und China noch beschließen werden, um sich gegenseitig zu schaden. Doch nach den bisher bekannten Erkenntnissen ist ein Bruch des Abwärtstrends und ein neuer Bullenmarkt sehr wahrscheinlich. Darauf könnte neben Bitcoin auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) mit einer starken Kurssteigerung reagieren. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

Warum der BTC Bull Token jetzt explodieren könnte 

Der BTC Bull Token zeigt bereits jetzt eine phänomenale Entwicklung und das, obwohl er sich bislang noch in seinem Initial Coin Offering befindet. Doch in diesem konnten binnen weniger Wochen bereits mehr als 4,71 Mio. US-Dollar eingesammelt werden. Zur selben Zeit ist die Community des Projekts auf mehr als 10.000 Anleger angewachsen, die den BTC Bull Token auf seinem Weg zum Erfolg begleiten. 

Die Entwickler von $BTCBULL haben den Coin von zwei verschiedenen Prüfstellen namens Coinsult und SolidProof überprüfen lassen, wobei beide bestätigt haben, dass der BTC Bull Token ein absolut sicheres Projekt ist, da der Smart Contract Code keine Sicherheitslücken aufweist. Das dürfte aber nur einer der Gründe für den Erfolg sein. 

BTC BUll

(Schon im ICO hat eine explosiv ansteigende Nachfrage die Vorverkaufssumme auf mehr als 4,71 Mio. US-Dollar gesteigert – Quelle: btcbulltoken.com)

Die genannten Vorteile verblassen gegen die wahre Stärke und das unbestreitbare Alleinstellungsmerkmal des BTC Bull Tokens. Die Rede ist von seiner Kopplung an den Bitcoin-Kurs. Konkret bedeutet das für Anleger, die in $BTCBULL investieren, dass sie bei jedem Meilenstein des Bitcoin-Kurses eine Belohnung erhalten. 

Steigt Bitcoin erstmals auf 125.000 US-Dollar, findet bei $BTCBULL ein Token-Burn statt. Steigt er auf 150.000 US-Dollar, erhalten alle, die vorab in das Projekt investiert haben, sogar einen Bitcoin-Airdrop! Das hat es zuvor noch nie auf dem Kryptomarkt gegeben und könnte für Anleger die größte Chance im aktuellen Jahr 2025 sein, sofern sie noch im ICO einsteigen. Während des Presales besteht noch die Möglichkeit, zum günstigen Fixpreis einzusteigen, der bis zum Handelsstart an den Börsen sogar noch mehrfach erhöht wird, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn einbringt. 

Jetzt $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *