Das junge Krypto-Projekt PepeNode (PEPENODE) entwickelt sich in der laufenden Presale dynamisch und hat bereits über 2,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Konzept setzt auf eine spielbasierte Herangehensweise, bei der ein virtuelles Mining-Ökosystem aufgebaut und optimiert wird. Die Struktur lehnt sich an bekannte Spiele an, nutzt diese Mechanik jedoch für reale digitale Vermögenswerte.
Im Mittelpunkt steht ein simuliertes Netzwerk aus virtuellen Einheiten, die Mining-Prozesse nachbilden und Erträge generieren. Die Belohnungen umfassen sowohl den nativen PEPENODE-Token als auch etablierte Memecoins wie Pepe (PEPE) oder Fartcoin (FARTCOIN).
Durch das Zusammenspiel aus Strategie, Effizienzsteigerung und spielerischer Interaktion entsteht ein Ansatz, der klassische Mining-Modelle in vereinfachter Form überträgt. Mine-2-Earn könnte so zum nächsten Krypto-Trend werden.
Der aktuelle Token-Preis liegt bei 0,0011685 US-Dollar. Wer vor der nächsten Preiserhöhung einsteigen möchte, hat noch rund 24 Stunden Zeit.
Strategie-Games finden ihr Pendant im Kryptomarkt
Das Strategiespiel Factorio, das 2016 veröffentlicht wurde, gehört bis heute zu den bestbewerteten Titeln auf Steam und verzeichnet kontinuierlich wachsende Spielerzahlen. Mit mehr als 3,5 Millionen verkauften Einheiten weltweit bestätigt der Entwickler die anhaltende Bedeutung des Spiels innerhalb der Gaming-Community. Der Kern des Konzepts basiert auf einem anspruchsvollen Ressourcen- und Produktionsmanagement. Ausgehend von minimaler Ausstattung entsteht Schritt für Schritt ein komplexes Industriegefüge, das durch gezielte Entscheidungen optimiert wird. Faktoren wie Maschinenaufbau, Energieversorgung, Förderband-Layout und Flächenerweiterung beeinflussen das gesamte Produktionsniveau und bestimmen die Effizienz des Systems.

Quelle: https://steamdb.info/app/427520/charts/#max
Der Reiz von Factorio entsteht aus dem fortlaufenden Prozess der Optimierung, bei dem Produktionsketten verfeinert und in immer komplexere Strukturen überführt werden.
Dieses Zusammenspiel aus strategischer Planung, Automatisierung und systematischer Erweiterung hat dem Titel seinen besonderen Stellenwert innerhalb der Gaming-Landschaft verschafft. PepeNode greift genau dieses Prinzip auf und überträgt es in die Welt der Kryptowährungen. Im Mittelpunkt steht eine spielerisch gestaltete Version des Bitcoin-Minings, die ein zentrales Element der Branche in ein interaktives Konzept überführt. Dabei eröffnet das System die Möglichkeit, reale digitale Vermögenswerte in Form bekannter Kryptowährungen zu verdienen.
PepeNode: Spieler finden einen leeren Serverraum
Überträgt man die zentralen Elemente des Factorio-Gameplays auf das Konzept von PepeNode, entsteht ein ähnlich offenes und ausbaufähiges System. Der Einstieg erfolgt mit einem unbefüllten digitalen Serverraum, in dem das gesamte Mining-Setup eigenständig entwickelt wird. Die Struktur wächst durch den gezielten Einsatz von Ressourcen, den Erwerb neuer virtueller Nodes und das Testen unterschiedlicher Konfigurationen. Mit fortschreitender Entwicklung werden bestehende Anlagen optimiert, zusätzliche Kapazitäten geschaffen und die Leistungsfähigkeit des Netzwerks kontinuierlich erhöht.

Quelle: https://pepenode.io/
Auch wenn das Entwicklerteam bisher nur einen Teil des Funktionsumfangs offengelegt hat, deutet vieles darauf hin, dass künftig zusätzliche Mechaniken integriert werden könnten. Dazu zählen etwa simulierte Überhitzungsprozesse, virtuelle Kühlsysteme, optimierte Luftzirkulation oder erweiterbare Hardwaremodule. All das sind Elemente, die an reale Mining-Herausforderungen erinnern, jedoch ohne finanzielle Belastungen durch Energieverbrauch oder spezialisierte Geräte auskommen. Die virtuelle Hashrate lässt sich steigern und die erwirtschafteten Erträge können nachvollzogen werden.
Erfolgreich konfigurierte Setups ermöglichen höhere Platzierungen und den Zugang zu Belohnungen wie PEPE oder FARTCOIN; weitere Memecoins wie DOGE oder SHIB sind perspektivisch vorgesehen. Grundlage für alle Aktivitäten bleibt der PEPENODE-Token.
Ist PEPENODE der nächste 100x Memecoin für 2026?
Der PEPENODE-Token bildet die zentrale Grundlage des gesamten Systems und fungiert als interne Währung für sämtliche Vorgänge im Spiel. Über ihn werden Erweiterungen finanziert, neue virtuelle Nodes erworben und technische Aufwertungen vorgenommen, wodurch das Mining-Netzwerk schrittweise ausgebaut wird. Der Token befindet sich derzeit in der Vorverkaufsphase, was den Zugang zu einem deutlich niedrigeren Preis ermöglicht als nach dem späteren Marktstart und den geplanten Börsennotierungen.
Gleichzeitig profitieren frühe Erwerber von einem strukturellen Vorteil, da das Tokenmodell deflationäre Elemente beinhaltet: Ein Großteil der für In-Game-Verbesserungen genutzten Token wird dauerhaft aus dem Umlauf entfernt. Während das Ökosystem wächst und neue Teilnehmer hinzukommen, steigt die Nachfrage nach PEPENODE, während das verfügbare Angebot sukzessive sinkt. Diese Kombination schafft einen Angebots-Nachfrage-Effekt, der langfristig als wertsteigernd gilt.
Jetzt in PEPENODE investieren
Der Erwerb von PEPENODE erfolgt über die offizielle Projektseite, auf der der Token mit ETH, BNB, USDT (als ERC-20- oder BEP-20-Variante) sowie per Kredit- oder Debitkarte gekauft werden kann.
Besonders hervorgehoben wird die Integration in Best Wallet, eine der etablierten Lösungen für Krypto-Verwahrung. PepeNode ist dort bereits auf der kuratierten Screening-Plattform „Upcoming Tokens“ gelistet, wodurch der Kauf, die Portfolioverfolgung und spätere Einlösung direkt in der App möglich sind. Zur Absicherung der Investoren wurde der Smart Contract von Coinsult geprüft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten

