Die Nervosität am Kryptomarkt lässt nicht nach. Dazu hat es bisher auch noch keinen Grund gegeben, da der Bitcoin-Kurs seit Wochen fällt und fällt, was auch viele Altcoins mit nach unten reißt. Auch Solana ist davon nicht verschont geblieben. Obwohl die Nachrichtenlage nicht besser sein könnte, fällt der Kurs immer weiter. Nun scheint es aber vorerst in einer bedeutenden Kurszone zur Stabilisierung zu kommen. Ab diesem Punkt könnte es nun ganz schnell gehen.
Ist der Tiefpunkt erreicht?
Wer in diesem Jahr in Solana investiert hat, hat es nicht leicht. Vor allem nicht, wenn man Anfang des Jahres eingestiegen ist, als die Kryptowährung auf fast 300 Dollar gestiegen ist und damit ein neues Allzeithoch erreicht. Aktuell ist der Kurs von diesem Punkt aus um über 55 % gefallen. Allerdings deutet einiges darauf hin, dass nun der Tiefpunkt erreicht ist.

($SOL Chart – Quelle: Tradingview)
Schaut man sich den Wochenchart an, wird schnell klar, dass sich im Bereich zwischen 120 und 130 Dollar eine starke Unterstützungszone gebildet hat, die in diesem Jahr nur ein einziges Mal unterschritten wurde. Auch der EMA der letzten 200 Wochen liegt nun genau an dieser Linie, an der Solana gedreht hat.
Ein Blick auf den Chart zeigt auch, dass Solana nie lange in dieser Zone verharrte. Wenn dieser Punkt erreicht wurde, ging es immer wieder schnell bergauf. Die erste Gegenbewegung scheint auch bereits zu starten. Vom Tief, das am Freitag erreicht wurde, ist der Kurs inzwischen um mehr als 6 % gestiegen. Heute dürfte nach vier roten Tageskerzen der erste Tag sein, an dem SOL im Plus schließt, wenn im Laufe des Tages keine Hiobsbotschaften mehr aufkommen.
Auch auf Wochensicht zeigt sich, dass der Kurs nun 4 Wochen in Folge gefallen ist. Eine längere Verlustserie hat es bei Solana nur Anfang des Jahres einmal gegeben, wo der Kurs nach 5 Wochen wieder zu steigen begonnen hat, allerdings bildete die vierte Wochenkerze damals noch keine Umkehrkerze, die sich aktuell aber abzeichnet, da der Schlusskurs dieser Woche deutlich höher sein dürfte als der tiefste Stand dieser Woche.
Starke Fundamentaldaten
Abgesehen vom Chart spricht auch auf fundamentaler Seite einiges für eine Solana-Rallye. Auf der einen Seite gibt es nun den Vorschlag, die Staking-Belohnungen und damit auch die Inflation von Solana deutlich zu senken. Das würde ein langsamer steigendes Umlaufangebot über die nächsten Jahre bedeuten, wodurch der Kurs auch weniger verwässert wird.
Vor allem aber die Tatsache, dass die Solana ETFs seit ihrer Markteinführung ununterbrochen Kapitalzuflüsse verzeichnen, macht Hoffnung. Inzwischen wurde seit der Markteinführung der börsengehandelten Fonds über eine halbe Milliarde Dollar in Solana investiert.
Wer aufgrund der hohen Nachfrage bei den Bitcoin ETFs denkt, dass das keine beeindruckende Summe ist, sollte nicht vergessen, dass Bitcoin mehr als zwanzigmal mehr wert ist als Solana. Vereinfacht gesagt bedeutet ein Kapitalzufluss von einer halben Milliarde bei Solana also ähnlich viel wie ein Kapitalzufluss von 10 Milliarden Dollar bei Bitcoin, auch wenn man die Auswirkungen natürlich nicht 1 zu 1 von der Investitionssumme auf den Kurs rechnen kann, da viele Faktoren den Kurs bestimmen und nicht nur die genau investierte Summe.
Auch wenn man das genaue Tief nie erwischen kann, wird deutlich, dass der aktuelle Kurs zumindest eine bessere Gelegenheit als noch vor einem Monat darstellt und die Chancen auf ein neues Allzeithoch für Solana nach wie vor sehr gut stehen. Deutlich höhere Renditen könnte allerdings der neue Bitcoin Hyper ($HYPER) bringen.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
1.000 % Rallye bei Bitcoin Hyper erwartet
Bitcoin Hyper entwickelt sich zu einem der spannendsten Altcoins des Jahres. Das Projekt bringt eine Layer-2-Lösung auf den Markt, die auf der Solana Virtual Machine basiert und Bitcoin erstmals Zugang zu moderner Smart-Contract-Technologie verschafft. Dadurch können BTC-Bestände künftig nicht nur gehalten, sondern aktiv genutzt werden, etwa durch Staking, Lending und weitere DeFi-Protokolle. Das eröffnet Bitcoin-Haltern Möglichkeiten, die bisher nur auf Blockchains wie Ethereum oder Solana verfügbar waren.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der native Token $HYPER bildet das Herzstück dieses neuen Ökosystems. Er wird für Gebühren, Governance, Staking und Liquiditätspools benötigt und befindet sich derzeit noch im Presale, in dem er zu einem festen, vergünstigten Preis gekauft werden kann. Da bereits über 28 Millionen Dollar investiert wurden und das Interesse weiter zunimmt, erwarten viele Marktbeobachter einen starken Start an den Börsen. Für Anleger, die früh in ein potenziell stark wachsendes Projekt einsteigen möchten, könnte die aktuelle Presale-Phase eine seltene Gelegenheit darstellen, da einige Analysten Kursanstiege um mehr als das 10-fache für möglich halten.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

