Bitcoin-Prognose-deutet-auf-aussergewoehnliche-Rallye-hin

Inflation als Antrieb für Bitcoin, während Hyper explodiert

Die Stimmung am Kryptomarkt ist im Moment angespannt, doch aus makroökonomischer Sicht baut sich gerade eine Konstellation auf, die historisch immer wieder starke Bitcoin-Rallyes ausgelöst hat. Mehrere große Volkswirtschaften starten gleichzeitig gewaltige Stimulus-Programme, während die USA und weitere Länder ihre Geldpolitik lockern. All diese Faktoren deuten darauf hin, dass in den kommenden Monaten deutlich mehr Liquidität in die Märkte fließen dürfte. Das schafft ein Umfeld, in dem Bitcoin in der Vergangenheit regelmäßig neue Höchststände erreicht hat.

Globale Stimulus-Welle nimmt Fahrt auf

Der wohl wichtigste Treiber ist die Rückkehr massiver Konjunkturprogramme. Die USA bereiten direkte Auszahlungen von 2.000-Dollar-Schecks an Millionen Bürger vor, während Japan ein Paket in Höhe von 110 Milliarden US-Dollar beschlossen hat. Gleichzeitig hat China den Start eines gigantischen 1,4-Billionen-Dollar-Stimulus bestätigt, der vor allem lokale Regierungen entlasten und die wirtschaftliche Aktivität ankurbeln soll.

Solche Maßnahmen wirken in zwei Richtungen. Einerseits steigt die Geldmenge, andererseits fließt Kapital direkt in Konsum, Infrastruktur und Investitionen und damit auch in risikoreichere Assets wie Bitcoin. Historisch haben solche Stimulus-Phasen nahezu immer zu einem Aufschwung im Kryptosektor geführt.

Monetäre Lockerungen rund um die Welt

Parallel zu den fiskalpolitischen Maßnahmen lockert auch die globale Geldpolitik. Die US-Notenbank beendet am 1. Dezember offiziell das Quantitative Tightening, während Kanada bereits den Wiedereinstieg ins Quantitative Easing eingeleitet hat. Dazu kommt, dass weltweit inzwischen über 320 Zinssenkungen innerhalb von 24 Monatenvorgenommen wurden. Das ist ein klares Signal dafür, dass die Phase straffer Geldpolitik hinter uns liegt.

https://twitter.com/KobeissiLetter/status/1990434911220539749?s=20

Niedrigere Zinsen und QE führen fast immer zu steigender Liquidität, einem schwächeren Dollar und einer höheren Nachfrage nach Alternativen wie Gold, Aktien und insbesondere Bitcoin. Für viele Analysten ist das ein klassischer Vorbote einer neuen Bitcoin-Rallye.

Inflationsdruck baut sich erneut auf

Ein Blick auf die Geldmengenentwicklung verdeutlicht die Tragweite des aktuellen Umfelds. Die globale M2-Geldmenge liegt mittlerweile bei einem Rekordwert von 137 Billionen Dollar. Gleichzeitig emittieren die USA jedes Jahr fast 1,9 Billionen Dollar an neuen Staatsanleihen, was die strukturelle Inflation weiter befeuern dürfte.

In einem Szenario, in dem Staaten immer mehr Geld drucken und Schulden mit neuen Schulden finanzieren, steigt der Wert von knappen Assets. Genau hier liegt die Stärke von Bitcoin. Ein begrenztes Angebot von 21 Millionen Coins, kombiniert mit wachsenden ETF-Zuflüssen und zunehmender institutioneller Nutzung.

Bitcoin vor neuem Aufschwung, Altcoins könnten folgen

Wenn all diese Faktoren zusammenwirken, entsteht häufig genau die Art Marktumfeld, in dem Bitcoin historisch stark performt hat. Steigende Liquidität, fiskalische Stimulus-Impulse, sinkende Zinsen. All das spricht dafür, dass die jüngste Schwäche eher eine Bereinigung war und der nächste Zyklus bereits vorbereitet wird.

Viele Experten erwarten, dass Bitcoin bereits in den kommenden Monaten wieder über die Marke von 110.000 Dollar steigen könnte. Und wie in jedem Zyklus dürften anschließend auch ausgewählte Altcoins folgen, besonders diejenigen, die echte Nachfrage erzeugen und ein relevantes technisches Problem lösen. Einer dieser Coins ist Bitcoin Hyper ($HYPER). 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Bitcoin Hyper profitiert überproportional vom neuen Marktumfeld

Unter den neuen Projekten sticht derzeit vor allem Bitcoin Hyper ($HYPER) heraus. Die Layer-2-Lösung verbindet die Geschwindigkeit der Solana Virtual Machine mit der Sicherheit der Bitcoin-Blockchain und macht erstmals DeFi-Anwendungen direkt mit Bitcoin möglich. In einem Markt, in dem viel Geld in innovative Infrastrukturprojekte fließt, kann Bitcoin Hyper von dieser neuen Liquiditätswelle besonders profitieren.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website

Im Zentrum der neuen Layer 2 steht der $HYPER-Token, der für Governance, Staking, Liquiditätspools und Transaktionsgebühren auf der Hyper Chain benötigt wird. Aktuell können Anleger noch von Anfang an dabei sein, da der $HYPER-Token noch im Vorverkauf erhältlich ist. 

Der Presale steht kurz vor 28 Millionen Dollar, die Nachfrage nimmt trotz des schwachen Gesamtmarktes weiter zu und viele Analysten sehen das Projekt als potenziellen Milliarden Dollar Altcoin nach dem Launch. Anleger, die hier früh dabei sind, könnten deshalb überdurchschnittlich profitieren. Vor allem, wenn die erwartete Bitcoin-Rallye tatsächlich einsetzt.

Jetzt $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *