Zcash Krypto

Krypto News: Zcash explodiert weiter – Ethereum-Entwickler skeptisch

Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt auch an diesem Sonntag angespannt, denn der Verkaufsdruck setzt sich unvermindert fort. Bitcoin rutscht unter die Marke von 95.000 US-Dollar und bestätigt damit die laufende Korrektur. Besonders der Bereich zwischen 93.000 und 96.000 US-Dollar gilt nun als markanter Support aus charttechnischer Sicht. 

Auf Wochensicht verliert Bitcoin fast zweistellig und zeigt kaum Anzeichen für kurzfristiges Momentum. Ein anderes Bild ergibt sich jedoch bei Zcash: Das Privacy-Narrativ gewinnt weiter an Kraft. Mit rund 10 Prozent Wochenplus, einem Kurs von über 700 US-Dollar und 230 Prozent Monatsrendite zeigt Zcash beeindruckende relative Stärke.

Nichtsdestotrotz zeigt sich nun ein Ethereum-Entwickler skeptisch. Denn dieser sieht einen großen Kritikpunkt an Zcash: 

Zcash Prognose: Dieses Problem gibt es 

In der aktuellen Debatte rund um das erstarkende Privacy-Narrativ und Zcash als Top-Performer meldet sich ein Ethereum-Entwickler mit deutlicher Skepsis zu Wort. Seine Kritik richtet sich weniger gegen die Technologie von Zcash, sondern gegen die strukturellen Grundlagen des Projekts. Aus seiner Sicht eignet sich Zcash trotz starker Kursentwicklung nicht als ernsthafter Wertspeicher, weil die Verteilung des Angebots aus seiner Sicht fundamental fehlerhaft ist. 

Er argumentiert, dass ein Coin, dessen Angebotsstruktur stark in den Händen einiger weniger Großinvestoren liegt, kein Store-of-Value-Asset werden könnte. 

Die Dezentralität der Angebotsverteilung sei nämlich entscheidend für jedes Asset, das langfristig eine vergleichbare Rolle wie Gold einnehmen wolle. Deshalb sieht er nur Bitcoin und Ethereum in einer eigenen Liga. Beide Netzwerke seien durch jahrelangen Wettbewerb, enorme Marktkapitalisierung und breites Käuferinteresse dezentraler verteilt worden.

Natürlich gibt es auch Gegenargumente zu dieser Kritik, denn Märkte entwickeln sich nicht statisch. Mit wachsender Akzeptanz, steigendem Narrativ und zunehmender Markttiefe verändert sich zwangsläufig die Eigentümerstruktur. Langfristige Halter realisieren Gewinne, neue Investoren steigen ein und Kapital rotiert. Genau darüber findet im Zeitverlauf eine breitere Verteilung statt. Dieser Prozess ist in anderen Kryptowährungen ebenso geschehen. Auch bei Zcash könnte eine anhaltende Nachfrage langfristig zu einer deutlich ausgewogeneren Supply-Distribution führen.

Zcash Ausblick: Bullische Argumente für ZEC

Obwohl der Entwickler Zcash kritisch sieht, äußern sich andere Experten konträr. Für den Solana-Entwickler Mert ist der aktuelle Zeitpunkt kein Zufall, sondern das Ergebnis einer Reihe struktureller, technologischer und politischer Veränderungen. Er verweist zunächst darauf, dass die frühere US-Regierung Privacy-Coins strikt blockierte, während unter Trump realistische Chancen auf eine teilweise Legalisierung privater Zahlungssysteme entstehen. Hinzu kommen fundamentale Faktoren wie die Reduktion der Ausgabe sowie erhebliche Fortschritte bei der Nutzererfahrung: NEAR-Intents ermöglichen Zcash-Transaktionen als „shielded vault“ mit einem einzigen Klick, Zashi bietet erstmals ein standardmäßig abgeschirmtes Wallet mit deutlich besserer Bedienbarkeit und das Project Tachyon soll Zcash technologisch um ein Vielfaches skalieren.

Gleichzeitig wachse die Unzufriedenheit mit Bitcoin Core, während institutionelle Strukturen den ursprünglichen Freiheitscharakter verwässern. Parallel verschärfen europäische Staaten Überwachung, Bargeldlimits und Eingriffe in private Kommunikation. So entstehe ein Umfeld, das Privacy-Lösungen attraktiver macht. 

Zcash-Prognose: Finger weg oder Einstiegschance?

Die Bewertung von Zcash polarisiert im aktuellen Markt, denn es existieren überzeugende Argumente für beide Seiten. Einerseits wird die strukturelle Verteilung des Angebots kritisch gesehen, andererseits präsentiert sich ZEC in einem schwachen Gesamtmarkt mit bemerkenswerter relativer Stärke. Genau dieser Punkt ist entscheidend: Während viele Altcoins teils zweistellige Verluste verzeichneten, setzt Zcash seinen Aufwärtstrend fort und etabliert ein stabiles Momentum. Das Privacy-Narrativ wirkt intakt und gewinnt durch politische, technologische und gesellschaftliche Entwicklungen zusätzlich an Zugkraft. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 11,5 Milliarden US-Dollar besteht weiterhin Spielraum nach oben. Der Weg in die Top 10 scheint zweifelsohne möglich und würde bereits einen spannenden Investmentcase kreieren.

zcash

Bitcoin Hyper rückt derweil im November 2025 verstärkt in den Mittelpunkt, weil das Projekt versucht, eine funktionale Erweiterung für Bitcoin umzusetzen, den klassische L1-Strukturen nicht leisten können. Die Layer-2 kombiniert hohe Geschwindigkeit, parallele Ausführung und moderne Kryptografie mit der Sicherheit des Bitcoin-Mainnets. Der Presale mit inzwischen rund 28 Millionen US-Dollar zeigt, dass Investoren dieses Konzept klar unterstützen.

Der Kern der Architektur ist eine Ausführungsumgebung, die an die Solana-VM angelehnt ist und Smart Contracts, DeFi-Protokolle oder digitale Assets auf einer Bitcoin-basierten L2 ermöglicht. Die Abwicklung bleibt über eine bidirektionale Bridge final an BTC gebunden. Ergänzt wird dies durch Zero-Knowledge-Mechanismen, die Effizienz und Datenschutz verbessern. Der HYPER-Token dient als Gebühren- und Governance-Einheit, bietet Staking mit 42 Prozent APY. Während Zcash eine Alternative zu Bitcoin werden möchte, soll Bitcoin Hyper vielmehr Bitcoin besser machen. Der Kauf von HYPER ist aktuell im Presale noch rabattiert möglich. 

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *