Die Entwicklung moderner Web3-Wallets hat in den vergangenen Monaten deutlich an Dynamik gewonnen, und eine der auffälligsten Neuerungen stammt ausgerechnet von einem vergleichsweise jungen Anbieter.
Die Non-Custodial-Wallet Best Wallet (BEST) wurde von Beginn an als Multichain-Lösung konzipiert und zählt heute zu den bekanntesten Anwendungen, die unterschiedliche Blockchains ohne zusätzliche Erweiterungen miteinander verbinden.
Seit dem Launch im vergangenen Jahr hat sich das Projekt zu einer Plattform entwickelt, die Transaktionen und Interaktionen über eine Vielzahl von Netzwerken hinweg ermöglicht und damit Funktionen bereitstellt, die etablierte Wallets erst nachträglich integrieren.
Die im Vorverkauf eingesammelten 17 Millionen US-Dollar sollen nun den Start des eigenen Tokens BEST beschleunigen, der als Fundament eines umfassenderen Ökosystems dienen soll.
Mit diesem Ansatz setzt Best Wallet auf Strukturmerkmale, die für traditionelle Web3-Wallets bislang nicht selbstverständlich sind. Der native Token schafft die Grundlage für erweiterte Funktionen wie optimierte Swap-Modelle, attraktive Staking-Möglichkeiten und geplante Gebührenreduktionen bei Transaktionen. Diese Architektur könnte der Wallet einen Vorteil verschaffen, insbesondere da die Konkurrenz diese Features noch nicht vollständig abdeckt.
Da der Vorverkauf in Kürze endet, rückt der geplante Marktstart des Tokens näher. Die Kombination aus technischer Ausrichtung und bevorstehendem ICO dürfte das Interesse einer breiten Nutzergruppe erhöhen. Das Best Wallet gehört im November zu den spannendsten Krypto-Apps, dem BEST ICO ist damit Aufmerksamkeit gewiss.
Metamask goes Multichain: Best Wallet etabliert Cross-Chain-Feature
MetaMask treibt derweil die eigene Weiterentwicklung voran und öffnet sich zunehmend für ein breiteres Netzwerk-Ökosystem. Die Einführung von Multichain-Konten markiert einen zentralen Fortschritt, da erstmals sowohl EVM-basierte als auch Nicht-EVM-Adressen innerhalb einer einzigen Anwendung verwaltet werden können, darunter Ethereum, Solana und künftig auch Bitcoin. Dieser Schritt beendet die bisher notwendige Aufteilung auf mehrere Wallets und ermöglicht strukturübergreifende Abläufe ohne Medienbrüche. Die Aktualisierung unterstreicht die wachsende Bedeutung interoperabler Infrastrukturen im Web3-Bereich und reiht sich in den Trend ein, nutzerorientierte Cross-Chain-Lösungen zu etablieren.
Während MetaMask seine Multichain-Fähigkeiten erst allmählich ausbaut, wurde Best Wallet von Beginn an mit einer klaren Ausrichtung auf vernetzte Blockchain-Ökosysteme entwickelt. Die Anwendung unterstützt bereits heute die Verwaltung von Bitcoin-, Solana- und weiteren Nicht-EVM-Adressen innerhalb einer einzigen Oberfläche. Entscheidenden Mehrwert bietet jedoch die technische Sicherheitsarchitektur, die auf einem Non-Custodial-Ansatz und der MPC-CMP-Technologie von Fireblocks basiert. Dabei werden kryptografische Schlüssel in mehrere verschlüsselte Segmente aufgeteilt und über unabhängige Systeme verteilt, wodurch zentrale Angriffspunkte vermieden werden. Ergänzend sichern Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Verfahren den Zugriff ab. Ein geplantes erweitertes Betrugsschutzsystem soll potenziell schädliche Aktivitäten frühzeitig identifizieren. Auf diese Weise entsteht eine Plattform, die Interoperabilität und Sicherheit gleichermaßen priorisiert.
Metamask kündigt Token an: Best Wallet ist schon einen Schritt weiter
Die Best Wallet hat gegenüber MetaMask auch im Bereich des eigenen Tokens einen Vorsprung aufgebaut. Während ConsenSys-Chef und Ethereum-Mitgründer Joseph Lubin im September erstmals andeutete, dass ein eigener MetaMask-Token früher als gedacht erscheinen könnte und künftig zur weiteren Dezentralisierung beitragen soll, bleibt der konkrete Zeitplan weiterhin offen. Offizielle Informationen zur Einführung existieren bislang nicht, wodurch unklar bleibt, wann MetaMask diesen Schritt tatsächlich vollzieht.
Der Vorverkauf des BEST-Tokens bewegt sich demgegenüber bereits auf die finale Phase zu und endet in wenigen Tagen. Im Unterschied zu dem bislang nur angekündigten MetaMask-Token verfügt BEST über eine klar umrissene Funktion innerhalb des gesamten Best-Wallet-Ökosystems.
Der Token bildet die technische Grundlage für reduzierte Transaktionskosten und gewinnt weiter an Bedeutung, sobald die Plattform neben ihrer integrierten DEX auch eine eigene Derivatehandelsfunktion freischaltet. Darüber hinaus plant Best Wallet die Einführung gasfreier Transaktionen. Künftige Transfers sollen nicht mehr die jeweiligen Netzwerk-Token wie ETH oder BNB erfordern, sondern direkt über BEST ausgeführt werden, was Abläufe über mehrere Blockchains hinweg vereinfacht und Kosten reduziert.
Ergänzend dient BEST als Kernkomponente des kommenden Prämienmodells der Anwendung und unterstützt die Gebührenstruktur der Best Card. Diese Debitkarte soll digitale Vermögenswerte in alltägliche Zahlungsprozesse einbinden und damit den praktischen Nutzen der Wallet weiter erhöhen.
Dieses Best Wallet Feature ist einmalig
MetaMask verfügt derzeit nicht über ein vergleichbares Feature, das den Funktionsumfang von Best Wallet ergänzt. Ein wesentlicher Faktor für das schnelle Wachstum der Anwendung, mittlerweile mit mehr als 500.000 registrierten Nutzern und einer hohen monatlichen Aktivitätsrate, ist die integrierte Übersicht „Upcoming Tokens“. Dieses Modul ermöglicht es, neue Projekte bereits vor deren Börsennotierung zu identifizieren und damit potenziell starke Presales zu prüfen. Auch der BEST-Token selbst profitiert aktuell von dieser strukturierten Sichtbarkeit.
Mehrere Projekte, die zuvor in der Funktion „Upcoming Token“ aufgeführt waren, haben bereits deutliche Kurszuwächse verzeichnet. Derzeit rücken neue Entwicklungen in den Fokus: Das bekannteste Beispiel ist sicherlich Bitcoin Hyper (HYPER), eine besonders schnelle Layer-2-Lösung auf Bitcoin-Basis. Denn diese konnte im Presale schon über 27 Millionen US-Dollar einsammeln. Diese kuratierte Projektauswahl stärkt die Bedeutung von Best Wallet für Nutzer, die neben dem Handel auch Zugang zu frühen Chancen im entstehenden Web3-Sektor suchen.
Jetzt BEST im Presale kaufen
Der BEST-Token befindet sich noch für kurze Zeit im Vorverkauf, der in 15 Tagen endet. Der Erwerb ist über die offizielle Best-Wallet-Presale-Seite oder direkt in der App möglich. Unterstützt werden Käufe per Bankkarte, ETH und USDT. Die Anwendung ist in den gängigen App-Stores verfügbar.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

