Die Zeiten waren schon mal rosiger am Kryptomarkt, die Stimmung deutlich besser und die Prognosen optimistischer. Der Abverkauf am Kryptomarkt scheint nicht enden zu wollen, worunter vor allem Altcoins derzeit stark leiden. Wirft man einen Blick auf Coinmarketcap, sieht man, dass alle Kryptowährungen aus den Top 10 der größten Coins in den letzten 24 Stunden Verluste einbringen. Besonders hart trifft es dabei Solana, die Kryptowährung auf Platz 6 nach Marktkapitalisierung. Der Kurs des Coins ist in den letzten 24 Stunden erneut um mehr als 5,5 Prozent gefallen und zeigt bereits deutliche Anzeichen eines beginnenden Bärenmarktes.

(Alle großen Coins notieren heute im Verlust, Solana sogar um mehr als 5,5 Prozent – Quelle: Coinmarketcap.com)
Solana zeigt Bärenzeichen! Wie weit wird der Kurs jetzt fallen?
Das letzte Allzeithoch von Solana wurde bereits im Januar dieses Jahres markiert und liegt damit einige Zeit zurück. Das deutet auf relative Schwäche zum Kurs von Bitcoin hin, der in diesem Jahr mehrfach neue Höchststände markieren konnte. Seit dem Allzeithoch ist der Kurs von Solana jedoch um mehr als 48 Prozent gefallen. Noch im September zeigte der Kurs der sechstgrößten Kryptowährung einen Erholungsversuch, der jedoch im Laufe des Oktobers und des beginnenden Novembers brutal abverkauft wurde.
Damit fiel der Kurs seit dem zwischenzeitlichen Hochpunkt am 18. September von 253,61 auf mittlerweile 152,52 US-Dollar, was einer Bewegung von -39 Prozent in weniger als 2 Monaten entspricht. Dabei ist der Kurs erst durch den EMA 20, dann durch den EMA 50 und zuletzt unter den EMA 200 gefallen. Damit wurden drei der wichtigsten gleitenden Durchschnitte in der technischen Analyse unterschritten, was als stark bearishes Signal gilt.

(Der EMA 20 kreuzt den EMA 200 von oben nach unten, was ein bearishes Signal darstellt – Quelle: Tradingview.com)
Neben dem Bruch der EMAs sowie dem Bruch durch mehrere relevante Supportzonen zeigt der Chart von Solana ein entscheidendes Warnsignal. Nämlich eine Kreuzung des EMA 20 durch den EMA 200 von oben nach unten. Das ist ein klares Signal dafür, dass der Kurs der Top 10 Coin noch mehr Schwäche und Abwärtsmomentum aufbaut, was weitere Kursverluste zur Folge haben könnte.
Derzeit notiert der Solana-Kurs am unteren Ende einer starken Supportzone zwischen 147,5 und 157,8 US-Dollar. Sollte diese gebrochen werden, liegt der nächste relevante Unterstützungsbereich erst bei der psychologisch bedeutenden Marke von 100 US-Dollar. Abgesehen von der charttechnischen Situation gibt es aber Entwicklungen, die Hoffnung machen.
Der Krypto-Experte von Rundumbitcoin weist beispielsweise darauf hin, dass der Handelsstart der Spot Solana ETFs ein voller Erfolg ist und die Erwartungen übertrifft. Die nächsten Tage könnten also entscheidend für Solana werden. Anleger sollten aktuell aber äußerst vorsichtig sein, da noch keine klare Richtung vorgegeben wird. Anders ist das bei Bitcoin Hyper ($HYPER), bei dem die Stimmung kaum bullisher sein könnte.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Wie $HYPER durch die neue Bitcoin-Layer-2 explodieren könnte
Bitcoin Hyper ($HYPER) gilt derzeit als eines der spannendsten Projekte im Kryptobereich, weil es etwas schaffen will, was es so noch nicht gegeben hat. Bitcoin soll dadurch endlich auch für DeFi-Anwendungen nutzbar werden. Durch eine eigene Layer-2-Lösung, die auf der Solana Virtual Machine (SVM) basiert, soll die älteste und sicherste Blockchain der Welt um Funktionen erweitert werden, die bisher nur bei modernen Netzwerken wie Solana oder Ethereum möglich waren.
Das bedeutet blitzschnelle Transaktionen, minimale Gebühren und erstmals die Möglichkeit, Bitcoin aktiv einzusetzen, etwa für Lending, Staking oder Yield-Farming. Damit könnte Bitcoin Hyper nicht nur die technische Lücke zwischen den etablierten Netzwerken schließen, sondern auch den Markt völlig neu strukturieren.

(Der native $HYPER-Token weist laut Krypto-Analysten ein enormes Kurspotenzial auf – Quelle: bitcoinhyper.com)
Der $HYPER-Token steht dabei im Zentrum dieses Ökosystems und erfüllt gleich mehrere Aufgaben. Er dient als Gas-Token, zur Governance und für Staking. Bereits im laufenden Presale zeigt sich das enorme Interesse der Anleger. Über 26 Millionen Dollar wurden bereits investiert, obwohl $HYPER noch gar nicht an den Börsen gehandelt wird. Analysten sehen in Bitcoin Hyper daher eines der Projekte mit dem höchsten Wachstumspotenzial in diesem Zyklus, da hier nicht nur eine Vision verkauft wird, sondern eine funktionierende Infrastruktur entsteht, die Bitcoin auf ein neues Level heben könnte. Sollte sich das Projekt durchsetzen, könnte $HYPER zu den großen Gewinnern der nächsten Krypto-Rallye zählen.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

