2 Milliarden Dollar Japanisches Zahlungsriesen-Unternehmen TIS startet Blockchain-Plattform

In einer bahnbrechenden Entwicklung, die Japans wachsende Nutzung von Blockchain-Technologie markiert, hat TIS Inc., einer der führenden Zahlungsdienstleister Japans, die Einführung einer Blockchain-basierten Plattform für Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte angekündigt.

Die Initiative, die auf Avalanche aufgebaut ist, stellt einen wichtigen Meilenstein in Japans digitaler Revolution dar, die unter dem neuen japanischen Zahlungsdienstegesetz steht, das kürzlich die regulierte Ausgabe von blockchainbasierten Zahlungsinstrumenten ermöglicht hat.

TIS ist kein kleiner Akteur im japanischen Finanzsystem. Das Unternehmen mit Sitz in Tokio verarbeitet schätzungsweise 85 % aller markengebundenen Debitkarten und 50 % aller Kreditkartentransaktionen im ganzen Land. Das firmeneigene PAYCIERGE-System verarbeitet jährlich mehr als 2 Billionen US-Dollar und ist damit eine tragende Säule des japanischen Zahlungssystems.

Mit einem Umsatz von fast 4 Milliarden US-Dollar wird TIS seit Langem mit dem Betrieb sicherer, hochvolumiger Finanzsysteme in Verbindung gebracht. Der Schritt in Richtung Blockchain signalisiert eine strategische Bewegung hin zur nächsten Generation der Finanztechnologie.

Ein Blockchain-Sprung auf Basis von Avalanche

Das Herzstück dieser Maßnahme ist die Ankündigung von TIS, dass es seine Blockchain-Plattform auf Avalanche aufbauen wird – einem schnellen Layer-1-(L1)-Protokoll, das für seine Skalierbarkeit und sofortige Transaktionsfinalität bekannt ist. In den Offenlegungen hieß es, dass die neue Kette über 50 000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) unterstützen könne und sofortige Finalität ermögliche – ein entscheidender Faktor für Echtzeitzahlungen und Finanzabwicklungen im großen Maßstab.

Mit der neuen Plattform werden die Ausgabe und Abwicklung von Stablecoins, tokenisierten Vermögenswerten und digitalen Finanzwerten vollständig im Einklang mit Japans regulatorischem Rahmen erfolgen. Durch die Nutzung der modularen Architektur von Avalanche kann TIS gewährleisten, dass jedes digitale Asset, das im TIS-Netzwerk ausgegeben wird, die strengen gesetzlichen Anforderungen Japans an Sicherheit, Prüfung und Identitätsüberprüfung erfüllt.

Die Integration der Blockchain in ein konventionelles Zahlungssystem stellt einen systemischen Ansatz dar – nicht nur eine technologische Innovation. Mit TIS werden Transaktionen günstiger, schneller und nachvollziehbarer sein und damit die kurzfristige Aussicht auf eine Welt schaffen, in der digitale Vermögenswerte nahtlos mit Fiat-Systemen zusammenpassen.

Japans regulatorische Entwicklung

Japan ist nun eines der ersten Länder, das ein klares Regelwerk für Stablecoins und digitale Vermögenswerte bereitstellt. Das neue Zahlungsdienstegesetz definiert Stablecoins als gültige Darstellungen digitalen Werts, sofern sie von akkreditierten Institutionen ausgegeben werden, die eine eins-zu-eins Reserveabsicherung aufrechterhalten.

Diese rechtliche Sicherheit ist eine große Stärke für TIS. Als einer der vertrauenswürdigsten Finanztechnologieanbieter Japans verfügt das Unternehmen bereits über die betriebliche Erfahrung und technische Infrastruktur, um regulierte Blockchain-Dienste bereitzustellen. Die neue Plattform kann somit die Infrastrukturschicht für die Welt des digitalen Yen werden und privaten Institutionen ermöglichen, ihre eigenen konformen Token herauszugeben.

Diese Entwicklung dürfte die institutionelle Einführung von Blockchain in Japan fördern und könnte weitreichende Auswirkungen auf asiatische Volkswirtschaften haben, die Tokios technologische und regulatorische Expertise aufmerksam beobachten.

Bitcoin Hyper: Erweiterung der Blockchain-Horizonte

Während Japan Blockchain für die Tokenisierung von Vermögenswerten und Stablecoins begrüßt, revolutioniert eine weitere bahnbrechende Entwicklung das Bitcoin-Ökosystem – nämlich Bitcoin Hyper, ein hochmodernes Layer-2-Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, der weltweit ersten Kryptowährung neues Leben einzuhauchen.

Bitcoin Hyper ermöglicht schnelle und günstige BTC-Transaktionen und erlaubt gleichzeitig Staking, dezentrale Finanzen (DeFi) und On-Chain-Anwendungen (dApps). Es arbeitet mit einer leistungsfähigen virtuellen Maschine (SVM) und kann somit Transaktionen durchführen, ohne die Sicherheitsprinzipien von Bitcoin zu verletzen. Rund 25 Millionen US-Dollar wurden bereits eingeworben.

Die Innovation von Bitcoin Hyper besteht darin, dass es Bitcoin von einem einfachen Wertspeicher in eine aktive, programmierbare Finanzplattform verwandeln kann. Das ist ein Quantensprung in der Blockchain-Entwicklung – einer, der unternehmensorientierte Initiativen wie das Avalanche-basierte Netzwerk von TIS ergänzt.

Diese neue Umgebung ist um $HYPER, die native Kryptowährung von Bitcoin Hyper, aufgebaut. $HYPER erfüllt mehrere Funktionen im Netzwerk: Transaktionsabwicklung, Staking-Belohnungen und Vergabe von Governance-Rechten an Nutzer. Bereits jetzt in der Frühphase des Vorverkaufs zugänglich, hat $HYPER aufgrund seiner Nutzung von Web3Toolkit’s Staking- und Zahlungstechnologie als einer der realistischsten Kryptovorverkäufe des Jahres 2025 Aufmerksamkeit erregt.

Gemeinsam spiegeln die Blockchain-Initiative von TIS und die Entwicklung von Bitcoin Hyper einen breiteren Trend wider – das Zusammentreffen von institutioneller Finanzwelt und dezentraler Technologie.

Wendepunkt für die digitale Finanzwelt

Der Blockchain-Start von TIS ist ein Wendepunkt in der Geschichte der japanischen Finanzwelt. Er zeigt, wie eine bedeutende Zahlungsinstitution Blockchain als operative Plattform für den täglichen Finanzverkehr übernehmen kann – und nicht bloß als spekulatives Instrument.

Indem Transaktionen schneller werden, Vermögenswerte tokenisiert werden können und regulatorische Auflagen verwaltet werden, hat die TIS-Plattform das Potenzial, zu verändern, wie wir in Japan – und bald weltweit – mit Geld und Wert umgehen.

Ebenso zeigen Projekte wie Bitcoin Hyper die sich erweiternden Grenzen der Nützlichkeit von Blockchain. Von Unternehmensnetzwerken bis hin zu dezentralen Plattformen nimmt Technologie eine Schlüsselrolle in den Zwischenschichten der modernen Finanzwelt ein.

Während die Welt Japans Tests von Blockchain-Systemen unter Regulierung beobachtet, wird eines deutlich: Innovation und Regulierung könnten gemeinsam der Schlüssel sein, um das nächste große Kapitel der globalen Finanzgeschichte aufzuschlagen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *