XRP zählt in den letzten 24 Stunden zu den stärksten Top-10-Coins. Mit rund 5 Prozent Kursplus führt die Kryptowährung aktuell die Rangliste der großen Assets an. Auf Wochensicht ergibt sich damit ein zweistelliges Plus. Dies ist ein Zeichen für wiederkehrendes bullisches Momentum. Allerdings zeigen On-Chain-Daten, dass große XRP-Wale zuletzt Gewinne realisiert haben und Teile ihrer Bestände veräußern.
Trotz dieser leichten Abkühlung bleibt der Markt insgesamt risikofreudig, denn im Bereich der Krypto-Presales ist die Nachfrage weiter hoch. Besonders zwei neue Projekte könnten im November 2025 zu den spannendsten Chancen im Presale-Segment zählen. Was steckt hinter HYPER und SNORT?
XRP-Wale realisieren Gewinne – Bestände schrumpfen deutlich
On-Chain-Daten zeigen, dass große XRP-Inhaber in den letzten 48 Stunden umfangreiche Verkäufe vorgenommen haben. Laut dem Kryptoanalysten Ali Martinez haben Adressen mit Beständen zwischen 100.000 und 10 Millionen XRP rund 70 Millionen Token veräußert.
Dieser Rückgang signalisiert eine Abkühlung nach dem jüngsten Kursanstieg. Während kleinere Anleger weiter akkumulieren, nutzen größere Marktteilnehmer offenbar die Gelegenheit, um Profite zu sichern. Historisch betrachtet kann ein solches Verhalten kurzfristigen Verkaufsdruck bedeuten.
Augenscheinlich sieht Smart Money kurzfristig kein gutes Chance-Risiko-Verhältnis und präferiert hier Gewinnmitnahmen.
Beste Krypto-Presales 2025: HYPER & SNORT explodieren immer weiter
Derweil bleiben Anleger auch weiterhin risikofreudig und kaufen ausgewählte Altcoins. Hier fallen insbesondere HYPER und SNORT auf.
Bitcoin Hyper (HYPER)
Bitcoin Hyper zählt zu den besten Krypto-Presales im November 2025. Mit mehr als 25 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital hat das Projekt früh Vertrauen gewonnen, sowohl von privaten als auch institutionellen Investoren. Ziel der Entwickler ist es, den Funktionsrahmen von Bitcoin zu erweitern und den Klassiker unter den Kryptowährungen von einem passiven Wertspeicher zu einer aktiven Grundlage für dezentrale Anwendungen zu transformieren.
Im Mittelpunkt steht eine Layer-2-Architektur, die Sicherheit und Skalierbarkeit miteinander verbindet. Bitcoin Hyper nutzt die Solana Virtual Machine (SVM), wodurch Transaktionen in Sekunden abgewickelt werden können. Gleichzeitig bleibt die Integrität der Bitcoin-Blockchain vollständig erhalten. Über eine bidirektionale Brücke werden echte BTC in tokenisierte HYPER-BTC umgewandelt und können jederzeit zurückgeführt werden.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Die Kombination aus Zero-Knowledge-Proofs und Rollup-Technologien soll zusätzlich Datenschutz und Effizienz steigern. Für Entwickler ist das attraktiv, da bestehende Solana-Projekte einfach migriert werden können. So könnte Bitcoin Hyper zum Knotenpunkt eines neuen DeFi-Ökosystems rund um Bitcoin werden.
Im laufenden Presale steht der native HYPER-Token im Fokus. Er fungiert als Governance- und Gas-Token sowie als Staking-Instrument. Bereits mehr als die Hälfte des bisherigen Volumens ist gestakt. Aktuell gibt es hier noch eine Rendite von 48 Prozent APY.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Snorter (SNORT)
Snorter zählt ebenfalls zu den besten Krypto-Presales im November 2025 und setzt neue Ansätze beim automatisierten Trading auf Telegram. Das Projekt kombiniert künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und On-Chain-Daten, um präzise Handelssignale in Echtzeit zu liefern. Das Ziel ist es, Tradern einen technologischen Vorsprung zu verschaffen, besonders in einem Markt, in dem Millisekunden über Rendite oder Verlust entscheiden können.
Zentrale Facette des Systems ist eine modulare Analyse-Engine, die Transaktionsströme, Mempool-Daten und Wallet-Aktivitäten auswertet. So erkennt Snorter Liquidität und potenzielle Kursbewegungen, bevor sie für den Markt sichtbar werden. Besonders bei neuen Token-Listings zeigt sich das Potenzial: Der Bot identifiziert frühzeitig vielversprechende Projekte, bewertet deren Liquidität und prüft Smart Contracts automatisch auf Risiken.

Technologisch baut Snorter auf der Solana-Blockchain auf, was extrem niedrige Latenzzeiten und hohe Effizienz garantiert. Eine geplante Multichain-Erweiterung auf Ethereum, Polygon, Base und BNB Chain soll den Zugang für Trader weiter erhöhen. Ergänzt wird das System durch ein integriertes Sniping-Modul, das neue Coins in Sekunden scannt.
Laut Roadmap folgen nach dem Token Generation Event am 27. Oktober Features wie Margin-Trading, ein interaktives Telegram-Dashboard und KI-basierte Strategien. So soll das Ökosytem fortlaufend erweitert werden. Der native SNORT-Token dient als Governance-, Utility- und Staking-Asset. Mit jährlichen Renditen von über 100 Prozent zieht der Presale derzeit starkes Interesse auf sich. Weniger als 48 Stunden verbleiben, um sich hier günstig zu beteiligen. Der Kauf gelingt via Token-Swap über die offizielle Website.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

