Snorter: 5 Millionen US Dollar geknackt

Die Spannung steigt: Der Vorverkauf von Snorter (SNORT) befindet sich in der Endphase. Nur noch wenige Tage bleiben, bis das Projekt in die nächste Entwicklungsstufe übergeht. Für Anleger bedeutet das, jetzt ist es die letzte Gelegenheit, sich Token zum günstigen Einstiegspreis zu sichern, bevor die erste Börsennotierung den Kurs nach oben treibt. Das Interesse der Community wächst Tag für Tag, denn Snorter vereint innovative Technologie mit realem Nutzen und positioniert sich als neuer Star im Markt der automatisierten Handelsbots.

snorter

Hier geht es auf die Homepage von Snorter

Snorter im Endspurt: Der Presale hat die 5 Millionen US Dollar-Marke durchbrochen

Der bisherige Erfolg spricht für sich. Mehr als 5 Millionen US Dollar Kapital wurden im laufenden Presale eingesammelt – eine Summe, die das Vertrauen der Investoren deutlich zeigt. Branchenbeobachter werten den Zufluss als Hinweis auf das steigende Interesse an Trading-Automatisierung und künstlicher Intelligenz im Kryptobereich.

Was Snorter von anderen Projekten unterscheidet? Seine technologische Basis. Während viele Krypto-Bots auf Ethereum aufbauen und unter den bekannten Nachteilen wie hohen Gebühren und langen Transaktionszeiten leiden, nutzt Snorter hingegen die Blockchain von Solana. Sie gilt als besonders schnell, kosteneffizient und skalierbar. Das sind Eigenschaften, die in einem Umfeld, in dem Millisekunden über Gewinne entscheiden, einen deutlichen Vorteil bieten.

Doch Snorter denkt weiter. Statt sich auf ein einzelnes Netzwerk zu beschränken, verfolgt das Projekt einen Multi Chain-Ansatz. Nach Solana sollen auch Ethereum, die Binance Smart Chain, Polygon und Base integriert werden. Damit entsteht eine Handelsinfrastruktur, die Nutzer unterschiedlicher Ökosysteme miteinander verbindet. Diese Flexibilität macht Snorter besonders attraktiv für Investoren, die Wert auf Kompatibilität und Zukunftssicherheit legen.

Künstliche Intelligenz trifft Kryptohandel: Das Herzstück des Snorter Systems

Snorter ist weit mehr als ein gewöhnlicher Telegram-Bot. Während andere Programme nur einfache Kauf- und Verkaufsaufträge übermitteln, nutzt Snorter hingegen die Künstliche Intelligenz, um Marktbewegungen frühzeitig zu erkennen. Der Bot analysiert ununterbrochen Datenströme aus der Blockchain – darunter Liquiditätsveränderungen, Transaktionspools und Validator-Feeds und sucht nach Mustern, die auf neu entstehende Token hinweisen.

Sobald ein potenziell interessanter Coin entdeckt wird, prüft ein automatisiertes Analysetool den dazugehörigen Smart Contract. Dabei werden häufige Betrugsarten wie Rug Pulls, Honeypots oder manipulierte Liquiditätspools erkannt. Nur Projekte, die diesen Sicherheitstest bestehen, werden den Nutzern gemeldet. So entsteht ein Frühwarnsystem, das Anlegern hilft, riskante Investitionen zu vermeiden.

Experten sehen in dieser Kombination aus KI, Datenanalyse und Geschwindigkeit einen entscheidenden Entwicklungsschritt im Bereich des dezentralen Handels. Snorter liefert nämlich nicht nur Informationen, sondern handlungsrelevante Erkenntnisse und das in Echtzeit über Telegram. Für Trader bedeutet das: Schnellere Entscheidungen, bessere Übersicht und ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Analysten sehen enormes Wachstumspotenzial

Mit seiner innovativen Technologie und der starken Nachfrage im Presale hat Snorter bereits jetzt die Aufmerksamkeit führender Marktanalysten auf sich gezogen. Mehrere Research-Unternehmen haben erste Prognosen zum möglichen Kursverlauf des SNORT Tokens veröffentlicht.

Das Team von InsideBitcoins erwartet, dass der Preis nach dem offiziellen Handelsstart um das 30-Fache steigen könnte. Der bekannte Krypto-Analyst Borch Crypto geht sogar noch weiter: In seiner jüngsten Einschätzung sieht er ein 100-faches Potenzial. Das wäre ein Szenario, das Snorter in die Liga der erfolgreichsten Presale Projekte des Jahres katapultieren würde.

Ob diese optimistischen Einschätzungen Realität werden, hängt auch von der geplanten Weiterentwicklung des Projekts ab. Das Entwicklerteam kündigte an, den Token um zusätzliche Funktionen zu erweitern. Dazu gehören Governance Rechte, Staking-Möglichkeiten und Rabatte auf Handelsgebühren. Schon jetzt liegt die Transaktionsgebühr bei lediglich 0,85 Prozent – einer der niedrigsten Werte unter den Telegram Trading-Bots. Damit positioniert sich Snorter nicht nur technologisch, sondern auch preislich als ernstzunehmender Konkurrent.

Presale Ende rückt näher – jetzt ist die Chance für Frühinvestoren

Mit dem bevorstehenden Abschluss der Vorverkaufsphase wächst der Druck auf interessierte Anleger. Nach dem Ende des Presales wird SNORT auf mehreren großen Kryptobörsen gelistet. Ein Ereignis, das erfahrungsgemäß für deutliche Kursbewegungen sorgt.

Der Kauf der Tokens erfolgt ausschließlich über die offizielle Snorter Website. Unterstützt werden sowohl Kryptowährungen wie SOL, ETH, BNB, USDT und USDC als auch Kreditkartenzahlungen. Das Team legt Wert auf einfache Abläufe und transparente Kommunikation. Ein Punkt, der im Presale Markt längst nicht selbstverständlich ist.

Zur Aufbewahrung der Tokens empfiehlt Snorter die Best Wallet, eine Multi Asset-Wallet, die SNORT bereits unter den „Upcoming Tokens“ führt. Nutzer können dort ihre Presale Bestände einsehen, verwalten und nach dem Start automatisch beanspruchen. Die App steht im Apple App Store und bei Google Play zur Verfügung und bietet ein übersichtliches Interface, das besonders für Einsteiger geeignet ist.

Snorter auf der Zielgeraden: Projekt mit Ambitione

Snorter ist mehr als ein weiteres Kryptoprojekt im Telegram Ökosystem. Es kombiniert Geschwindigkeit, künstliche Intelligenz und Multi Chain-Technologie zu einer Plattform, die sowohl professionelle Trader als auch Neulinge anspricht. Durch den Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Echtzeitanalyse schafft Snorter ein neues Niveau im Bereich automatisierter Handelslösungen.

Mit mehr als 5 Millionen US Dollar im Presale und einer wachsenden Community scheint der Grundstein für eine erfolgreiche Markteinführung gelegt. Ob der Token nach dem Listing tatsächlich neue Rekorde aufstellt, bleibt abzuwarten. Doch die Zeichen deuten auf einen starken Start hin.

Wer früh einsteigt, der könnte zu den größten Gewinnern zählen, falls Snorter hält, was seine Technologie verspricht. Der Presale Endspurt hat begonnen und der Markt schaut gespannt zu, ob der nächste Krypto-Hit gerade in diesen Tagen geboren wird.

Presale von SNORT – Jetzt einsteigen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *