Der Vorverkauf des Snorter Bot Tokens (SNORT) wurde am Montag offiziell beendet. Dennoch hat das Projektteam eine zusätzliche Woche freigegeben, in der der Token weiterhin zum festgelegten Listenpreis erworben werden kann. Diese Phase dient als finale Gelegenheit für frühe Unterstützer, bevor der öffentliche Handel auf großen Börsen beginnt.
Mit dem steigenden Interesse institutioneller und privater Marktteilnehmer könnte dort eine deutliche Kursdynamik einsetzen. Der Token-Claim für erworbene Token ist auf den 27. Oktober um 16 Uhr deutsche Zeit terminiert, womit Investoren noch sechs Tage Zeit haben, sich in dieser Übergangsphase zu positionieren. Nach dem Token Generation Event richtet Snorter den Fokus auf eine technologische Expansion über Solana hinaus. Das Ziel ist die Integration weiterer Blockchains, um auch in anderen Netzwerken Marktbewegungen zu analysieren und neue Chancen zu erkennen. Der Preis liegt unverändert bei 0,1083 US-Dollar pro SNORT.
Warum Früh-Investoren schon im Presale massiv SNORT kaufen
Im Wettbewerb der Telegram-Trading-Bots zählt Snorter (SNORT) inzwischen zu den führenden Projekten und tritt in direkter Konkurrenz zu Plattformen wie Banana Gun, Maestro und Trojan an. Sein technisches Fundament auf der Solana-Blockchain verschafft ihm dabei entscheidende Vorteile. Die Kombination aus minimalen Transaktionsgebühren und extrem schneller Verarbeitung ermöglicht eine nahezu verzögerungsfreie Ausführung von Orders. Anders als viele Mitbewerber nutzt Snorter keine überlasteten öffentlichen RPC-Endpunkte, sondern setzt auf eigene, speziell konfigurierte RPC-Verbindungen. Diese dedizierten Solana-Nodes gewährleisten eine priorisierte Weiterleitung von Handelsanfragen, selbst bei hohem Netzwerkaufkommen. Durch diese Infrastruktur kann Snorter Marktbewegungen frühzeitig erkennen und besonders bei aufkommenden Memecoins reagieren. Der Bot überwacht fortlaufend Mempool-Daten, Validator-Feeds und Liquiditätspools, um neue Token-Starts, Liquiditätszuflüsse oder plötzliche Aktivitätsanstiege in Echtzeit zu identifizieren.

Quelle: https://snortertoken.com/
Sobald neue Token erkannt werden, ermöglicht Snorter den sofortigen Handel direkt über seine integrierte Telegram-Oberfläche. Hinter dieser Benutzerfreundlichkeit steht jedoch ein komplexes Sicherheitssystem. Ein mehrstufiges Prüfprotokoll analysiert automatisch jeden erkannten Token auf Vertragsintegrität, Liquiditätstiefe und potenzielle Risikosignale.
Verdächtige Strukturen wie Honeypots, Rug Pulls oder unzureichend gefüllte Liquiditätspools werden in Sekunden identifiziert und ausgeschlossen. Nur geprüfte Token, die den internen Sicherheitsparametern entsprechen, werden für den Handel freigegeben. Diese Verbindung aus technischer Effizienz, präziser Filterung und Risikomanagement gilt als Hauptgrund für den außergewöhnlichen Erfolg des Snorter-Vorverkaufs, der mehr als das Vierfache des Ergebnisses von Banana Gun erzielte. Damit positioniert sich SNORT als einer der aussichtsreichsten Akteure im Segment der algorithmischen Trading-Bots.
Snorter Prognose: Erst Token-Launch, dann KI-Auto-Trading via Telegram
Nach dem Token Generation Event (TGE) beginnt Snorter mit der Einführung seines KI-gestützten Auto-Trading-Systems direkt auf Telegram. Der Fokus liegt dabei auf der Ausweitung der Handelsaktivitäten über mehrere Blockchains hinweg. Da viele der jüngsten Kurssensationen auf Binance-basierten Memecoins entstanden gilt die Multichain-Integration nun als strategische Schlüsselphase. Snorter plant, nach Solana zunächst Ethereum, anschließend Binance, Base und Polygon zu integrieren. Diese Erweiterung eröffnet Zugang zu den liquidesten und volatilsten Handelsumgebungen im Kryptomarkt und schafft so einen Vorsprung gegenüber Wettbewerbern wie Trojan, die bislang ausschließlich auf Solana operieren.
Parallel dazu wird die Telegram-Integration weiterentwickelt. Das neue Portfolio-Dashboard ermöglicht es, mit dem Befehl /portfolio eine vollständige Übersicht über Performance, Einstandspreise und realisierte Gewinne abzurufen. Alle Daten werden in Echtzeit bereitgestellt, wodurch eine nahtlose Verbindung zwischen Analyse und Handel entsteht.

Quelle: https://snortertoken.com/
Im nächsten Entwicklungsabschnitt plant Snorter die Integration KI-basierter Handelsalgorithmen, die vollautomatische Transaktionen direkt über Telegram ermöglichen. Diese Technologie ergänzt das bestehende Copy-Trading-System und erweitert die Funktionsvielfalt erheblich. Parallel arbeitet das Projekt an neuen DeFi-Kooperationen, um den praktischen Nutzen des SNORT-Tokens auszubauen. Vorgesehen sind Governance-Rechte, mit denen Tokeninhaber künftig an zentralen Protokollentscheidungen und strategischen Weiterentwicklungen mitwirken können.
Der Trading-Markt könnte SNORT weiter antreiben
Der SNORT-Token steht im Zentrum eines innovativen Handelssystems, das den algorithmischen Kryptohandel effizienter und strukturierter gestalten soll. Der Markt für Telegram-basierte Trading-Bots wächst rasant: Allein in der vergangenen Woche erreichten führende Plattformen wie Banana Gun, Maestro und Trojan ein kumuliertes Handelsvolumen von 392 Millionen US-Dollar. Sollte Snorter sein technisches Potenzial ausschöpfen und auch nur einen geringen Anteil dieses Marktes gewinnen, könnte sich seine vollständig verwässerte Bewertung von derzeit rund 54 Millionen US-Dollar deutlich erhöhen. Schon geringe Marktanteile hätten hier spürbare Skalierungseffekte.

Quelle: https://dune.com/whale_hunter/dex-trading-bot-wars
Dieses Potenzial eröffnet sich vor allem denjenigen, die vor dem offiziellen Handelsstart aktiv werden. Snorter hat ein abschließendes sechstägiges Zeitfenster geschaffen, in dem der SNORT-Token weiterhin zum ursprünglichen Listenpreis erworben werden kann. Diese Phase bietet eine seltene Gelegenheit, bevor der Handel an den Börsen einsetzt und potenziell höhere Kurse entstehen. Mit zunehmender Aufmerksamkeit und einer ambitionierten Roadmap dürfte dies der günstigste Einstiegszeitpunkt in das Projekt sein.
Letzte Chance, in SNORT zu investieren
Die finale Gelegenheit, sich vor dem Marktstart zu positionieren, läuft jetzt. Der SNORT-Token kann noch zum festgelegten Listenpreis über die offizielle Snorter Bot Token-Website erworben werden, wahlweise mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte. Als zentraler Utility-Token dient SNORT zugleich zum Staking im hauseigenen Protokoll, das aktuell einen dynamischen Jahreszins von etwa 103 Prozent erzielt. Für die Verwaltung wird die Nutzung von Best Wallet empfohlen, da Vorverkaufsbestände automatisch in der App erscheinen und nach dem Start nahtlos beansprucht werden können. Über die Funktion „Upcoming Token“ erhalten Inhaber zudem frühzeitigen Zugriff auf neue Listungen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.