Der Finanzexperte Tom Lee, Mitgründer und Research-Chef von Fundstrat Global Advisors, hat seine optimistische Bitcoin-Prognose bekräftigt: Er hält einen Kurs von 250.000 US-Dollar noch vor Jahresende für möglich.
Parallel dazu sorgt das Layer-2-Projekt Bitcoin Hyper (HYPER) für Aufsehen, nachdem im laufenden Vorverkauf bereits über 24 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Beide Entwicklungen verdeutlichen den wachsenden Glauben an die nächste Expansionsphase des Bitcoin-Ökosystems.
Damit Bitcoin das prognostizierte Kursziel erreichen kann, sind neue Anwendungs- und Nachfrageimpulse entscheidend. Hier setzt Bitcoin Hyper an. Das Projekt will Bitcoin über die Rolle eines reinen Wertspeichers hinaus in eine funktionsreiche Plattform verwandeln. Grundlage bildet die Solana Virtual Machine (SVM), die hohe Geschwindigkeit mit Skalierbarkeit verbindet. So könnten künftig dezentrale Anwendungen entstehen, die die Stabilität und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks nutzen und BTC als zentrales Zahlungsmittel integrieren.
Der anhaltende Zufluss institutioneller und privater Mittel deutet darauf hin, dass Investoren das Potenzial erkennen. Mehrere größere Käufe der Wale unterstreichen das Vertrauen in den Presale. Der aktuelle Preis liegt bei 0,013125 US-Dollar je Token, bevor in wenigen Stunden die nächste Preisstufe greift.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Star-Investoren bullisch – Lee, Hayes & Co. wetten auf 250.000 $
Tom Lee, Mitgründer und Research-Leiter von Fundstrat Global Advisors, bleibt einer der prominentesten Bitcoin-Befürworter. Auf der Korea Blockchain Week am 24. September prognostizierte er einen BTC-Kurs zwischen 200.000 und 250.000 US-Dollar bis Jahresende.
Tom Lee sieht eine neue Kursstärke von Bitcoin vor allem in der geldpolitischen Kehrtwende der US-Notenbank begründet. Nach einer langen Phase restriktiver Zinspolitik habe die Federal Reserve nun einen moderateren Kurs eingeschlagen, was laut Lee als signifikanter Rückenwind für risikoreiche Anlagen wie Bitcoin wirke. Diese Einschätzung deckt sich mit den Analysen von Mark Newton, dem Leiter der technischen Strategie bei Fundstrat, der auf günstige zyklische Muster und positive Chartstrukturen hinweist, die eine Rallye bis Jahresende begünstigen könnten.
In einem Interview im Oktober bekräftigte Lee erneut sein ambitioniertes Ziel von 250.000 US-Dollar und ergänzte, dass Ethereum Potenzial bis 12.000 US-Dollar habe. Auch Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, schloss sich dieser Einschätzung an und betonte den fortbestehenden Aufwärtstrend beider Kryptowährungen.
Trotz des Rückgangs von Bitcoin auf rund 105.000 US-Dollar nach dem jüngsten Flash-Crash bleibt die Möglichkeit einer kräftigen Erholung bestehen. Historische Marktzyklen zeigen, dass Oktober und November häufig zu den ertragsstärksten Monaten für Bitcoin zählen. Mit Blick auf eine mögliche weitere Zinssenkung der US-Notenbank könnte das makroökonomische Umfeld zusätzlichen Auftrieb verleihen. Damit bestehen weiterhin günstige Rahmenbedingungen für eine Jahresendrallye.
Auf längere Sicht jedoch könnte ein technologischer Impuls entscheidender werden. Während Kapitalströme zunehmend in produktive Anwendungen und Innovationen gelenkt werden, rückt ein neues Projekt in den Fokus: Bitcoin Hyper. Dieses Layer-2-Netzwerk möchte die nächste Nachfragewelle im Bitcoin-Ökosystem anstoßen, indem es BTC über das reine Wertaufbewahrungskonzept hinaus nutzbar macht.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Warum Bitcoin Hyper über Bitcoins ursprünglichen Nutzen zielt
Bitcoins technisches Fundament wurde mit klarer Priorität auf Sicherheit und Dezentralisierung ausgelegt, nicht auf Geschwindigkeit oder Funktionsvielfalt. Diese Entscheidung prägte das Konzept der Kryptowährung als „digitales Gold“. Satoshi Nakamoto wollte ein unveränderliches, korruptionsresistentes Geldsystem schaffen, das ohne zentrale Instanz funktioniert. Dadurch entstand ein Netzwerk, das extreme Stabilität bietet, aber in seiner Skalierbarkeit begrenzt ist. Diese Balance aus Sicherheit und Einfachheit legte den Grundstein für Bitcoins Erfolg und prägt bis heute die langfristigen Wertversprechen, auf die Analysten wie Tom Lee und Arthur Hayes verweisen. Doch für die globale Nutzung als alltägliches Zahlungsmittel bleibt die geringe Transaktionskapazität, durchschnittlich nur drei bis vier Transaktionen pro Sekunde. Dies ist ein gravierendes Hindernis, das durch neue Layer-2-Lösungen überwunden werden muss.

https://www.blockchain.com/explorer/charts/transactions-per-second
Da Bitcoin ursprünglich nicht für komplexe Programmierung konzipiert wurde, fehlen ihm native Möglichkeiten, große DeFi-Strukturen oder Smart-Contract-Systeme direkt zu unterstützen. Verschiedene Projekte haben versucht, diese Lücke zu schließen – bislang ohne nachhaltigen Erfolg. Stacks brachte zwar Smart-Contract-Funktionalität auf Bitcoin, blieb jedoch aufgrund seiner geringen Geschwindigkeit eher eine Ergänzung als eine vollwertige Ausführungsebene. RSK integrierte EVM-kompatible Verträge, konnte sich jedoch wegen technischer Begrenzungen und zentralisierter Strukturen nur eingeschränkt entwickeln.
Mit Bitcoin Hyper entsteht nun eine neue Generation von Bitcoin-Erweiterungen. Durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) kombiniert das Netzwerk hohe Geschwindigkeit mit Programmierbarkeit und hebt Bitcoin damit auf eine Ebene, auf der es als sicheres, dezentrales und zugleich leistungsfähiges Zahlungsnetzwerk agieren kann.
Was kann Bitcoin Hyper wirklich?
Bitcoin Hyper erweitert die Funktionalität von Bitcoin, indem es Geschwindigkeit und Sicherheit in einem hybriden Ökosystem vereint. Das Netzwerk ermöglicht Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die den hohen Durchsatz und die Effizienz der Solana Virtual Machine (SVM) mit der Sicherheitsarchitektur von Bitcoin kombinieren. Nutzer können ihre BTC über eine Bridge ins Hyper-Netzwerk transferieren, wo sie in eine gewrappte Version umgewandelt werden. Diese bleibt vollständig durch echte Bitcoin gedeckt und kann jederzeit wieder in das Mainnet zurückgeführt werden.
Innerhalb des Ökosystems dient die gewrappte BTC als universelles Tauschmittel, etwa für DeFi-Protokolle, Spiele oder reale Blockchain-Anwendungen. Das Projekt vereint somit die Stabilität und Sicherheit des digitalen Goldes mit der Funktionalität digitalen Bargelds.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

HYPER macht Bitcoin besser: Jetzt im Presale kaufen
HYPER bildet das zentrale Bindeglied des neuen Bitcoin-Hyper-Ökosystems und steht im Mittelpunkt einer technologischen Vision, die das ursprüngliche Konzept von Bitcoin als solides, dezentrales Geld weiterentwickelt. Der Token erfüllt dabei mehrere Kernfunktionen: Er dient als Gas-Fee für Transaktionen innerhalb des Netzwerks, als Governance-Token für Entscheidungen über künftige Entwicklungen und als Anreizinstrument für Staking-Aktivitäten.
Bereits über 24 Millionen US-Dollar wurden im laufenden Vorverkauf investiert – ein deutliches Signal für das Vertrauen in das Projekt und seine Rolle als Layer-2-Erweiterung von Bitcoin.
Teilnehmer des Presales können HYPER über gängige Kryptowährungen wie SOL, ETH, USDT, USDC oder BNB sowie per Kreditkarte erwerben. Das native Staking-Protokoll des Projekts bietet aktuell einen effektiven Jahreszins von rund 49 Prozent, wodurch frühe Unterstützer zusätzlich profitieren können.
Zur sicheren Aufbewahrung und Verwaltung empfiehlt das Team die Nutzung von Best Wallet, das HYPER bereits im Bereich „Kommende Token“ integriert hat. Nach der Veröffentlichung sollen alle Token nahtlos über diese Plattform angezeigt und verwaltet werden können.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.