Krypto News

Krypto News: Top-Analyst James van Straten erwartet Bitcoin-Bullenmarkt – ist HYPER der Profiteur?

Der Bitcoin-Markt zeigt aktuell deutliche Anzeichen der Stabilisierung. Nach dem scharfen Einbruch Ende letzter Woche pendelt der Kurs derzeit um 112.500 US-Dollar und verzeichnet heute erneut eine leichte Aufwärtsbewegung. Die aktuelle Konsolidierung deutet darauf hin, dass sich eine mögliche Bodenbildung vollzieht. Die Verkäuferseite verliert an Druck, während Käufer schrittweise zurückkehren.

Mehrere führende Analysten sehen nun die Chance, dass sich aus dieser Phase ein nachhaltiger Aufwärtstrend entwickeln könnte. Insbesondere der bekannte Trader James van Straten sieht hier die Fortsetzung eines Bitcoin-Bullenmarkts als wahrscheinlich. Davon könnte dann auch Bitcoin Hyper (HYPER) profitieren. 

Bitcoin im Aufwärtstrend: Warum Van Straten bullisch bleibt

James Van Straten sieht deutliche Signale für eine Fortsetzung des Bitcoin-Bullenmarkts. 

Einer der zentralen Punkte für seine bullische Bitcoin Prognose ist die Geldpolitik der US-Notenbank. Laut Van Straten hat Jerome Powell angedeutet, dass die Phase der quantitativen Straffung (QT) verlangsamt wird. Diese Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik gilt als starker Impuls für Risikoanlagen, insbesondere Bitcoin, dessen Kurs eng mit globaler Liquidität korreliert. Auch Hedgefonds-Legende Paul Tudor Jones geht davon aus, dass die Leitzinsen bis 2026 deutlich sinken werden. Dies sei ein Szenario, das Kapitalzuflüsse in digitale Assets begünstigen dürfte.

Parallel dazu nimmt die institutionelle Beteiligung weiter zu. Larry Fink, CEO von BlackRock, bewirbt aktiv den hauseigenen Bitcoin-ETF IBIT, der in Rekordzeit die Marke von 100 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Dieses Interesse der größten Vermögensverwalter der Welt gilt als struktureller Treiber für den Markt.

Zudem verweist Van Straten auf ein bemerkenswertes Detail: Die US-Regierung halte mittlerweile rund 327.000 BTC, offenbar über delta-neutrale Strategien akkumuliert. In Verbindung mit der technischen Stabilisierung nach dem massiven Ausverkauf am 10. Oktober sieht der Analyst klare Zeichen einer Bodenbildung.

Für Van Straten steht fest: Trotz jüngster Turbulenzen zeigt Bitcoin erstaunliche Widerstandskraft und legt damit den Grundstein für die nächste Aufwärtsphase.

Der bekannte Analyst Michaël van de Poppe bewertet die aktuelle Marktlage für Bitcoin ebenfalls als konstruktiv. Trotz anhaltend hoher Volatilität und einer geringeren Liquidität in den Orderbüchern zeigt sich die Kryptowährung widerstandsfähig. Nach Einschätzung des Experten bildet sich derzeit eine solide Basis, die auf eine beginnende Bodenbildung hindeutet. Besonders entscheidend sei dabei die Kurszone zwischen 118.000 und 120.000 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch über diesen Bereich könnte seiner Analyse zufolge den Weg für ein neues Allzeithoch ebnen.  

Bitcoin Hyper explodiert über 23,5 Mio. $ – was steckt dahinter?

Neben technischen Signalen und geldpolitischen Faktoren könnte die wachsende Funktionalität des Bitcoin-Ökosystems zum Kurstreiber werden. Layer-2-Lösungen erweitern Bitcoin um DeFi- und Smart-Contract-Funktionen, erhöhen die Nachfrage nach BTC und stärken damit die fundamentale Grundlage für eine mögliche neue Aufwärtsphase. Ferner dürften eben auch Bitcoin-L2 von einem Bitcoin-Bullenmarkt profitieren, da mehr Liquidität in das Ökosystem fließt – eine Win-win-Situation für BTC und HYPER. 

Anstatt ausschließlich als digitales Wertaufbewahrungsmittel zu fungieren, entwickelt sich Bitcoin dann zunehmend zu einer Basis für smarte Anwendungen. Dies gelingt vor allem durch Layer-2-Lösungen, die auf der Haupt-Blockchain aufbauen und deren Kapazitäten erweitern. Sie ermöglichen schnellere Transaktionen, reduzieren Gebühren und schaffen neue Anwendungsräume.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Ein zentraler Vertreter dieser neuen Generation ist Bitcoin Hyper (HYPER). Das Projekt nutzt die Solana Virtual Machine (SVM), um die Rechenleistung und Skalierbarkeit moderner Chains mit der Sicherheit des Bitcoin-Mainnets zu verbinden. Diese Architektur schafft die Grundlage für Smart Contracts, dezentrale Börsen und Finanzprodukte, die nativ mit Bitcoin interagieren. 

Besonders wichtig ist die technische Brücke des Systems, dies ist die Canonical Bridge. Sie erlaubt es, echte BTC zu hinterlegen, die als HYPER-BTC auf der Layer-2-Ebene repräsentiert werden. Diese Struktur führt zu einer realen Bindung von Bitcoins, wodurch das verfügbare Angebot im Umlauf reduziert wird. Gleichzeitig eröffnet HYPER eine Entwicklungsumgebung, die kompatibel mit bestehenden Solana-Tools ist.

Der laufende Presale verdeutlicht das wachsende Interesse: Bereits rund 23,5 Millionen US-Dollar wurden investiert. Der native Token HYPER fungiert als zentrale Einheit des Netzwerks und kann mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte erworben werden. Anleger profitieren von Staking-Renditen bis zu 50 Prozent APY. Der Presale ist über die offizielle Website von Bitcoin Hyper zugänglich. Bereits morgen steigt der Preis das nächste Mal. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *