k

Bitcoin Analyse: Warum jetzt Geduld gefragt ist

Der Bitcoin bleibt auch am Donnerstag ein spannendes Thema auf den Charts. Nach dem jüngsten Anstieg traf der Kurs exakt auf das erwartete Ziel zwischen dem 0,5er und 0,618er Fibonacci-Level  und prallte dort klar nach unten ab. Das ist ein typisches Warnsignal für eine bevorstehende Korrektur. Zwar hätte es vorher noch ein weiteres Tief geben können, doch selbst ohne dieses kam der Ausbruch, der nun offensichtlich nicht nachhaltig war.

Aktuell zeigt sich, dass die Bären wieder an Stärke gewinnen. Der Markt bewegt sich zunehmend in Richtung der unteren Unterstützungszone, die zwischen 119.000 und 116.000 US-Dollar liegt. Diese Bewegung ist keine Katastrophe, sondern Teil einer gesunden Marktstruktur. Nach dem steilen Anstieg der letzten Wochen war eine Abkühlung ohnehin überfällig. Eine längere Konsolidierungsphase wäre daher nicht überraschend.

https://twitter.com/TheBitLeroy/status/1976166718147088461

Auf kurzfristiger Ebene sieht es so aus, als würde Bitcoin nun zunächst diesen Bereich ansteuern. Von dort aus könnte es zu einer technischen Gegenbewegung kommen, bevor der Markt ein weiteres Tief formt. Erst danach dürfte eine neue Aufwärtsphase beginnen, die vielleicht wieder in Richtung der Allzeithochs führen kann. Aktuell ist das allerdings noch Zukunftsmusik.

Aktuell ist Vorsicht geboten

Trader sollten im Moment vorsichtig sein. Der Markt ist extrem schnell und reagiert empfindlich auf jede kleine Bewegung. Aktive Positionen ohne klare Struktur sind riskant. Wer im Gewinn ist, sichert am besten ab oder nimmt Teilgewinne mit. Für neue Positionen ist Geduld gefragt. Der Chart liefert derzeit kaum klare Signale für einen sicheren Einstieg.

Die steile Trendlinie, die sich zuletzt gebildet hat, dürfte kaum als echter Ausbruch gelten. Wahrscheinlicher ist eine breitere Struktur mit flacherem Winkel, die sich erst in den kommenden Tagen oder Wochen ausformen wird. Erst wenn Bitcoin in diesem neuen Setup erneut Stärke zeigt, kann über frische Long-Positionen nachgedacht werden.

Mario von “Krypto Trading und Investing” sieht ebenfalls anzeichen für einen Seitwärtsphase, Quelle: https://www.youtube.com/

Langfristig bleibt der übergeordnete Trend intakt. Die aktuelle Korrekturphase entspricht genau dem, was viele Analysten bereits erwartet hatten: eine Zwischenstation vor dem nächsten großen Lauf. Im Bereich zwischen 120.500 und 121.200 US-Dollar könnten kurzfristig kleine Gegenbewegungen entstehen, doch ein direkter Sprung auf neue Hochs ist derzeit eher unwahrscheinlich.

Im Moment heißt es also Ruhe bewahren. Die Märkte verlaufen nach Plan, auch wenn kurzfristig Druck aufkommt. Wer strategisch vorgeht, kann aus dieser Phase langfristig profitieren. Aktuell bereiten sich daher viele auf eine mögliche Altcoin Season vor, in der gerade junge Projekte enorm ansteigen dürften. So könnte Bitcoin durch die neue Layer 2 Version “Bitcoin Hyper” neue Anwendungsfälle bekommen, die auf der derzeit langsamen Blockchain unmöglich sind.

Das Layer-II-Projekt mit riesigem Potenzial

Bitcoin Hyper ($HYPER) ist ein Projekt, das als Layer-II-Lösung für das Bitcoin-Netzwerk entwickelt wird. Ziel ist es, das Ökosystem rund um den Bitcoin zu erweitern und das gelingt durch eine clevere technische Umsetzung.

Bitcoin Hyper verbindet die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain mit den Möglichkeiten der Solana Virtual Machine (SVM). Dadurch können künftig auch DeFi-, Staking- und Web3-Anwendungen direkt über Bitcoin genutzt werden. Das wäre eine echte Revolution, denn bislang war Bitcoin für viele Entwickler und Nutzer zu unflexibel.

Der hauseigene Bitcoin Hyper Token spielt dabei eine zentrale Rolle. Er dient als Finanzierungsgrundlage für die Entwicklungen, Zugang zu Staking-Belohnungen, Gebührenrabatten und Governance im Netzwerk. Aktuell winken Staking-Rewards von bis zu 53 Prozent pro Jahr und bereits mehr als eine Milliarde Token wurden hinterlegt. Damit könnte das Projekt schon nach dem Start schnell ansteigen, denn durch die große Menge an gesperrten Token verringert sich der Verkaufsdruck drastisch.

Dass die Idee ankommt, zeigt der laufende Presale. Binnen weniger Wochen sammelte das Projekt über 22,7 Millionen US-Dollar ein, viele Großinvestoren haben 100k und mehr in das Projekt gesteckt. Man sollte beachten, dass es sich um einen risikoreichen Memecoin handelt, was den Vertrauensbeweis der Wale besonders wertvoll macht. Wer an die Zukunft von Bitcoin als multifunktionale Blockchain glaubt, könnte mit Bitcoin Hyper eine der spannendsten Erweiterungen der kommenden Monate im Auge behalten.

Hier Bitcoin Hyper Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *