Es geht bergauf am Kryptomarkt. Noch vor 2 Wochen stand der Bitcoin-Kurs bei 107.000 Dollar und viele haben erwartet, dass es weiter bergab geht. Kursziele von 90.000 Dollar wurden ausgesprochen. Heute zeigt sich ein ganz anderes Bild und die digitale Leitwährung notiert um knapp 10.000 Dollar höher. Allerdings könnte sich das schon bald wieder ändern. Zumindest deuten einige aktuelle Entwicklungen darauf hin.
Korrektur nach Zinsentscheid?
Morgen ist einer der wichtigsten Termine für Trader und Investoren. Die US-Notenbank Federal Reserve verkündet den Zinsentscheid. Erwartet wird, dass die Währungshüter den Leitzins um 0,25 % senken werden. Zwar ist die Inflation noch immer weit über dem angestrebten Zielwert von 2 %, der schwache Arbeitsmarkt bringt die Fed aber in eine unangenehme Situation.
Grundsätzlich geht man davon aus, dass sinkende Zinsen den Bitcoin-Kurs antreiben. Sichere Anlageklassen wie US-Anleihen werden weniger attraktiv und das spült mehr Kapital in Risiko-Assets wie Aktien und Kryptowährungen. Allerdings sollten Anleger dennoch vorsichtig sein. Sentiment-Daten zeigen, dass die Mehrheit der Marktteilnehmer die Rallye nach der Zinssenkung erwartet.
Man könnte zwar meinen, dass das ein bullishes Signal ist, allerdings könnte genau das Gegenteil der Fall sein. Immerhin passiert am Kryptomarkt in der Regel das Gegenteil von dem, was Marktteilnehmer erwarten. Immerhin verliert die Mehrheit der Trader am Kryptomarkt – genau wie am Aktienmarkt – Geld.
Sentiment-Daten lassen sich daher hervorragend als Kontraindikator heranziehen. Der Markt läuft meist in die entgegengesetzte Richtung der Erwartungen. Vor allem, weil die Erwartungen der meisten Marktteilnehmer unrealistisch sind. Zwar haben sinkende Zinsen langfristig in der Regel einen positiven Effekt auf Bitcoin, allerdings ist das nicht sofort spürbar. Die Kursexplosion, die sich viele nach dem morgigen Zinsentscheid erhoffen, dürfte also ausbleiben.
Ziemlich sicher ist dagegen, dass Anleger morgen mit erhöhter Volatilität rechnen sollten. Vor dem Zinsentscheid herrscht oft Zurückhaltung, da sich viele Investoren gegen die Schwankungen absichern wollen und ihre Positionen vorher schließen. Viele weichen auch auf Alternativen aus, wobei die Stimmung aktuell vor allem beim neuen Bitcoin Hyper ($HYPER) extrem bullish ist.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper steigt auf 16,3 Millionen Dollar
Während Bitcoin morgen in eine Korrektur laufen könnte, explodiert die Nachfrage bei Bitcoin Hyper. Dabei handelt es sich um eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin mit den Vorteilen neuerer Blockchains wie Solana ausstatten soll. Das bedeutet nicht nur günstigere und schnellere Transaktionen, Anleger könnten dadurch auch Zugang zu DeFi-Anwendungen erhalten und so Zinsen auf ihre Bitcoin verdienen. Damit hat Bitcoin Hyper das Potenzial, den gesamten Kryptomarkt umzukrempeln.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der native Token $HYPER ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich. Anleger können die Coins also noch vor dem Börsenlisting direkt von den Entwicklern zum günstigen Fixpreis kaufen. Schon jetzt wurden dabei rund 16,3 Millionen Dollar investiert, was Analysten zu der Annahme führt, dass der Kurs nach dem Börsenlisting durch die Decke geht. Viele sehen in $HYPER einen potenziellen Top 100 Coin, was für frühe Investoren Renditen von tausenden Prozent bedeuten würde.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.