Krypto-Wal

Verhindern Bitcoin-Wale aus der Anfangszeit die Rallye?

Der Kryptomarkt erholt sich von den Rücksetzern der letzten Wochen nur langsam. Die Bullen geben nicht auf und versuchen, den Bitcoin-Kurs wieder auf ein neues Allzeithoch zu treiben. Auch auf institutioneller Seite steigt das Interesse wieder, wie die Kapitalzuflüsse bei den Spot Bitcoin ETFs zeigen. Die Idee, dass der Bitcoin-Kurs wieder unter die 100.000 Dollar Marke fällt, ist erstmal auf Eis gelegt. Allerdings kommen in letzter Zeit immer mehr Bitcoin-Wale aus frühen Tagen auf, die ihre Coins verkaufen. Verhindert das die Rallye?  

Wale verkaufen nach 13 Jahren 

Die Vorstellung, Bitcoin schon vor zehn Jahren oder noch früher gekauft und bis heute gehalten zu haben, gehört zu den Klassikern in der Krypto-Community. Tatsächlich zeigt die Realität, dass nur wenige Investoren über so viel Geduld und Durchhaltevermögen verfügen. Über mehrere Zyklen hinweg, mit extremen Anstiegen und harten Einbrüchen, haben die meisten ihre Gewinne irgendwann realisiert.

Doch es gibt Ausnahmen, wie sich in diesem Jahr immer wieder zeigt. On-Chain-Daten belegen, dass drei Wallets nach 13 Jahren Inaktivität wieder aktiv wurden. Insgesamt wurden dabei 955 BTC im Wert von rund 109 Millionen US-Dollar auf neue Adressen transferiert.

Fälle häufen sich 

Es ist nicht das erste Mal, dass Coins aus den frühen Jahren wieder auftauchen. Erst kürzlich sorgte der Transfer von 80.000 BTC für Schlagzeilen. Ein einzelner Investor realisierte damit nach 14 Jahren einen Gewinn in Milliardenhöhe. Solche Ereignisse widersprechen der gängigen Annahme, dass ein erheblicher Teil der frühen Bitcoin-Bestände für immer verloren sei.

Dass Langzeitinvestoren jetzt verkaufen, muss jedoch nicht negativ bewertet werden. Wer über ein Jahrzehnt gewartet hat, darf Gewinne in dreistelliger Millionenhöhe durchaus realisieren. Auch auf die langfristigen Prognosen für Bitcoin hat das keine Auswirkungen. Die Nachfrage durch institutionelle Anleger bleibt hoch, und die Marktlage wird insgesamt weiterhin bullish eingeschätzt. Auch einige Altcoins wie Bitcoin Hyper ($HYPER) könnten in diesem Marktumfeld durch die Decke gehen. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hype erfahren.

Hat Bitcoin Hyper ähnlich hohes Gewinnpotenzial? 

Während es bei Bitcoin inzwischen kaum mehr möglich ist, x100 oder noch höhere Anstiege zu erzielen, sind die Prognosen beim neuen Bitcoin Hyper extrem bullish. Die Entwickler bringen eine Layer-2-Lösung auf Solana-Basis auf den Markt, die die größten Schwächen von Bitcoin beseitigen soll. Geplant sind schnellere und günstigere Transaktionen sowie die Integration von DeFi-Funktionen wie Staking oder Lending, was Bitcoin bisher nicht bieten konnte.

hyper

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website) 

Zusammen mit der Hyper Chain wird auch der $HYPER-Token gelauncht, der sich aktuell noch im Vorverkauf befindet. Schon jetzt haben Anleger über 15 Millionen US-Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Analysten verweisen darauf, dass die Kombination aus massivem Presale-Interesse und einem klaren Anwendungsfall für Bitcoin-DeFi die Basis für eine x20-Rallye oder mehr nach dem Listing schaffen könnte.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *