In den letzten Wochen ist der Kryptomarkt gleich durch mehrere Hohen und Tiefen gegangen, entsprechend hat sich auch das Stimmungsbild in der Szene verändert. Während in den letzten Monaten zunehmend Kursgewinne und damit verbunden Euphorie im Vordergrund stand, neigt der Markt in den letzten Tagen dazu, zu korrigieren. Die Risikokurve ist entsprechend stark gestiegen. Doch was bedeutet das für die weitere Entwicklung am Krypromarkt bzw. lohnt es sich, zum aktuellen Zeitpunkt in den Krypromarkt zu investieren?
Jetzt Bitcoin Hyper näher entdecken!
Angst steigt zunehmend in der Kryptobranche an

In den letzten Tagen und Wochen ist der Markt übergreifend in eine Korrektur geraten, was insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass durch die Marktteilnehmer vermehrt Risiken anstatt Chancen wahrgenommen werden. Auch das Stimmungsbarometer spiegelt die Entwicklung eindeutig wider. An dieser Stelle stellt sich die Frage, was die Gründe für die sinkende Risikobereitschaft am Krypromarkt sind und was in den kommenden Tagen und Wochen übergreifend wichtig wird?
Die Auslöser für die sinkende Risikobereitschaft im Überblick

Sucht man nach den Gründen, die derzeit dafür sorgen, dass die Risikobereitschaft am Kryptomarkt sinkt, wird vorrangig bei der Fed fündig, die mit ihrer aktuellen Zinspolitik Anleger und Investoren im Dunkeln tappen lässt. In einer öffentlichen Rede machte Jerome Powell zunächst große Hoffnung, dass es bereits zeitnah zu einer ersten Zinssenkung im Jahre 2025 kommen wird, nachdem er über viele Monate hinweg eine klare Abwehrhaltung eingenommen hat. Doch aus dem Optimismus, der eine Vielzahl von Kryptowährungen Rückenwind verliehen hat, wurde nichts. Derzeit sieht es danach aus, als ob die Fed erneut auf die Bremse drückt.
Insbesondere die Leitzinsen sind es, die einen großen Einfluss auf das Verhalten von Anlegern und Investoren haben. Erfahrungsgemäß steigen die investierten Gelder und damit das eingegangene Risiko an, umso niedriger die Leitzinsen ausfallen. Doch das ist noch lange nicht alles, was dazu führt, dass die Risikobereitschaft abnimmt. Die SEC hat ihre grundlegende Politik im Umgang mit Kryptowährungen zwar geändert und zugleich erste Anpassungen der Regulatorik zugunsten von Kryptowährungen auf den Weg gebracht. Der ganz große Wurf blieb bisher allerdings aus, insbesondere mit Blick auf die Spot-ETFs.
Viele Experten halten es für grundlegend notwendig, dass es zu weiteren Zulassungen von Spot-ETFs kommt, damit der Kryptomarkt übergreifend einen starken Aufschwung vollzieht. Nachdem im vergangenen Jahr Spot-ETFs auf der Basis von Bitcoin und Ethereum zugelassen wurden, stehen bereits schon länger entsprechende ETFs auf der Basis von Ripple und Solana in der Diskussion. Nachdem eine Zulassung den Gerüchten zufolge bereits kurz bevorstand, verzögerte sie sich zuletzt zunehmend. Die Hoffnung ist an dieser Stelle dennoch sehr hoch, dass es noch in diesem Jahr zu einer ersten Auflage kommen wird. Die kommenden Tage und Wochen werden daher sehr entscheidend für die weitere Entwicklung am Kryptomarkt sein.
Mit nur wenigen Klicks in $HYPER investieren!
Bitcoin Hyper: Die lukrative Investmentalternative zu den klassischen Altcoins!

Bitcoin Hyper gehört zu den jungen Token, denen derzeit ein sehr hohes Potenzial zugerechnet wird und zugleich für eine Innovation am Kryptomarkt sorgt. Ein wesentlicher Punkt für das hohe Potenzial des Newcomers ist die geringe Marktkapitalisierung des Tokens, die bei initialem Börsenlisting im unteren Millionenbereich liegen wird. Im Vergleich dazu liegt die Marktkapitalisierung des Bitcoins bei rund 2,2 Billionen US-Dollar. Entsprechend groß muss die Nachfrage sein, damit sich der Altcoin nochmals in seinem Wert verdoppelt. Experten gehen daher davon aus, dass der im Presale befindliche Tokens ein Potenzial von Faktor 100 mit sich bringt.
Doch es ist eine gewisse Schnelligkeit beim Kauf geboten, denn der Kaufpreis für einen Token steigt in regelmäßigen Abständen an, ein weiteres Mal bereits in rund einem halben Tag. Der Kauf selbst kann über die Projektwebsite in nur wenigen Schritten durchgeführt werden, die unterhalb dieses Abschnitts direkt verlinkt ist. Dabei gilt es zu beachten, dass der Zugriff auf die Tokens mit dem Börsenlisting einhergeht, von da an kann über die Tokens frei verfügt werden. Empfehlenswert ist es, die Tokens im Staking zu belassen und damit gleich doppelt in der Zukunft zu profitieren.
Hier geht’s zur Website von Bitcoin Hyper!
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.