Bullenmarkt

Die 4 besten Altcoins für den letzten Bullrun 2025: Bis zu 1000 % Kurspotenzial

Kryptowährungen laufen weiter seitwärts. Doch viele Analysten erwarten, dass das Schlussquartal 2025 den entscheidenden Impuls des aktuellen Bullenmarkts bringen könnte. Historische Muster deuten darauf hin, dass in dieser späten Marktphase parabolische Bewegungen auftreten, bei denen Kurse innerhalb kürzester Zeit stark ansteigen. Solche Entwicklungen gelten als typische Endphase eines Zyklus, in dem besonders Altcoins ihre größte Stärke entfalten. 

Aus diesem Grund gewinnt es an Bedeutung, rechtzeitig investiert zu sein und die besten Altcoins 2025 im Portfolio zu halten. Denn in dieser Phase gelingt es vielen Projekten erfahrungsgemäß, Bitcoin deutlich zu übertreffen – die folgenden vier Kandidaten könnten bis zu 1000 Prozent Kurspotenzial haben.

Chainlink (LINK)

Chainlink zählt 2025 zu den spannendsten Altcoins, weil das Projekt an der Schnittstelle von traditionellen Finanzmärkten und Blockchain-Infrastruktur agiert. Im Mittelpunkt steht das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP), das als verbindende Schicht unterschiedliche Netzwerke miteinander verknüpft. Damit wird die Grundlage geschaffen, um Tokenisierung von Real World Assets nicht nur technisch, sondern auch praktisch in den globalen Finanzmarkt einzubinden. Institutionelle Partner testen CCIP bereits in großem Maßstab.

Besonders relevant ist die Einbindung in Pilotprojekte von Banken, Börsen und Finanzdienstleistern. Von tokenisierten Fondsanteilen bis hin zu Abwicklungen über mehrere Blockchains zeigt sich, dass Chainlink weit über reine Orakel-Dienste hinausgewachsen ist. Mit der steigenden Nachfrage nach standardisierten Schnittstellen rückt die Technologie in eine Position, in der sie als möglicher De-facto-Standard fungieren könnte.

Hinzu kommt die Nähe von Mitgründer Sergey Nazarov zu regulatorischen Entscheidern. Sein Auftritt bei hochrangigen Konferenzen und Treffen mit Vertretern der US-Administration verdeutlicht, dass Chainlink nicht nur technologisch, sondern auch strategisch clever positioniert scheint.

In Kombination mit dem wachsenden Narrativ rund um Tokenisierung und institutionelle Nutzung stellt sich Chainlink damit als einer der besten Altcoins 2025 dar – getragen von realen Anwendungsfällen und klarer Nachfrage aus dem Markt.

Bitcoin Hyper (HYPER)

Kurzfristige Schwankungen von Bitcoin werden meist durch Zinsentscheidungen, Inflation oder Liquiditätsbedingungen an den Märkten bestimmt. Langfristig jedoch liegt das Potenzial womöglich auch in technologischen Fortschritten. Mit der Entwicklung von Layer-2-Lösungen könnte Bitcoin den Schritt von einer reinen Wertaufbewahrung hin zu einer vielseitigen Infrastruktur vollziehen. In diesem Kontext positioniert sich Bitcoin Hyper als eines der Projekte, die zu den besten Altcoins 2025 gezählt werden könnten.

Das Konzept basiert auf einer dezentralen Bridge, über die hinterlegte BTC ins Layer-2-Netzwerk überführt und dort tokenisiert werden. Technologisch setzt Bitcoin Hyper auf die Solana Virtual Machine (SVM). Diese Architektur erlaubt schnelle und günstige Transaktionen und bringt Funktionen wie DeFi-Anwendungen, NFT-Marktplätze oder die Tokenisierung realer Vermögenswerte ins Bitcoin-Umfeld. Ergänzt wird dies durch moderne Sicherheitsmechanismen wie Zero-Knowledge-Rollups, die für effiziente Validierungen sorgen und gleichzeitig die Stabilität der Bitcoin-L1 wahren. 

Mehr über Bitcoin Hyper erfahren

Snorter

Der native HYPER-Token spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem. Er wird für Transaktionsgebühren genutzt, dient als Governance-Instrument und bietet Staking-Erträge von über 80 Prozent APY. Entwickler profitieren zudem von der SVM-Anbindung, da sie mit bekannten Tools arbeiten können und Innovationen schneller umsetzbar sind.

Der Presale läuft aktuell noch und hat bereits mehr als 14 Millionen US-Dollar eingesammelt. HYPER ist direkt über die Website erhältlich, bezahlt werden kann mit SOL, ETH, BNB, USDC, USDT oder Kreditkarte. Wer jetzt einsteigt, baut sich bereits bei der Preiserhöhung morgen erste Buchgewinne auf. 

Mehr über Bitcoin Hyper erfahren

Sui (SUI)

Sui hat sich im vergangenen Jahr als einer der dynamischsten Altcoins etabliert und rangiert inzwischen in den Top 15 nach Marktkapitalisierung. Trotz zwischenzeitlicher Rücksetzer auf Jahressicht konnte die Blockchain eine bemerkenswerte relative Stärke zeigen. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen vieler Entwickler und Investoren in das Projekt. Besonders Analysten heben hervor, dass Sui aufgrund seiner technologischen Basis und der klaren Ausrichtung auf Anwendungsfälle im Gaming-Sektor zu den spannendsten Kandidaten für den nächsten Bullrun zählt.

Die Architektur von Sui setzt auf ein hochperformantes Transaktionssystem, das Skalierbarkeit, niedrige Gebühren und schnelle Ausführungen kombiniert. Dieser Fokus macht die Plattform ideal für Anwendungen, die hohe Interaktivität und geringe Latenz erfordern. Dies ist ein entscheidender Vorteil im Bereich Gaming. Bereits heute entstehen zahlreiche Projekte, die diese Stärken nutzen. 

Darüber hinaus positioniert sich Sui zunehmend als Entwickler-Magnet. Die einfache Programmierbarkeit und die Unterstützung durch ein wachsendes Netzwerk an Tools ziehen immer mehr Projekte an. 

Snorter (SNORT)

Automatisierte Handelssysteme entwickeln sich im Kryptomarkt zu einem entscheidenden Faktor. Trading Bots reagieren in Sekunden auf Marktbewegungen, führen Orders ohne Verzögerung aus und eliminieren emotionale Fehler. Während solche Technologien bislang vor allem professionellen Akteuren vorbehalten waren, öffnet Snorter diesen Zugang nun auch für Privatanleger. Damit positioniert sich Snorter womöglich als einer der besten Altcoins 2025, wenn es um reale Anwendungen geht.

Der Bot ist vollständig in Telegram eingebettet, wodurch sämtliche Prozesse wie Wallet-Erstellung, Ordermanagement, Portfolio-Überwachung oder Copy-Trading an einem Ort stattfinden. Mit Solana als technologischem Fundament profitiert Snorter von niedrigen Transaktionskosten und kurzen Blockzeiten, was schnelle Reaktionen selbst in volatilen Marktphasen möglich macht.

Direkt zum Snorter Presale

snorter

Spannend ist die kontinuierliche Analyse von On-Chain-Daten. Snorter überwacht Wallet-Aktivitäten großer Marktteilnehmer, Liquiditätsflüsse und neu gestartete Smart Contracts auf Solana und Ethereum. Diese Frühindikatoren geben wertvolle Signale, bevor Trends breite Aufmerksamkeit erlangen. Ergänzt wird dies durch eine klare Multichain-Strategie, die langfristig auch Ethereum und die BNB Chain einbezieht.

Neben Basisfunktionen wie Limit Orders oder Stop-Loss setzt Snorter auf erweiterte Features. Dazu zählen Schutzmechanismen gegen Front-Running, automatisiertes Sniping und eine integrierte Prüfung von Token-Contracts, um Risiken zu reduzieren.

Der Presale der SNORT-Token ist direkt über die Website zugänglich. Unterstützt werden SOL, ETH, BNB, USDT und USDC. Da der Preis in Stufen steigt, profitieren frühe Investoren von sofortigen potenziellen Buchgewinnen.

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *