Ethereum Kurs Prognose: Kurs hält sich über 4200 $ – ist das Bottom in?

Nach dem starken Aufwärtstrend der letzten Monate musste Ethereum zuletzt einen Rücksetzer hinnehmen, kann sich jedoch stabil über der wichtigen 4200-$-Marke halten. Die Zone scheint sich als entscheidender Support zu etablieren, was die Frage aufwirft: Ist das Korrekturtief bereits erreicht und könnte ETH nun den nächsten Aufwärtsimpuls starten?

ETH-Kurs fällt nach Allzeithoch-Rallye auf 4200-$-Support zurück?

Das Interesse an der zweitgrößten Kryptowährung ETH ist in den letzten Monaten eindrucksvoll zurückgekehrt. Nachdem der Preis noch im April auf einen Tiefststand von 1500 $ eingebrochen war, ging es in den Folgemonaten wieder steil aufwärts. Anfang August gelang sogar der Durchbruch über die 4000-$-Marke.

Es folgte eine Fortsetzung der Rallye auf über 4500 $ und schließlich am 24. August der finale Impuls, der den ETH-Preis zum ersten Mal seit 2021 auf ein neues Allzeithoch katapultierte. So stieg der Kurs bis auf 4953 $ an. Es blieb den Bullen bisher jedoch verwehrt, den Preis über 5000 $ zu treiben, da an diesem Kursniveau enormer Verkaufsdruck herrscht. Viele Anleger haben dort Verkaufsorders platziert, um Profite zu realisieren und ihr Risiko zu minimieren.

Quelle: Coinmarketcap.com

Kaum verwunderlich war es daher, dass ETH nach dem Erreichen des neuen Allzeithochs in den vergangenen zwei Wochen erst einmal wieder im Wert zurückfiel. Die 4200-$-Marke scheint sich dabei als wichtigster Support etabliert zu haben, auf den der Kurs in den letzten Tagen bereits mehrfach zurückgefallen ist. Bisher gelingt es den Bullen jedoch erfolgreich, dieses Unterstützungsniveau zu verteidigen, und es scheint sich ein Bottom zu bilden.

Aktuell wird ETH bei 4314 $ gehandelt. Das entspricht einer Marktkapitalisierung von 520 Milliarden $ bei einem 24-stündigen Handelsvolumen von 38,2 Milliarden $. Damit hat ETH nach wie vor ein Monatsplus von über 20 %. Die Frage lautet nun: Wie geht es weiter? Und ist das Bottom bei 4200 $ schon in?

Ethereum könnte im September von einer möglichen Leitzinssenkung profitieren

Dies wird natürlich von der Entwicklung des restlichen Kryptomarktes, angeführt von BTC, abhängen. Charttechnisch sieht es jedoch gut aus für ETH. Das Abwärtsmomentum scheint nachzulassen und sollte sich die Konsolidierung über dem 4200-$-Support fortsetzen, könnte schon bald wieder ein Aufwärtsimpuls folgen.

Das Ganze wird auch maßgeblich vom am 17. September stattfindenden FOMC-Meeting abhängen, bei dem über die weitere Entwicklung der Leitzinspolitik in den USA entschieden wird. Sollte tatsächlich ein Rate Cut beschlossen werden, wie es der Markt derzeit mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit antizipiert, würde das Interesse an Risiko-Assets wie ETH wieder deutlich steigen. Das könnte zu Kapitalzuflüssen und einer neuen Rallye führen.

Quelle: cmegroup.com

Der nächste relevante Widerstand liegt bei der 4500-$-Marke. Falls es den Bullen gelingt, diese zu überwinden, hätten sie voraussichtlich freie Fahrt bis zum größeren Widerstandsbereich zwischen dem bisherigen Allzeithoch und der 5000-$-Marke. Dass die 5000-$-Marke im Verlauf des Jahres noch geknackt werden kann, halten viele Analysten für realistisch.

Allerdings sollten Anleger bedenken, dass sich der ETH-Preis im Verlauf der letzten Monate bereits verdreifacht hat. Das Aufwärtspotenzial ist also bei weitem nicht mehr so hoch wie noch vor einiger Zeit, weshalb sich viele heute eher für ein Investment in günstigere und jüngere Coins entscheiden.

SNORT stellt eine derartige günstige Einstiegsmöglichkeit dar

Kryptowährungen wie SNORT, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung und vor ihrem ersten Börsenlisting befinden, bieten ein um ein Vielfaches höheres Renditepotenzial. Natürlich gehen mit solchen Investments auch erhöhte Verlustrisiken einher, da die Coins noch nicht am Markt etabliert sind. Doch immer mehr Anleger sind bereit, dieses Risiko einzugehen.

Im Falle von SNORT kann aktuell sogar noch im Presale investiert werden. Hier wird ein Teil der Coins vorab zu einem rabattierten Festpreis an interessierte Investoren verkauft. Bei SNORT liegt der Presale-Preis gerade bei 0,1031 $, und im Rahmen des Vorverkaufs kamen schon über 3,6 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen.

Quelle: Snorter-token.com

Das Spannende an diesem Projekt ist zum einen der Meme Coin SNORT, der sich durch den immer größer werdenden Hype Aufmerksamkeit verschaffen kann, zum anderen aber auch der Telegram-Trading-Bot, den die Developer von Snorter entwickelt haben. Mit diesem soll auch echte Utility für das Ökosystem geschaffen werden.

Der Snorter-Bot baut auf der Solana Virtual Machine auf, was ihn schneller und günstiger als die Konkurrenz machen soll. Das könnte dabei helfen, sich am Markt zu etablieren und gegen Konkurrenten wie den Bonkbot durchzusetzen. Falls der Snorter-Bot ein Erfolg wird, könnte das die Nachfrage nach SNORT als native Kryptowährung des Snorter-Ökosystems nachhaltig erhöhen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *