Krypto

Krypto News: WLFI-Hype nach Börsenstart – die Token-Verteilung erklärt

Heute startete der Handel des WLFI-Tokens, der zum Trump-nahen DeFi-Projekt World Liberty Financial gehört und im Vorfeld bereits für viel Aufmerksamkeit sorgte. Der Börsenstart markiert den offiziellen Übergang in den offenen Markt. 

In den ersten Handelsstunden zeigte sich ein lebhaftes Marktgeschehen, begleitet von hoher Volatilität und deutlicher medialer Resonanz. Insbesondere der politische Hintergrund des Projekts stellt einen zusätzlichen Spannungsfaktor dar, der es von klassischen DeFi-Token unterscheidet. 

Trotz aller Dynamik bleiben viele Fragen offen. Insbesondere die Verteilung der Token sorgt für Gerüchte und Mythen. Wer besitzt also die WLFI Token? 

WLFI-Token: Die Struktur beim Trump Coin erklärt 

Die Tokenomics von World Liberty Financial ist mittlerweile offiziell bestätigt und liefert ein klareres Bild über die geplante Struktur. Im Zentrum steht ein Modell, das verschiedene Interessengruppen berücksichtigt und sowohl interne als auch externe Akteure einbindet. 

Mit 33,5 Prozent entfällt der größte Anteil auf Team und Berater, wodurch die Entwicklung und strategische Ausrichtung langfristig abgesichert werden soll. Weitere 20 Prozent sind für den öffentlichen Verkauf vorgesehen, wovon ein Teil bereits im Vorverkauf platziert wurde.

Ein ebenso großer Anteil fließt in die Treasury, die als Reserve dient und flexible Handlungsspielräume für künftige Initiativen schafft. Zehn Prozent gehen an die Community. Ergänzend erhalten Partner wie ALT5 und strategische Investoren zusammen knapp 14 Prozent, während 2,9 Prozent zur Sicherung der Liquidität dienen.

Zum heutigen Börsenstart wurden bereits rund 25 Prozent der Gesamtmenge freigeschaltet. Diese erste Freigabe sorgt für Bewegung am Markt und eröffnet Handelbarkeit, ohne das gesamte Angebot auf einmal freizusetzen. Die gestaffelte Verteilung soll Stabilität gewährleisten und einen schrittweisen Übergang in den offenen Handel ermöglichen. Dennoch dürften die massiven Insider-Bestände hier immer Risiken für Retail-Anleger statuieren. 

https://twitter.com/Tokenomist_ai/status/1962548665169625259

Heute zeigte sich der Marktstart von World Liberty Financial mit hoher Volatilität, was auch die Bewertung deutlich beeinflusste. Nach Angaben von CoinMarketCap liegt die aktuelle Marktkapitalisierung bei rund 5,5 Milliarden US-Dollar. Auf vollständig verwässerter Basis ergibt sich dagegen ein Wert von etwa 22,2 Milliarden US-Dollar. Das Handelsvolumen bewegte sich innerhalb von 24 Stunden bei rund 3 Milliarden US-Dollar. Mit diesen Zahlen hatte Projekt einen Platz in den Top 10 sicher und lag beim Volumen vor BNB, Dogecoin, Cardano oder Chainlink. 

WLFI

Krypto-Tipp: Bester Presale in 2025? HYPER ICO explodiert immer weiter 

Der Markt zeigt trotz jüngster Korrektur eine anhaltende Risikobereitschaft. Viele Anleger sind bereit, weiterhin spekulativ zu agieren und streben nach überdurchschnittlichen Renditen. Dadurch rückt das Segment der Krypto-Presales stärker in den Fokus. Besonders interessant sind Projekte, die bereits in frühen Phasen eine hohe Nachfrage verzeichnen. Solche Entwicklungen deuten darauf hin, dass Investoren Vertrauen in das Konzept haben und Chancen auf langfristige Kurssteigerungen sehen. 

Bitcoin Hyper ist hier ein Beispiel und ein spannender Versuch, die Grenzen der Bitcoin-Infrastruktur zu erweitern. Während die Ursprungs-Blockchain seit Jahren vor allem als sicheres Wertaufbewahrungsmittel dient, setzt dieses Layer-2-Netzwerk darauf, zusätzliche Funktionen aus der Welt der dezentralen Anwendungen zugänglich zu machen. Damit entsteht eine Verbindung zwischen der Solidität von Bitcoin und der Flexibilität moderner Smart-Contract-Umgebungen.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

bitcoin hyper

Kern des Projekts ist die Integration der Solana Virtual Machine, die für hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist. Transaktionen können damit nicht nur deutlich effizienter, sondern auch kostengünstiger verarbeitet werden. Rollup-Technologien bündeln dabei zahlreiche Transfers und ermöglichen eine bessere Auslastung des Netzwerks. Ergänzend sorgen Zero-Knowledge-Proofs für Datenschutz und schnelle Validierung, ohne die Belastung des Systems zu erhöhen.

Eine zentrale Rolle spielt die sogenannte Canonical Bridge. Sie verbindet das Bitcoin-Netzwerk mit Hyper und garantiert, dass jeder HYPER-BTC vollständig abgesichert ist. Auf diese Weise wird das Fundament von Bitcoin bewahrt, während die Plattform gleichzeitig Raum für innovative Anwendungen schafft. Das Zusammenspiel verleiht dem Projekt ein hybrides Profil, das klassische Stabilität mit experimenteller Weiterentwicklung verbindet.

Besonders für Entwickler ist das Konzept attraktiv. Da sich viele bestehende Werkzeuge aus dem Solana-Ökosystem nutzen lassen, verkürzt sich der Aufwand für Migrationen oder neue Projekte erheblich. Der native HYPER-Token ist die Basis des Ökosystems: Er fungiert als Treibstoff für Transaktionen, gewährt Zugang zu speziellen Funktionen und eröffnet Möglichkeiten für Governance-Prozesse. Auch das Staking ist möglich, bei einer aktuellen Rendite von rund 85 Prozent APY. 

Der Einstieg in das Projekt ist bewusst unkompliziert gestaltet. HYPER lässt sich direkt über die offizielle Plattform erwerben, wobei der Kauf über einen einfachen Token-Swap erfolgt. Anschließend steht das Staking offen, das derzeit mit Renditen von etwa 85 Prozent APY lockt. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *