Nach dem starken Anstieg auf ein neues Allzeithoch bei 3,65 $ ist die Euphorie rund um XRP spürbar abgeflaut. In den vergangenen Wochen geriet die Kryptowährung zunehmend unter Verkaufsdruck und fiel nun erneut auf die wichtige Unterstützung bei 2,80 $. Viele Anleger stellen sich daher die Frage, ob damit bereits der nächste größere Rücksetzer in Richtung der 2-$-Marke bevorsteht.
XRP ist von Allzeithoch auf 2,80 $ eingebrochen
Die Kryptowährung XRP ist in den letzten Wochen deutlich im Wert zurückgefallen und heute korrigierte der Kurs nochmals um 1,38 %. Noch im Juli hatte das Chartbild von XRP ganz anders ausgesehen. Damals gelang den Bullen vom 2-$-Support aus die Initiierung einer Rallye über die 3-$-Marke.
Innerhalb weniger Wochen stieg der Ripple-Kurs so auf den höchsten Stand jemals. Das bisherige Allzeithoch von 2018 wurde ausgehebelt und der Kurs schoss auf bis zu 3,65 $ in die Höhe. Zu diesem Zeitpunkt waren die meisten XRP-Investoren extrem euphorisch und eigentlich davon ausgegangen, dass die Rallye jetzt erst richtig an Fahrt gewinnt und der XRP-Kurs weiter in Richtung 4 $ oder sogar 5 $ steigen würde.

Doch stattdessen setzte nach dem neuen Allzeithoch eine Konsolidierung ein. Immer mehr Anleger, die früh in XRP eingestiegen sind, wollen jetzt Profite realisieren und das Risiko minimieren. Das Resultat ist ein deutlich erhöhter Verkaufsdruck auf den Coin und ein Kursrückgang von circa 25 %.
Im Verlauf des letzten Monats ist der XRP-Preis dabei schon mehrfach auf die 2,80-$-Marke zurückgefallen. Zwar gab es zwischenzeitlich immer wieder Rallyeversuche, doch bisher konnten die Bullen einfach nicht das nötige Momentum aufbauen, um wieder nachhaltig über 3 $ zu steigen.
Auch mit dem heutigen Kursrückgang fiel der XRP-Preis wieder auf die wichtige Unterstützungszone um das 2,80-$-Niveau zurück. Die Frage, die sich viele Anleger jetzt berechtigterweise stellen, lautet natürlich, ob mit einer größeren Ripple-Korrektur in Richtung der 2-$-Marke zu rechnen ist, und wie es jetzt weitergehen könnte.
Die 2,80-$-Marke könnte auch einen interessanten Einstiegspunkt darstellen
Die Chartstruktur von XRP seit dem Erreichen seines neuen Allzeithöchststandes ist nicht besonders positiv. Wie gesagt ist der Kurs immer wieder auf den 2,80-$-Support zurückgefallen und hat daraufhin immer geringere Aufschwünge durchlaufen.
Daraus ergibt sich ein Descending-Triangle-Pattern, was in der Charttheorie als potenziell bärische Chartformation gewertet wird. Der Verkaufsdruck überwiegt in diesem Fall den Kaufdruck und früher oder später wird die Unterstützungszone durchbrochen. Sollte der Kryptomarkt in den kommenden Tagen noch einen weiteren Abschwung erleben, könnte es dementsprechend erstmals seit mehreren Monaten zum Bruch des 2,80-$-Niveaus kommen.
In diesem Szenario könnte der XRP-Kurs tatsächlich in den freien Fall geraten und schnell weiter in Richtung 2,50 $ abrutschen. Falls auch dort kein Support gefunden werden kann, wäre wahrscheinlich eine Korrektur bis auf den 2-$-Support die Folge. Spätestens dort wäre dann jedoch mit einem positiven Reversal zu rechnen. Schließlich stellt die 2-$-Marke eine noch stärkere Unterstützungszone als das 2,80-$-Niveau dar.

Sollte die Konsolidierung am Kryptomarkt im Verlauf der kommenden Woche jedoch zu Ende gehen und BTC, ETH und Co. wieder zu steigen beginnen, könnte dies auch für XRP einen neuerlichen Aufschwung in Richtung 3 § bedeuten. Falls auch das 3-$-Niveau überwunden wird, wäre auch eine Rallye in Richtung 3,50 $ oder sogar 4 $ denkbar.
Anleger, die sich für den Kauf von XRP interessieren, sollten bedenken, dass der Coin bei weitem nicht mehr so viel Rallye-Potenzial hat wie kleinere Coins, die sich im Gegensatz dazu noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
HYPER als Investitionsalternative zu etablierten Coins wie XRP
Eine besonders günstige Kryptowährung stellt heute unter anderem auch HYPER dar. Im Gegensatz zu Top-Coins und Small-Cap-Kryptos, die ja alle irgendwo auf Kryptobörsen gehandelt werden können, steht HYPER sogar noch vor dem ersten offiziellen Börsenlisting. Ein Einstieg ist hier ausschließlich über das Vorverkaufs-Widget auf der offiziellen Website von Bitcoin Hyper möglich.
Mit einem derartigen Presale-Investment gehen natürlich auch erhöhte Verlustrisiken einher. Gleichzeitig ist das Aufwärtspotenzial aber auch so groß, wie es nur geht. Wer also bereit ist, ein erhöhtes Verlustrisiko in Kauf zu nehmen, kann sich hier gerade noch einen besonders günstigen Einstieg sichern. Der Presale-Preis von HYPER liegt aktuell schließlich nur bei 0,012825 $.
Das Interesse ist schon jetzt enorm groß, und es kamen bereits über 12 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen. Zudem können die Presale-Coins im Anschluss auch direkt für eine jährliche Rendite von 87 % gestaked werden.

Da stellt sich natürlich die Frage, was hinter Bitcoin Hyper und dem Hype um das Projekt steckt. Die Entwickler planen hier nichts weniger, als Bitcoins erste funktionierende Layer-2-Blockchain auf den Markt zu bringen.
Bis jetzt verfügt BTC noch über keine derartige L2-Lösung, obwohl die Blockchain schon lange an ihre Grenzen stößt. Transaktionen sind langsam und teuer, was BTC kaum noch sinnvoll für Micropayments oder DeFi-Anwendungen macht. Eine Bitcoin-Hyper-L2-Lösung könnte das ändern, da Transaktionen ausgelagert und beschleunigt werden würden.
Besondere Effizienz soll Bitcoin Hyper bieten können, da die L2-Blockchain auf der Solana Virtual Machine aufbaut. So soll Bitcoin mit Solanas Effizienz zusammengeführt werden. Das verschafft dem Projekt in den Augen vieler Investoren immenses Wachstumspotenzial.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.