Krypto News

Krypto News: Profi-Anleger setzen auf Memecoins mit ETFs, während Snorter-ICO über 3,5 Mio. $ steigt

Die institutionelle Beteiligung am Kryptomarkt nimmt stetig zu und wird zunehmend sichtbarer. Ein aktuelles Beispiel liefert der von Canary Capital eingereichte Antrag für einen börsengehandelten Fonds, der den Trump-Memecoin abbildet. Solche Entwicklungen verdeutlichen, dass große Marktteilnehmer ihre Positionen ausbauen, während Privatanleger nach alternativen Wegen suchen, um konkurrenzfähig zu bleiben. 

Genau in diesem Umfeld gewinnt der Snorter Bot (SNORT) an Bedeutung. Das auf Solana basierende Projekt, das direkt in Telegram integriert ist, bietet Nutzern die Möglichkeit, neu entstehende Memecoins frühzeitig zu identifizieren und so von Kursbewegungen zu profitieren. 

Diese Struktur verschafft kleineren Marktteilnehmern einen klaren Timing-Vorteil. Bereits im laufenden Presale konnte Snorter fast 3,5 Millionen US-Dollar einwerben, was das wachsende Interesse unterstreicht. Der aktuelle Tokenpreis liegt bei 0,1027 US-Dollar. Da der Preis regelmäßig steigt, können Anleger jetzt noch erste Buchgewinne aufbauen. 

Direkt zum Snorter Presale

Memecoins werden Mainstream, während Krypto-Wale dominieren 

Canary Capital hat einen spannenden Schritt unternommen und am Dienstag offiziell die Notierung eines börsengehandelten Fonds beantragt, der den TRUMP-Token abbildet. Damit würde erstmals in der Geschichte ein politischer Meme-Coin die Grundlage für ein ETF-Produkt bilden. Parallel dazu wächst die Zahl weiterer Anträge. So hat etwa Bitwise ein eigenes Produkt auf Dogecoin eingereicht, während 21Shares bereits im Mai von der US-Börsenaufsicht SEC grünes Licht für die Bearbeitung seines S-1-Antrags erhalten hat.

Diese Entwicklungen spiegeln wider, wie tief Kryptowährungen mittlerweile in den institutionellen Finanzsektor vorgedrungen sind. Selbst Memecoins, die einst als wenig seriöse Randerscheinung galten, werden zunehmend in traditionelle Strukturen eingebunden. 

Gleichzeitig verdeutlicht dies jedoch auch die Risiken für Kleinanleger. Ein aktuelles Beispiel liefert die Hyperliquid DEX, wo vier kapitalkräftige Wallets den Kurs des Tokens XPL innerhalb weniger Minuten um 200 Prozent in die Höhe trieben. Der Preis sprang von 0,60 auf 1,80 US-Dollar, wodurch Gewinne von rund 47,5 Millionen US-Dollar realisiert wurden. Währenddessen verzeichneten zahlreiche kleinere Händler massive Verluste – in einzelnen Fällen von mehr als 4,5 Millionen US-Dollar.

Die größte Gefahr entsteht für private Händler, die von abrupten Wal-Bewegungen überrascht werden und kaum reagieren können. Hier setzt der Snorter Bot Token an: Das auf Solana basierende Werkzeug ist in der Lage, aufkommende Memecoins frühzeitig zu identifizieren. Damit erhalten kleinere Marktteilnehmer erstmals die Möglichkeit, Positionen strategisch vor Kursausbrüchen zu eröffnen oder abzusichern, bevor starke Marktimpulse durch kapitalkräftige Akteure ausgelöst werden.

Direkt zum Snorter Presale

Snorter-Bot könnte XPL-Risiken reduzieren 

Der Vorfall rund um den Token XPL hat verdeutlicht, wie anfällig Kleinanleger gegenüber abrupten Marktbewegungen großer Wallets sind. Innerhalb weniger Minuten kam es zu massiven Kurssprüngen, die den Einzelhandel überrollten, ohne dass eine Reaktionsmöglichkeit bestand. Genau hier setzt der Snorter Bot Token an, der solche Szenarien künftig abfedern soll.

Das System überwacht permanent die Meme-Märkte auf Solana und Ethereum. Analysiert werden plötzliche Kapitalströme, neue Smart-Contract-Deployments und Wallet-Aktivitäten, die auf einen unmittelbar bevorstehenden Ausbruch hinweisen. Der entscheidende Vorteil: Snorter liefert Signale, bevor ein Pump seinen Höhepunkt erreicht, und verschafft kleineren Händlern damit erstmals einen realistischen Zeitvorsprung.

Besonders wichtig ist die Ausführungsgeschwindigkeit. Da sämtliche Trades direkt innerhalb von Telegram stattfinden, entfallen Verzögerungen, wie sie im Fall von XPL zu hohen Verlusten führten. Ergänzend profitieren Nutzer von reduzierten Handelsgebühren: Wer SNORT hält, senkt die Kosten von 1,5 Prozent auf bis zu 0,85 Prozent. In Kombination mit integriertem MEV- und Frontrunning-Schutz wird ein reibungsloserer Handel ermöglicht, der sich klar von bestehenden Lösungen abhebt.

snorter

Zusatzfunktionen wie Copy-Trading und die Aufhebung von Sniping-Limits verschaffen kleineren Marktteilnehmern Werkzeuge, die bisher überwiegend institutionellen Investoren vorbehalten waren. Während der XPL-Fall den Einzelhandel ungeschützt traf, eröffnet Snorter realistische Chancen, frühzeitig einzusteigen und ebenso rechtzeitig wieder auszusteigen.

Hat SNORT in 2025 100x Potenzial? 

Viele Analysten sehen im Snorter Bot einen Ansatz, der den Handel nachhaltig verändern und den Wettbewerb zwischen kleinen und großen Akteuren ausgleichen könnte. Der leistungsfähige Telegram-Bot fungiert dabei wie ein Schutzschild gegen marktbewegende Wale und eröffnet Kleinanlegern erstmals Chancen, auf vergleichbarer Basis zu agieren.

Eine zentrale Rolle nimmt der native Token SNORT ein. Er dient nicht nur als Governance-Instrument, sondern schaltet auch zusätzliche Funktionen frei, fördert Anreizstrukturen innerhalb der Community und wird als zentrales Staking-Asset positioniert. Aus diesem Grund trauen Analysten dem Token erhebliches Wachstumspotenzial zu.

Aktuell befindet sich Snorter allerdings noch in der Vorverkaufsphase. Obwohl das Projekt in der frühen Markteinführung steckt, konnte die Finanzierung bereits mehr als das Doppelte dessen einspielen, was Banana Gun in seiner privaten Runde eingesammelt hat. Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass ein offizieller Start näher rücken dürfte. 

Jetzt SNORT günstig im Presale kaufen

Der laufende Vorverkauf von Snorter Bot Token eröffnet die Möglichkeit, SNORT zu einem der niedrigsten Preise zu erwerben. Interessierte können den Token direkt über die offizielle Website mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder auch per Kreditkarte kaufen. Für die sichere Abwicklung empfiehlt sich die Nutzung einer WalletConnect-kompatiblen Non-Custodial-Wallet. Eine gute Möglichkeit ist hier das Best Wallet.

Das erworbene Vorverkaufsguthaben wird unmittelbar in der App angezeigt und bietet zusätzlich Zugang zu exklusiven Funktionen, darunter Einblicke in neue Projektstarts im Bereich „Bevorstehende Token“. 

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *